• Zitat

    Es sollte unbestritten und die Meinung aller sein, dass man so ein kleines Kind nicht mit egal welchem Hund losschickt.

    Das kann man gar nicht genug betonen :gut:

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

    PS. Meine damals 4 jährige Tochter hat, in meiner Gegenwart, einen 69 kg Rüden an der Leine geführt.
    Der Kerl hat nicht einmal links und rechts geguckt, er war nur besorgt, daß "sein Kind" nicht zu Schaden kam.

  • Zitat

    Das kann man gar nicht genug betonen :gut:


    ist leider nicht so selbstverständlich wie man denkt. ich der Facebook-Gruppe meiner Stadt, bin ich die Böse, die die Kinder bevormundet. man muss denen doch Verantwortung übertragen und die Kinder nicht überbehüten... ich glaubs teils selbst kaum. :ops: :headbash:

  • Unsere Story war eine ganz ähnliche wie die der Threadstarterfamilie. Unsere Tochter war damals 8. Es wurde ein Tierheimhund und von Anfang an sollte sie ihn selber führen und halten können.
    Das war eine wichtige Anforderung und bedeutete dennoch nicht, dass wir das Kind alleine mit dem Hund losschicken wollten.
    Sie sollte jedoch das Gefühl haben, ihn unter Kontrolle zu haben und sich auch durchsetzen können. Eine wichtige Voraussetzung, um - zumindest gefühlt - Verantwortung zu übernehmen und das auch zu lernen.
    Der Hund, der es wurde, ist 43 cm groß und wiegt 9kg. Den hielt unsere Tochter dann auch schon mit 8 problemlos an der Leine unter Kontrolle.
    Allerdings war sie damals natürlich nur in Begleitung eines Erwachsenen mit dem hund unterwegs und in kritischen Situationen (Leinenpöbler) übernahm immer dieser die Leine.
    Seit sie 12 ist darf sie auch alleine mit dem Hund gehen und hat ihn in allen Situationen sicher im Griff.
    Sie hat es ja auch mehrere Jahre in Begleitung geübt und der Hund ist auch klein genug, um ihr von Anfang an Vertrauen zu geben, dass sie ihn und nicht er sie an der Leine kontrolliert.
    Ich halte das für nicht unwichtig.

    Viele Grüße

    Ingo

  • :gut: :gut: :gut:

  • Ich finde bei der Diskussion "kann die Tochter den Hund halten" nicht nur wichtig dass jemand den Hund halten kann, sondern auch wie er sich in bestimmten Situationen verhält!
    Meine Hündin wurde in dem 850 Einwohner Dorf in dem meine Eltern wohnen dreimal angeleint von anderen Hunden quasi überfallen, ich war dabei. Das wäre für ein Kind wirklich keine schöne Situation und deshalb auch der Grund, weshalb ich meinen Hund nie mit einem Kind losschicken würde.
    Außerdem hat meine 14 Kilo Hündin es schon geschafft meine Mutter an der Leine umzureißen.

  • Zitat

    Keiner hat gesagt, dass man das Kind alleine schicken muss. Aber es macht für das Kind einen riesen Unterschied, ob es selber den Hund nehmen darf, oder ob das Mutti daneben macht....

    Das Kind kann den Hund doch nehmen wenn die Mutter nebenher geht. Mein Neffe (bald 5) nimmt Amy (25kg) auch an die Leine wenn er mit gassi geht. Wir sind ja dabei und können eingreifen wenn nötig. Was ist also das Problem?

    Gesendet von meinem Galaxy s4

  • Die TS hat doch selbst geschrieben, das es ein kleinerer Hund werden soll und hat 3 Rassen vorgeschlagen. Ich verstehe nicht, wieso jetzt diese Klein- oder Großhund Diskussion angezettelt wird. Es geht doch hier darum was die TS will... und ich finde es eher verschreckend, als irgend wie hilfreich :ka:

    Ich finde es toll wenn Kinder und Hunde zusammen aufwachsen =) Ich selbst bin mit einem Pudel aufgewachsen, toller, geduldiger Hund.

  • Zitat

    Das Kind kann den Hund doch nehmen wenn die Mutter nebenher geht. Mein Neffe (bald 5) nimmt Amy (25kg) auch an die Leine wenn er mit gassi geht. Wir sind ja dabei und können eingreifen wenn nötig. Was ist also das Problem?

    Gesendet von meinem Galaxy s4

    Dann kann ich das Kind mit 12 trotzdem nich allein losschicken... Der Hund wird schließlich nicht kleiner.

    Mir ist das auch wurscht. Ich versteh einfach nicht, warum für ein 7jähriges Kind unbedingt Riesenrassen empfohlen werden, wenn es so viele kleine tolle Hunde gibt.

  • Zitat

    Dann kann ich das Kind mit 12 trotzdem nich allein losschicken... Der Hund wird schließlich nicht kleiner.

    Mir ist das auch wurscht. Ich versteh einfach nicht, warum für ein 7jähriges Kind unbedingt Riesenrassen empfohlen werden, wenn es so viele kleine tolle Hunde gibt.

    Als mir mal ein Kind (höchstens 8 ) unbeaufsichtigt im Park mit einem geschätze 50kg schweren ROTTWEILER entgegengeflogen kam (der Hund rannte, das Kind flog) rutschte mir schier das Herz in die Hose. Ist zum Glück nix passiert. War natürlich die Schuld des Besitzers, der saß nämlich wie sich später herausstellte ganz locker flockig im Biergarten nebenan und hatte den Kindern den Hund einfach in die Hand gedrückt.
    Aber Kinder kommen manchmal auf dumme Ideen (Mama ist weg, ich schaff das jetzt auch mal alleine mit dem Hund, muss ein bisschen bei den Freunden angeben) und dann wärs mir persönlich lieber gewesen es wäre ein kleiner Pudel, den das Kind noch halten kann.Was soll ein Kind mit einem großen Hund, den es erst ab etwa 14 Jahren führen kann? Mit nem kleinen, gut erzogenen Hund kann auch mal ein Teenie Gassi gehen, wenn er richtig reagieren und einschätzen gelernt hat.

  • Zitat


    Als mir mal ein Kind (höchstens 8 ) unbeaufsichtigt im Park mit einem geschätze 50kg schweren ROTTWEILER entgegengeflogen kam (der Hund rannte, das Kind flog).....

    Och, das habe ich schon mit gestandenen Männern am anderen Ende der Leine gesehen :D

    Ich würde grundsätzlich kein Kind unter 14 Jahren alleine mit einem Hund spazieren lassen gehen. Egal, wie groß und schwer dieser ist.

    Zitat

    Aber Kinder kommen manchmal auf dumme Ideen (Mama ist weg, ich schaff das jetzt auch mal alleine mit dem Hund, muss ein bisschen bei den Freunden angeben)....

    Es haben sich auch schon 14 jährige Vaters Auto unter den Nagel gerissen und ´ne Spritztour hingelegt. Man kann nicht alles verhindern, was der Brut so in den Sinn schießen könnte :lol:

    Deswegen habe ich trotzdem Neufundländer gehalten und keine Pudelchen.

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!