
-
-
Lasst bloß die Finger von diesem Hund! Die Leute wollen ihn offensichtlich so schnell wie möglich loswerden und sind nicht bereit, die Abgabegebühr im Tierheim zu bezahlen. Mitleid ist ein ganz schlechter Berater, und ihr habt hier schon etliche Hinweise bekommen, was die Rasse anbetrifft.
Warum soll die Hündin nicht ins Tierheim? Ihr könnt sie dort jeden Tag besuchen, sie kennen lernen und eine Beziehung aufbauen. Ich fürchte nur, dass diese charakterlosen Besitzer keinen Cent für die Unterbringung der Hündin bezahlen wollen. Niemals würde ich mich wegen des Hundes so unter Druck setzen lassen, das kann nicht gut gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hab jetzt doch wieder bedenken! Und will das hier rein schreiben.
eigentlich wollten wir die huskydame morgen für die probewoche zu uns holen und seit heute nachmittag hat die vorbesitzerin 4 mal angerufen und wollte UMBEDINGT das wir sie heute holen da sie ja umziehen und der hund dann den halben tag im auto wäre etc. ich finde es SEHR komisch das sie die süße heute los werden wollen!
Sie würden sie JETZT noch zu uns fahren und wir wohnen in einer amderen stadt! Das geht aber nicht da wir morgen vormittag den letzten kram in die neue wohnung fahren und wir somit selber vormittags keine zeit haben soe zu uns zu holen sondern erst am nachmittag und das war auch abgemacht.
Ich find das sehr komisch will es aber daran ned scheitern lassen hab nur angst wenn es in der probewoche med klappt das sie dann den humd nicht wieder nehmen oder sie ins heim kommt.
was ist nur los mit den leuten? O.O
vorallem haben sie die anzeige erst anfang november reingestellt da weiß man doch 3 monate vorher wo man hinzieht oder???
Und mir tut das für den hund leid
was soll ich tun?Du hast viele Bedenken! Was sagt Dein Bauchgefühl?
Lass Dich nicht unter Druck setzen und wenn Du die Probewoche durchziehen willst, lass Dir schriftlich geben, dass der Hund nur vorübergehen - auf Probe - (die Zeit schriftlich festhalten) ist und Du ihn wieder zurückgeben kannst.
Allerdings: Meine Erfahrung ist die, dass solche Menschen um jeden Preis den Hund abgeben wollen und sich nicht mehr um Abmachungen oder den Hund scheren.
Überlege Dir gut, was Du tust. Unter Umständen bekommst Du ein Kuckucksei oder aber auch wirklich einen superlieben Hund.
Wer Bedenken wegen des Umzuges hat, der hätte seinen Hund auch mal für 1-2 Tage in eine Tierpension geben können. Offensichtlich will man kein Geld ausgeben!
Sprich auch mal mit dem Tierarzt, der diese Hündin behandelt, vielleicht gibt es da gesundheitliche Einschränkungen, die die Leute nicht annehmen können/wollen und deshalb den Hund abgeben.
-
Zitat
Wenn Du sicher wärst, daß es richtig ist, den Hund aufzunehmen, würdest Du hier nicht soviele Fragen stellen..
Unsicherheit ist ja nicht unbedingt ein Indikator dafür, ob eine Sache richtig oder falsch ist.
Andersherum formuliert ist es auch kein Garant dafür, dass man das Richtige tut, wenn man sich total sicher ist.Es ist doch oft so, dass man erst später weiß, ob etwas richtig oder falsch war. Sonst wär das Leben ja einfach.
Die Abgabegründe weisen auch nicht unbedingt darauf hin, dass der Hund problematisch ist. Schau mal, diese Hündin hier habe ich vor drei aus den gleichen Gründen in Pflege genommen: https://www.dogforum.de/post85…html?hilit=Chira#p8599396
Die Familie war an einem Mittwoch mit ihr beim Tierarzt und erzählte, dass sie am Samstag umziehen würden und sie nicht mitnehmen könnten, ob er eine Idee hätte. Ich habe sie am Donnerstag geholt, und glaubt mir: Dieser Hund war das Liebste auf vier Beinen, was ich bin dahin kennengelernt hatte.
