Erster "eigener" Hund - nur Welcher?
-
-
Zitat
Mit dem Proteingehalt im Futter muss man auch beim Dalmatiner aufpassen, wir haben für unsere Hündin HappyDog Fit&Well oder machmal auch das Woflsblut Darkforest. Einen Dalmatiner muss man nicht unbedingt erziehen, sollte aber die Grundbefehle kennen, er sollte auch Stubenrein sein, was ja logischer Weise sein muss.Ein Labrador zu halten, ist eigentlich sehr leicht so weit ich weis. Er ist genau wie der Dalmatiner auf Bewegung gezüchtet worden. Erzogen muss auch der Labrador wenig, sollte aber die Grundebefehle kennen und Stubenrein sein.
Beide Hunderassen können bis zu 8 Stunden alleine sein.
Nein. Also eigentlich zu allem: NEIN!
'Erzogen werden müssen Dalmatiner und Labradore nicht so. Stubenrein sollten sie sein. 8 Stunden alleine sein ist kein Problem.' -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Beide Hunde(rassen) können bis zu 8 Stunden alleine sein.
Bei so etwas sollte die Forenmoderation eingreifen.
-
Zitat
... Einen Dalmatiner muss man nicht unbedingt erziehen ...Beide Hunderassen können bis zu 8 Stunden alleine sein. ...
Sag mal weisst Du wovon Du schreibst? Ist das Versehen, Absicht oder ganz einfach keine Ahnung vom Thema Hund. -
Zitat
Grmmpf, solche Aussagen liebe ich ja....warum muss ein dalmi nicht erzogen werden?
Da hat Meaning of Life Recht genau solche Posts sind es die diese Rassen in Verruf bringt....dem Dalmi dann schnell den "dummen Hund" :/Ich hoffe das Nachtfalterdrache meint das Grundbefehle da sein müssen, aber diese Rassen keinen Bedarf anzig Tricks haben.
Also das man mit ihnen nicht zighunderte Tricks üben muss, weil sie eben eher für anderes gezüchtet wurden.
Wisst ihr was ich meine?
Ich hoffe jedenfalls sehr das Nachtfalterdrache das so meint.... -
Hallo,
Schau dir doch mal den Deutschen Pinscher an. Hier mal ein kurzer Steckbrief:
- kurzes Fell ohne Unterwolle (haart nicht so extrem, friert dafür allerdings schnell), ca. 50cm SH
- sportlich, bewegungsfreudig und arbeitswillig aber auch eigenständig
- wachtrieb meist gut ausgeprägt, Jagdtrieb sehr individuell ausgeprägt
- niedrige Reizschwelle, sensibel
-loyal und reserviert gegenüber FremdenFür mich ist der Dt. pinscher der perfekte Hund für Alltag und (Hunde)sport. Mit manchen "pinschertypischen" Eigenschaften muss man halt klar kommen - die niedrige Reizschwelle kann z.b anstrengend werden - aber ich schätze Ihre Vielseitigkeit. Meine kleine macht fast alles mit und kommt auch hervorragend damit zurecht, wenn einige Zeit mal keine Action angesagt ist. Aber manchmal ist sie schon etwas "speziell"
Einen Dt. Pinscher kann ich mir allerdings weniger als Therapiehund vorstellen, einfach weil für mich die Gutmütigkeit und stoische Ruhe fehlt.
-
-
Zitat
Ich hoffe das Nachtfalterdrache meint das Grundbefehle da sein müssen, aber diese Rassen keinen Bedarf anzig Tricks haben.
Also das man mit ihnen nicht zighunderte Tricks üben muss, weil sie eben eher für anderes gezüchtet wurden.
Wisst ihr was ich meine?
