Mittelgroße unsportliche Hunderasse?

  • Zitat


    ...Nur dass dein Beitrag nicht auf eine solche Ausführung erfolgt ist, sondern als eine Reaktion auf 3x 30 Minuten - um was anderes ging es hier nie....


    mir gings grad um diese aussage.


    bei uns sind 3x30 min. kurze pipirunde innen wald. jeden tag die selbe strecke, wäre meiner dicken - und wer weiss von welchem hund ich schreibe, der weiss was ich damit meine - zu wenig.
    und sie ist ja nu nicht ein sportlicher hund der dauerbeschäftigung braucht, aber es reicht einfach nicht immer nur dabei sein und kurz mal die bekannte strecke abriechen.
    ich war jetzt 2 wochen krank und konnte keine langen runden mit ihr gehen, sie ist daher abends nur mal zum wald mit herrchen und sonst im garten gewesen.
    und ihr ist langweilig. sie ist nu kein hund der anfängt sachen kaputt zu machen oder ähnliches, aber sie braucht wieder nen langen spaziergang, tapetenwechsel oder toben mit hunden.


    man merkts einfach am verhalten.


    ich behaupte einfach ein hund wird mit sowas nicht glücklich...behaupte aber auch nicht man muss den hund 24 std. am tag bespassen.

  • Zitat

    ich behaupte einfach ein hund wird mit sowas nicht glücklich...behaupte aber auch nicht man muss den hund 24 std. am tag bespassen.


    Du hast Recht damit, tromba. Aber man muss eben schauen, wie genau die Leute sich das vorstellen. Deshalb würde ich auch keine Rasse verschlagen. Eher einen Hund von einem gescheiten Verein, der genau hinguckt - auch wenn man das nie genau genug machen kann.
    3x30 Minuten am Tag ist eben nicht besonders aussagekräftig, ohne zu wissen, wie das Drumherum aussieht.


    Aber für einen jungen Hund ist das wirklich wenig. Deshalb schrieb ich ja auch von Anfang an, dass zumindest hin und wieder längere Spaziergänge in Feld und Wald drin sein sollten.
    Ob das so sein wird - tja, das kann man nur hoffen.

  • Wenn man so kleinteilig an die 30 Minuten ran will, kommt's ja auch drauf an, wo man wohnt: muss man erstmal 10 Minuten laufen um z.b. Irgendwo an ne Grünfläche zu kommen, sind 30 Minuten nicht viel. Braucht man 10 Schritte bis in den Wald oder aufs Feld, ist ne halbe Stunde laufen, schnüffeln und toben schon was ganz anderes ;)



    Sent from my iPad using Tapatalk

  • Zitat

    Du hast Recht damit, tromba. Aber man muss eben schauen, wie genau die Leute sich das vorstellen. Deshalb würde ich auch keine Rasse verschlagen. Eher einen Hund von einem gescheiten Verein, der genau hinguckt - auch wenn man das nie genau genug machen kann.
    3x30 Minuten am Tag ist eben nicht besonders aussagekräftig, ohne zu wissen, wie das Drumherum aussieht.


    Aber für einen jungen Hund ist das wirklich wenig. Deshalb schrieb ich ja auch von Anfang an, dass zumindest hin und wieder längere Spaziergänge in Feld und Wald drin sein sollten.
    Ob das so sein wird - tja, das kann man nur hoffen.


    ja aber das weisste nicht. und die ts gibt da ja auch kaum weitere auskunft drüber...


    für mich ists wichtig zu sagen - da sich solche threads auch andere leute durchlesen - das man sich bitte unter solchen voraussetzung keinen hund anschaffen sollte.

  • Oh Gott, ich muss meine Hunde abgeben. Die armen Viecher versauern bei mir total.
    Es gibt bei mir Tage, da gehen wir gar nicht "Gassi", denn sie sind eh eigentlich immer dabei und wir sind eh viel zu Fuß unterwegs.
    Wir machen nicht regelmäßig Hundesport - mal ein wenig Spaß-Dummy-Arbeit.
    Wenn wir frei haben und schönes Wetter ist, sind wir dafür mal den ganzen Tag unterwegs.


    Und trotzdem wirken sie zufrieden und ausgeglichen.