Frag mich nicht, was in den Leuten vorgegangen ist! Die Tochter, die mit diesem Hund aufgewachsen ist, hat bittere Tränen geweint. Mag sein, dass sie den Hund letztendlich loswerden wollten, aus welchen Gründen auch immer, aber egal: Chiri war uns ist einfach nur ein Schatz und sowohl ich als auch ihre neue Besitzerin sind immer noch fassungslos, wie man so einen Hund freiwillig hergeben kann.
Zweites Beispiel: Vor etwas über einem Jahr suchte jemand in Berlin wegen Umzugs ein neues Zuhause für seine 14-jährige Dackeldame! Ich habe glücklicherweise einen lieben Menschen gefunden, der sie aufgenommen hat. Sie waren noch ein Jahr sehr glücklich miteinander.Das lässt natürlich keine Aussage über "deine" Hündin zu, soll aber zeigen, dass wir bei Dingen, die wir nicht nachvollziehen können, gerne Gründe vermuten, die es uns irgendwie plausibler erscheinen lassen.
Daher rate ich dir: Schau dir den Hund an und denke nicht über verheimlichte Abgabegründe nach. Es ist egal, wichtig ist, ob dieser Hund jetzt zu dir passt.
Da ich mich mit Katzen nicht auskenne, kann ich dir da auch nichts raten.Ich würde dir aber grundsätzlich zuraten. Selbst wenn es nicht klappt, hat die Hündin ja nicht viel zu verlieren, oder?
Und zur Eile: Vielleicht ist es eine emotionale Sache. Vielleicht wollen sie so schnell wie möglich damit abschließen.
Wenn du sie nimmst, mach UNBEDINGT einen Vertrag! -
das ist ja spannend wie ging es denn weiter?
-
Habt ihr die Maus nun geholt?
-
-
Eine Huskydame auf 60qm?
Interessiert mich nun auch.. Habt ihr sie jetzt? -
Interessiert mich auch brennend!!!
-
Wir haben die huskydame nun bei uns für die probewoche und ich muss sagen sie ist wahnsinnig lieb, hört auf jedes kommando geht super an der leine legt sich von alleine auf ihre hundedecke schmust etc. Aber sie wirkt ein wenig traurig, nachdenklich, einsam aber das kann ich gut verstehen
Es geht SPANNEND weiter :)
Eigentlich wollten wir sie sonntag nachmittag holen gestern früher nachmittag standen die besitzer mit hund vor der tür, abgemacht war 150 euro kaution für den hund für die woche wenn wir sie behalten dann insg. 360 Euro für den hund wir hatten abgemacht wir überweisens dann wollten sie 150 euro bar!!!! Und wir konnten das bar ned geben und dann wollten sie den hund FAST mitnehmen. Heute haben wirs überwiesen dann wollten sie es WIEDER bar gegen die absprache! Die standen vor UNSERER tür haben 5 mal auf die mailbox gesprochen im 3 minuten takt! Echt krank! -
Unfassbares Verhalten.
Sehr bloß zu, dass Ihr irgendwas schriftliches kriegt, damit ihr nach der Probewoche den Hund auf Euren Namen anmelden könnt. Auch die Chipnummer auf Euch registrieren lassen! -
Ich hab mal gehört, dass die Steuer auch sehr aussagekräftig ist. Könnte mir vorstellen, dass der Hund nicht angemeldet ist. Meldet den Hund schnell auf euch an, dann hast du den Nachweis zumindest.
Das Verhalten find ich auch unmöglich, da scheint doch mehr im Argen zu liegen. Ich hoffe die Maus gewöhnt sich schnell an euch und ihr habt Spaß mit ihr. Dahin zurück zu kommen wär dann wohl doch ziemlich schei.. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!