Silvester 2013 - Der Angsthundethread
-
-
Manchmal bringt das Alter auch Vorteile. Die ersten Böller hat der taube Hundeopi gar nicht gehört. Und morgen Abend setzen wir uns gemeinsam in die trockene Dusche (warum auch immer er diese auserkoren hat) und lassen das Jahr so richtig schön ausklingen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also mein Rüde geht eigentlich seit Heiligabend im Dunkeln nicht mehr nach draussen. Nach draussen schleifen nützt auch nichts dann macht er trotzdem nicht.
Ab heute wurde auch tagsüber geknallt. Seitdem war er jetzt auch nicht mehr draussen.
Würde ich nicht auf wichtige Post warten, wäre ich wohl in Urlaub gefahren.
-
Waah ich hatte letztes Jahr irgendwie gedacht, dass es besser geworden ist, Finis Knallerangst, aber nix
Interessanter Weise hat sie nur Angst, wenn es dunkel ist. Wenn es am helllichten Tag knallt, ist ihr das egal und sie zuckt vielleicht maximal mit den Ohren, wenns ein besonders lauter Böller war.
Ist das bei euren Hunden auch so?Die letzten Tage gings bei Finya eigentlich noch. Klar im Dunkeln ist sie etwas schneller, als normal unterwegs gewesen, aber mit Leckerli ließ sie sich meist gut ablenken.
Heute ging der erste Böller schon in der Dämmerung los und sie ist ab durch die Mitte, allerdings nur im ersten Moment. Ein "Fiiiinya" und sie ist zu mir zurück geschossen und hat sich halb auf meine Füße gehockt, "Nimmst du mich bitte bitte hoch??"
Ich hab sie dann fast den kompletten Rückweg getragen, weil sie da zwar gezittert hat, aber sonst wars wohl okay. Musste sie selber laufen, hat die alles zusammen gekniffen was ging, Zunge bis zum Boden hängend und im Sauseschritt davon.Morgen gehts in der Früh noch eine große Runde in den Wald (wo hoffentlich nicht geschossen wird^^) und dann nur noch in den Garten.
Ich hab heute extra noch frischen Pansen besorgt und hoffe, sie damit morgen etwas ablenken zu können - mal gucken...
-
In den letzten Tagen hat sich bei Yoshi auch herausgestellt, dass er eine gewisse Angst vor dem Geböller hat, wenn wir draußen sind - Er wird zwar nicht panisch in dem Sinne, dass er nicht Kopflos weg oder nachhause rennt, aber will dann nicht mehr spielen, kann vor Stress nichts mehr fressen, sein Geschäft nicht verrichten und will stattdessen einfach nur nachhause, da vergisst er auch seine Leinenführrigkeit und zieht wieder ohne Ende.
Da bin ich mal gespannt wie mein erstes Silvester mit Yoshi wird.
-
Bei uns wird gottseidank nur direkt am Silvesterabend geböllert. Wir wollten in den Urlaub fahren, sind aber heute wiedergekommen, alle sind krank geworden...
Wir werden einfach gegen 16 Uhr Gassi gehen und dann drinnen bleiben.
-
-
Zylkene Tag 5:
Juhu die Böllerei geht nun so richtig losAbendspaziergang wurde nach 10 Minuten beendet. Die Idioten haben heute anscheinend alle Ausgang...Trotz Thundershirt beim spazierengehen war sie nach einem Knall 5 Minuten erstmal nicht mehr ansprechbar. Ich habs ausgesessen ohne sie in irgend eine Richtung zu ziehen.. dann urplötzlich hat sie angefangen die Leckerlis zu suchen die ich auf den Boden gelegt hatte als der Knall kam. Puh, Heimweg ohne weitere Probleme geschafft. Ich glaube fast zu behaupten dass es ohne Thundershirt und Zylkene länger gedauert hätte bis sie ansprechbar gewesen wäre. Im Moment wird im Shirt in der Kudde gepennt. Morgen werd ich recht früh laufen gehen und dann nur noch in den Garten. Wir bekommen Besuch von vier Freunden, Mitternacht werde ich dann wieder alleine mit meiner Schissbux drinnen verbringen.
-
Wir reihen uns auch mal ein... Für uns wird es auch das erste Silvester sein. Nachdem meine Maus bei einem Waldspaziergang vor Kurzem extrem auf Schüsse reagiert hat, bin ich gespannt, wie sie den Jahreswechsel schafft. Bei uns wird noch nicht viel geböllert, die bisherigen Böller hat sie sehr gelassen hingenommen. Beim Spaziergang vorhin sind wir an einer Wiese vorbeigekommen, wo Kinder ordentlich geböllert haben. Lärm, Rauch, aber sie ist relativ entspannt damit umgegangen, wir waren aber auch mit dem souveränen Nachbarrüden unterwegs :-)
Morgen wird es einen frühen ausgiebigen Waldspaziergang in der Pampa geben, danach nur noch kurze Löserunden ums Haus. Sie bekommt seit längerer Zeit Zylkene begleitend zum Training, nun einfach die doppelte Dosis um Silvester rum. Ansonsten wird es bei uns so laufen, dass ich die Fenster verhänge und wir den Abend entspannt verbringen. Werde den Kong vorbereiten, sie zwischendurch mit Clicker-Übungen und Suchspielen beschäftigen. Ich werde ihr auch etwas Yoghurt mit Honig geben, und dann werden wir das schon schaffen. Ich bin durch den vorherigen Spaziergang etwas beruhigt.... -
Eben auf der Abendrunde wurde recht ausdauernd irgendwo geknallt. Herrn Hund hat es mal so gar nicht interessiert. Probehalber hab ich ihn nach dem lautesten Schuss mal angesprochen, er kam angedüst wie immer und wollte seinen Keks. "Hab ich nicht toll auf den Rückruf gehört?" - Ja, hast du. An der Leine...
Eben hab ich mit ihm zusammen sein Leckerlifach aufgeräumt, d.h. ich hab geschaut, was wir noch so da haben, er hat die Reste aus den so gut wie leeren Verpackungen vernichtet, damit ich die Tüten wegschmeißen kann. Draußen böllert es so leise vor sich hin, aber Spooky bleibt total uninteressiert. Wär nett, wenn das so bleibt.
-
Hier wird auch schon n bisschen geböllert
Bisher aber gott sei dank nur einzelne Knaller oder Raketen. Die interessieren die Madame gar nicht.
Ich hoff es wird morgen Abend nicht so schlimm.
Thundershirt und Rescue-Tropfen liegen schon bereit. Und morgen früh geh ich noch nen Eierlikör kaufen -
Frage an alle THUNDER-SHIRT-Träger:
Wann zieht ihr das Teil Euren Hunden an?
Schon vorsorglich, oder erst wenn Hund schon Angst hat?Möchte es dieses Jahr mal wieder benutzen, bin aber unsicher wann der beste ZEitpunkt ist es anzuziehen.
Morgen früh schon, zum Früh-Gassi, oder erst am Nachmittag?
Nur im Haus, oder auch beim Gassi gehen?Wie macht Ihr das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!