Der Sporthundethread !

  • 10 min am Tag? Wie krass ist das denn? Obwohl im Hundesport sehr aktiv, denke ich, ich bin hier falsch.

  • Danke euch! Bin auch ein ganz klein wenig stolz drauf.


    Schopenhauer ... ich bin angehende Tierärztin und weiß, wie sowas aussieht. Was willst du hören? Das ganze Leben besteht aus Risiko und meiner Erfahrung nach sind es sehr (!) viel weniger "Sporthunde", als "Schönwetterhunde" oder meinetwegen präsdisponierte Rassen, die mit entsprechenden Wehwehchen zu kämpfen haben. Generell was Erkrankungen des Bewegungsapparates angeht.


    Es tut mir aber leid, dass du einen Hund mit Bandscheibenvorfall hattest. Das ist nicht schön. Ich kann verstehen, dass du dafür sensibilisiert bist.


    MaYal - 10 Minuten am Tag? Noch nicht mal :smile:
    Eher 1x in der Woche. Wenn überhaupt. Ich trainiere ja in Eigenregie und mach obimäßig kaum noch was. Meistens sind wir auf dem noch viel schlimmeren Agiplatz anzutreffen.

  • Zitat

    10 min am Tag? Wie krass ist das denn? Obwohl im Hundesport sehr aktiv, denke ich, ich bin hier falsch.


    Dann bist du wirklich hier falsch. :muede: Mein Hund hat einen Bandscheibenvorfall, und trotzdem läuft sie das Fuß, wie auf dem Bild zu sehen. Die andere hat Arthrose in beiden Vorderbeinen, und auch die läuft so ein Fuß.
    Es ist ein Unterschied ob die Hunde das Stundenweise machen oder 10-15min am Tag oder aller zwei Tage und selbst da wird das nicht durchgängig gemacht. Mal abgesehen davon muss jeder Halter selbst entscheiden, was dem Hund zuzumuten ist und was nicht. Roxy darf keine Trümmersuche mehr machen, aber Flächensuche sehr wohl. Hürden springen und dolle Zerrspiele sind dafür Tabou. Dem Hund gehts blendend (abgesehen vom aktuellen Zwingerhusten und ein Exzem an den Hinterläufen) Dasselbe für Laila. Keine Trümmer und Hürden aber laufen kann sie, dann kann sie auch ne BH laufen oder später ggf noch in die Flächensuche.


    Zum Thema: Roxy strebt mit mir ihre Vorprüfung (und WT/ET) im Frühjahr an, im Herbst dann hoffentlich die erste Flächenprüfung :) Für Laila suche ich derzeit noch einen Verein wo ich für die BH Prüfung üben kann und die dann auch ablegen kann.


    Bei Laila mangelt es noch an Konzentration und das Hilfsmittel muss ich abbauen. Roxy macht zur Zeit echt alles super. Suche ist kein Problem, anzeige auch nicht, UO auch nicht und Pylonisieren funktioniert auch recht gut, auch wenn sie gerne mal meine Hilfen missversteht und die hinterste Pylone abchecken will, ob da der Ball liegt. Aber da arbeiten wir noch dran. Sonst liegs eher an mir, weil ich mich schwer tue den Hund taktisch klug durchs Gebiet zu lotsen.

  • Zitat

    ...


    Ich kann ja mal ganz unbedarft starten - für alle MANTRAILER:


    Viel Trieb, hohe Geschwindigkeit und eher über- als untermotiviert. Wie würdet ihr die "Bremse" einbauen? (Ich werde mir vom Profi nächste Woche da eine Supervision geben lassen, zumal Hilde noch so jung ist und sie nicht falsch aufgebaut werden soll. Aber ich wäre durchaus interessiert an Ideen!)


    Mantrailing - sehr schön :gut:


    Ausbremsen würde ich den Hund nicht, aber auch nicht 'mitrennen', sondern versuchen ein eigenes Tempo beizubehalten (Handschuhe nicht vergessen :D )


    Meine Grosse hat sich anfangs auch mit einer Dampfwalze gleich gestellt, ich kam im wahrsten Sinn des Wortes kaum mit, rannte dummerweise hinterher, sie wurde logischerweise noch schneller! Irgendwie hatte ich nur im Kopf, bloss nicht bremsen, damit ich sie nicht demotiviere :roll:


    Mittlerweile sind wir ein gut eingestimmtes Team, wir sind zügig unterwegs keine Frage (meine andere Hündin hat ein gemächligeres Suchverhalten & Tempo, auch klasse, aber eben von Hause aus etwas relaxter ;) ) , aber nicht mehr im Dauerspeed rennend! Sie sucht konzentrierter, ist dadurch noch ausdauernder und ich kann sie um ein vielfaches deutlicher lesen und verstehen.


    Mit anderen Worten, mir wurde auf einem Seminar der Tipp gegeben, keinesfalls mitrennen, sondern Eigentempo finden, damit ich noch Luft holen und vor allem den Hund gut beobachten kann, aber sie auch nicht zwanghaft bremse, dann wird sich bei meiner Dampfwalze ein ruhigeres und somit sicheres Suchverhalten einstellen, dem war und ist noch immer so!


    ---


    Ich bin ein stiller Bewunderer deiner Leistung Bonadea, egal in welchem Fred du über deinen Sport mit deinen Hunden plauderst, Photos und/oder Videos zeigst, mir gefällt das gut!

  • Ich setze auch mal ein Lesezeichen.
    Für die Wasserarbeit gibts zwar schon einen Thread, aber da kommt ja kaum Austausch zu stande *hust*
    Und ansonsten wird der Zwerg im Agi geführt und die beiden kleinen arbeiten auf die BH hin.
    Bezüglich Obe - was mir lieber wäre als "normales BH-Training" - bin ich wieder auf vergeblicher Vereinssuche :roll:

  • Bitte könnten wir das mit der fettgerdruckten Sparte beibehalten? Ich finde es wird so unübersichtlich ;)


    Obedience/Unterordnung


    Meine Hündin wird ja im Obe trainiert und wir streben auch so ein Fuß an, ohne Hilfe kann sies noch nicht.
    Meine macht das keine 10 Minuten am Tag. Wenn ich mal wirklich reines Heelwork trainiere - ist selten aber gibts - dann könnens 20 Minuten am Tag sein. Aber nicht durchgehend!


    Heute wars zB ein ~5 Minuten Teil in meinem Training.


    Ansonsten stand Vorsitz am Programm.
    Wird, aber es stockt. Ich brauch dringend Coaching. Wird Zeit, dass es Samstag wird! :roll:


  • Mantrailing


    Ja, genau so war es mit mir und Theo auch - nur dass ich nie mitgerannt bin, weil ich da zum Glück schon gute Anleitung hatte. Auch er ist triebig, hat ein hohes Grundtempo und ist fanatischer Sucher. Aber er ist.... ein Bretone! Ein weicher Jagi - und darum schon irgendwie anders. Bei Hilde muss ich mich noch finden - und wenn mir keiner was sagen würde, würde ich es machen wie mit Theo. Ohne ein für mich passendes Grundtempo gehts gar nicht. Auch über Temporegulation in die korrekte Arbeit zu helfen (je nachdem beschleunigen oder verlangsamen) hat sich bei uns als hilfreich herausgestellt.


    Ich bin gespannt, wie Frau Hilde weitermacht - also Spaß hat sie. Das steht fest. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!