Erster "eigener" Hund - nur Welcher?

  • Also ich finde, das zu euch ein Dalmatiner oder ein Labrador passen würde. Sie haben ein kurzes Fell was nur 1-2mal in der Woche gebürstet werden muss. Vor allem der Dalmatiner ist sehr Pflegeleicht, ist aber auf Ausdauer gezüchtet, und braucht daher sehr viel Bewegung.


    Mit dem Proteingehalt im Futter muss man auch beim Dalmatiner aufpassen, wir haben für unsere Hündin HappyDog Fit&Well oder machmal auch das Woflsblut Darkforest. Einen Dalmatiner muss man nicht unbedingt erziehen, sollte aber die Grundbefehle kennen, er sollte auch Stubenrein sein, was ja logischer Weise sein muss.


    Ein Labrador zu halten, ist eigentlich sehr leicht so weit ich weis. Aber mache Labradore neigen im Alter zu Übergewicht (soll keine Beleidigung für Hundehalter mit Labrador sein). Er ist genau wie der Dalmatiner auf Bewegung gezüchtet worden. Erzogen muss auch der Labrador wenig, sollte aber die Grundebefehle kennen und Stubenrein sein. Er lernt sehr schnell Dinge kennen.


    Beide Hunderassen können bis zu 8 Stunden alleine sein.



  • Und genau DIESE Postings lassen tolle Hunde wie den Labbi so verkommen.
    Erzogen werden muss der Labrador wenig? Können bis acht h allein bleiben? Na viel Spass mit diesen Erwartungen, auf dass man da mal nicht bitter enttäuscht werde, gell?


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2


  • Ich habe einen Wolfsspitz und Nein Spitze sind keine Kläffer, alles Erziehung. Spitze bellen eigentlich nur wenn es Sinn macht. Das heißt bei uns klingelt es an der Tür Henry bellt zwei mal und freut sich auf Besuch. Aber wehe es wird an die Tür geklopft, da wird richtig böse gebellt, aber sobald wir das übernehmen hört es auf. Für ihn ist klopfen was unnormal das macht keiner und zeigt es an
    ich finde der spitz ist einfach zu erziehen man muss nur darauf eingehen das er einen eigenen Kopf hat dann geht es. Das Fell ist super flegeleicht. Matsch fällt waren's des Spaziergang raus Rest wird mit Handtuch raus gerubbelt dann trocknen und ausbürsten.
    Ich finde Spitze sind Spitze!

  • Ein Islandhund kann übrigens auch ein ziemlicher Kläffer sein, da muß man von Welpenalter an dran arbeiten, ansonsten tolle Hunde fröhlich , verspielt , intelligent , relativ leicht zu erziehen wenn auch mit etwas nordischem Dickkopf ausgestattet (ich war mir bei Tjorven nie so ganz sicher ob sie gehorcht oder meine kommandos aus reiner Nettigkeit befolgt...) für mich wirklich tolle Hunde unser Dritthund wird sehr wahrscheinlich auch einer

  • Wurde der Kurzhaar-Collie schon genannt? Könnte ich mir nach dem Eingangspost super vorstellen! :gut:


    Ansonsten könnte ich mir auch den Dt. Pinscher gut vorstellen



    Legt Ihr Wert auf Rasse/Papiere? Wenn nicht, in vielen Tierheimen (und Orgas) sitzen oft Welpen/Junghunde die auf ein neues zu Hause hoffen.... :smile:
    Oder auch bei .......in Not (also z.B. Retriver in Not) findet man auch immer mal wieder jüngere Vertreter ihrer Rasse.


  • So einen Schwachsinn habe ich selten gelesen. Dalmatiner muss man nicht erziehen, labrador muss man auch nicht erziehen, eigentlich muss man keinen hund erziehen. Und das mit den 8 stunden..... ich fasse es nicht.


  • Grmmpf, solche Aussagen liebe ich ja....warum muss ein dalmi nicht erzogen werden?
    Da hat Meaning of Life Recht genau solche Posts sind es die diese Rassen in Verruf bringt....dem Dalmi dann schnell den "dummen Hund" :/

  • Ein Dalamtiner besitzt auch über Jagdtrieb und ist ein Laufhund will also auch beschäftigt werden und ist sicher kein Hund der gerne (ich denke das bleibt keiner gerne) 8std alleine bleibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!