    Ich denke, man muss sich immer das Gesamtpaket anschauen. Und für mich hört sich das im Eingangspost als "meist dabei Familienhund" an. Der mit der Familie lebt, aber die Familie nicht für den Hund.
    Ich finde das hört sich doch net schlecht an.


  • Danke dafür.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Also was hier so manche schreiben... da müsste ich meine Hunde auch hergeben...


    Ich finde 3x 30min am Tag klingt erst einmal nicht viel, aber man muss ja schauen was dahinter steckt...
    Und wenn der Hund dann noch so dabei sein kann finde ich das gar nicht schlecht... und für viele Hunde sicher ausreichend...


    Unser erster Hund Laika war jahrelang auch absolut zufrieden damit 1x am Tag ausgiebig spazieren zu gehen und der Rest der Zeit einfach mitzulaufen... die kam auch selten über 1,5Std Spaziergang hinaus, war aber oft dabei...


    War absolut okay...


    Und meine beiden jetzt haben an manchen Tagen auch nicht mehr, manchmal sogar weniger...
    Wir gehen pro Tag zwischen 30min und 2h... je nachdem wie es passt und wie es mir geht...war jetzt 2 Wochen krank, da gab es täglich 30-40min, weil mehr nicht ging und die beiden sind immer noch tiefentspannt
    Normal sind es morgens 40min und mittags 60min und dann noch 2-3x die Woche kleine Trainings...
    Und obwohl sie Border Collies sind, die ja doch auch aktiver sind, reicht denen das absolut...
    Hatte versuchsweise mal langsam aufgebaut täglich etwas mehr zu gehen... Eliot zeigt mir dann aber ganz
    deutlich... bis hierhin und nicht weiter, ich will zurück auf die Couch...
    Denen reicht das einfach dann auch mit mir zu kuscheln oder so...


    Das das nicht für alle Hunde das Optimum ist, ist mir klar, aber das muss ja wirklich jeder für sich selbst entscheiden.
    Hier wird ja schon gleich ein Hund gesucht, dem man nicht so viel in Sachen Sport bieten muss... und solche Hunde gibt es zu Hauf...


    Spezielle Rassen kann ich nicht vorschlagen, aber wirklich einfach mal im Tierheim schauen... dort sitzen viele tolle Hunde und die meisten Mitarbeiter können gut beraten...

  • Der Hund soll hier ja ausdrücklich aus dem Tierschutz kommen, aber er hats ja sicher besser im Tierheim als bei Menschen wo er immer dabei ist und auch noch 3x am Tag laufen darf ja ne ist klar....

  • Eigentlich schade, dass sich die TE nicht mehr meldet...


    Finde diesen Thread recht spannend, von Hundeklo auf´m Balkon und gar net raus über Dalmatiner, der 10 Minuten Gassi geht, bis zu 3 Stunden täglich plus 4 x Hundeplatz / Woche Standard (wobei ich da ehrlich gesagt meine Zweifel habe, ob das wirklich so ist, zumal wenn berufstätig) war ja alles dabei.


    Ich bin mir jedenfalls nachwievor absolut sicher, dass auch ein passender Wohnungshund der insgesamt 1,5 Stunden draußen spazieren geht (sagt doch keiner, dass das immer die gleiche Runde ist) ein gutes Hundeleben führen kann. Möchte mal sogar behaupten, dass sehr viele "Gartenhunde" die ewig unter den gleichen Busch pinkeln morgens und abends auch nicht mehr draußen Bewegung haben, eher weniger.


    Vor Internetzeiten war dieses Pensum jedenfalls ganz normal bei allen Familienhunden die ich so kannte und auch bei unserer früheren Hündin (hatte ja schon erwähnt, dass meine Jetzige mir bei mehr durchschnittlichem Programm sowieso streiken würde bzw. merke ich es z. B. im Urlaub, dass es ihr definitiv zu viel und zu wenig Ruhe ist).

  • Zitat

    Der Hund soll hier ja ausdrücklich aus dem Tierschutz kommen, aber er hats ja sicher besser im Tierheim als bei Menschen wo er immer dabei ist und auch noch 3x am Tag laufen darf ja ne ist klar....


    Das ist ja mal wirklich kein Argument. Das würde ja bedeuten, dass man mit nem Tierheimhund machen kann was man will, weil ist ja schließlich alles besser, als Tierheim...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!