Ich hoffe jedenfalls sehr das Nachtfalterdrache das so meint....Naja aber welcher Hund wurde im Umkehrschluss für Tricks gezüchtet?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Habe gerade dies hier gefunden (durch Zufall)
Bayerischer Gebirgsschweißhund
Besonderheiten
Das Fell des Bayerischen Gebirgsschweißhundes ist sehr pflegeleicht und er ist selbst auf Sauberkeit bedacht, er muss daher nicht oft gebürstet werden. Als Gebrauchshund ist er gesundheitlich robust, rassespezifische Krankheiten sind keine bekannt.http://www.grumpi.de/haustiere…scher-gebirgsschweisshund
Finde den Hund eigentlich recht hübsch, wenn nicht sogar allerliebst <3
Er scheint nicht aggressiv zu sein und Hundesport scheint auch empfehlenswert zu sein.
Keine bekannten Krankheiten.
Ausserdem, falls jemand fragt, was das für ne Rasse ist und du sagst dann so "Isn Schweißhund!"Wäre das evtl was für euch?^^
-
Zitat
Naja aber welcher Hund wurde im Umkehrschluss für Tricks gezüchtet?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Es gibt aber nun doch genug Rassen die mit Tricks recht wenig anfangen können, während andere einfach sehr viel "gieriger" aufs Lernen sind.
Trickdogging ist ne klasse Sache, aber der Pudel hat sicher mehr Spaß dran als der Basset, also so im Durchschnitt.
Ich wollte halt nur aufzeigen wie sie es vielleicht gemeint haben könnte. (Einfach weil ich nicht glauben will das sie es wirklich so gemeint hat von wegen "Erziehung braucht man nicht") -
Zitat
Habe gerade dies hier gefunden (durch Zufall)
Bayerischer Gebirgsschweißhund
Besonderheiten
Das Fell des Bayerischen Gebirgsschweißhundes ist sehr pflegeleicht und er ist selbst auf Sauberkeit bedacht, er muss daher nicht oft gebürstet werden. Als Gebrauchshund ist er gesundheitlich robust, rassespezifische Krankheiten sind keine bekannt.http://www.grumpi.de/haustiere…scher-gebirgsschweisshund
Finde den Hund eigentlich recht hübsch, wenn nicht sogar allerliebst <3
Er scheint nicht aggressiv zu sein und Hundesport scheint auch empfehlenswert zu sein.
Keine bekannten Krankheiten.
Ausserdem, falls jemand fragt, was das für ne Rasse ist und du sagst dann so "Isn Schweißhund!"Wäre das evtl was für euch?^^
Ein Schweißhund gehört in Jägerhand.
-
Zitat
Habe gerade dies hier gefunden (durch Zufall)
Bayerischer Gebirgsschweißhund
Besonderheiten
Das Fell des Bayerischen Gebirgsschweißhundes ist sehr pflegeleicht und er ist selbst auf Sauberkeit bedacht, er muss daher nicht oft gebürstet werden. Als Gebrauchshund ist er gesundheitlich robust, rassespezifische Krankheiten sind keine bekannt.http://www.grumpi.de/haustiere…scher-gebirgsschweisshund
Finde den Hund eigentlich recht hübsch, wenn nicht sogar allerliebst <3
Er scheint nicht aggressiv zu sein und Hundesport scheint auch empfehlenswert zu sein.
Keine bekannten Krankheiten.
Ausserdem, falls jemand fragt, was das für ne Rasse ist und du sagst dann so "Isn Schweißhund!"Wäre das evtl was für euch?^^
Hättest du deinen verlinkten Text zu Ende gelesen, wäre dir aufgefallen, dass das Vollblutjagdhunde sind, die von seriösen Züchtern nur in Jägerhand abgegeben werden. http://www.vdh.de/welpen/zuechter/mverein/id/21
Ich denke, das ist eher nichts für die TE.Ich würde raten, mal im Tierheim vorbeizuschauen oder andere Tierschutzseiten zu wälzen. Wenn man keine wirklich favorisierte Rasse hat und offen ist für vieles, findet man da bestimmt einen passenden Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!