Welche Regeln für Zuhause?

  • Hier gibts nur eine Regel: was mich nervt, ist verboten. Das schöne daran ist, dass man das sehr flexibel auslegen kann. Den Luxus gönn ich mir ... :pfeif:


    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    Hier gibts nur eine Regel: was mich nervt, ist verboten. Das schöne daran ist, dass man das sehr flexibel auslegen kann. Den Luxus gönn ich mir ... :pfeif:


    Viele Grüße
    Frank


    :lol: :gut:

  • Im Haus gelten bei uns folgende Regeln:


    - Besuch begrüße ausschließlich ich
    - Wenn ich ihn auf seinen Platz schicke, bleibt er da bis ich was andere sage
    - Küche ist tabu, Kinderzimmer vom Kleinen ist tabu
    - Bett ist tabu ( Couch nur auf Einladung)
    - Es wird im Haus nicht ausgetobt
    - alles im Haus was definitiv kein Hundespielzeug ist, gehört mir und wird nicht “angefasst“


    Das war's.

  • - Kommt Besuch muss Leia auf ihre Decke und auf mein Okay warten, erst dann darf der Besuch begrüßt werden (sie geht beim klingeln nun schon von alleine auf die Decke)
    - Mein Freund und ich werden erst nachdem wir uns die Schuhe+Jacke ausgezogen haben begrüßt
    - Balkon darf nur auf mein okay hin betreten werden
    - vom Balkon aus wird nichts angebellt, Tomatenpflanzen werden in Ruhe gelassen
    - wird sie auf ihren Platz geschickt, muss sie dort bleiben bis es aufgelöst wird
    - Mäuse werden in Ruhe gelassen und auch nicht stundenlang beobachtet
    - auf die Hängematte darf sie nicht selber drauf klettern und auch nicht selber runter springen
    - meine Kuscheltiere, Socken und Menschenessen sind Tabu (für andere Sachen im Haus interessiert sie sich eh nicht)
    - Kauzeugs/Kong gibts nur im Körbchen bzw. Decke
    - wir springen nicht auf den Herd/Küchenzeile um an Essen dran zu kommen :/
    - nicht auf die Fensterbank springen (Regel für die Menschen: Fenster bleibt geschlossen, wenn Hund alleine im Raum -.-)


    Ui, ganz schön viel dafür, dass Leia im Haus eigentlich die meiste Zeit schläft und wirklich total ruhig ist.
    Die meisten Sachen sind aber schon selbstverständlich und werden akzeptiert.

  • Bei uns gelten für Hunde eigentlich die gleichen Regeln, wie auch für Menschen ;)


    - man drängelt sich nicht vor und rüpelt nicht rum
    - geiern und essen klauen verboten
    - jeder hat sein eigenes Bett und somit nichts in dem des anderen verloren
    - die Lautstärke und Aktivität ist der Tageszeit anzupassen
    Etc.


    Nur die Couch (oder ein Raum zum putzen) muss nach Aufforderung verlassen werden.

  • Wir sind ziemlich regellos, das Einzige was meine 2 nicht dürfen ist beim Essen betteln. Sie dürfen sich gerne neben den Stuhl setzen aber nicht hochspringen usw.
    Die Junge hatte am Anfang die Angewohnheit auf die Küchenarbeitsplatte zu schauen und dort mal schnell Essen abzuräumen, das gibt es natürlich auch nicht.
    Ansonsten ist nur extremes Toben im Haus verboten.

  • - Hund darf im Haus nur ins Erdgeschoß und dort nicht auf die Couch.
    - draussen darf sie nicht in den (eingezäunten) Bauerngarten (weil sie auch dadrinnen gräbt und sich einfach in die Beete legt) und nicht in den Hühnerstall (weil sie den Hühner das Futter und Legemehl wegfrisst und die Eier abschleckt).

  • Bei uns gibt es eigentlich nur Regeln, die das Miteinander unserer beiden Rüden betrifft:
    - jeder hat seine eigenen Spielsachen (die immer irgendwo herumliegen), die Gegenstände des anderen dürfen nicht ins Maul genommen werden
    - der jungere (Golden Retriever 16 Monate aus Field trial Line meiner Freundin) darf meinen älteren (Border Collie, bald 3 Jahre) nicht grob behandeln (da sind 10 Kilo Gewichtsdifferenz)


    Und sonst gilt hier, es ist alles erlaubt, was anständig ist (und ich auch von Zweibeinern erwarten würde) - also nicht grob sein, nicht stehlen, nicht über Möbel rennen.


    Und: sobald ich etwas mit "fertig" beende, dann ist wirklich Schluss, egal um was für eine Aktivität es sich gerade handelt!


    Unsere wichtigste Hausregel lautet: wir sind nett und fair zusammen (2 Frauen, 2 Rüden), Grobheiten und Belästigungen werden abgebrochen, jedes respektiert die Privatsphäre der anderen. Mein Rüde darf zu mir aufs Sofa und zu mir aufs Bett (wenn er fragt...). Er bekommt sogar ab und zu mal etwas vom Tisch direkt zu essen, und doch bettelt er nicht, liegt oft nicht einmal neben mir, wenn ich esse....


    So wie ich von meinem Hund behandelt werden möchte, so behandle ich meinen Hund.

  • Bei uns gibt es auch einige Regeln.


    - Kein Hund darf in die Küche - auch nicht mit der Schnauze oder einer Pfote.
    - Kein Spielen in der Wohnung miteiander.
    - Die Näpfe des anderen sind Tabu
    - Wenn Menschen essen liegen die Hunde auf ihren Plätzen
    - Die Kleintiere sind kein Nachtisch sondern zählen zur Familie
    - Jeder Hund hat im Schlafzimmer und im Wohnzimmer seinen Platz - der andere Hund hat dort nichts zu suchen. (im Arbeitszimmer können sie tauschen wie sie wollen)
    - Der Kauartikel gehört demjenigen der ihn gerade hat
    - Nachts wird nicht herumgelaufen, jeder Hund bleibt auf seinem Platz
    - Anschlagen nicht gestattet (manchmal vergessen die Herren das)



    Mehr fällt mir gerade nicht ein :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!