Hund im Shoppingcenter

  • Also in Hamburg wird es fast überall so gehalten, das theoretisch Hunde überall mit rein dürfen, wo kein Essen zubereitet oder verkauft wird (also Buchhandlung oder Schuhgeschäft geht), bei größeren Hunden wird man aber glaube ich angesprochen. Ich muss auch sagen innerhalb von Shoppingcentern habe ich bisher nur Hunde bis so 35cm Schulterhöhe gesehen, meist halt Chihuahuas oder Mops. Ich denke aber, das Hunde nur noch nicht da verboten sind, weil sich das in Grenzen hält - ich kann also auch verstehen, wenn ein Einkaufscenter oder ein einzelner Laden das verbietet. Wäre ich ein Ladenbesitzer hätte ich nichts gegen ein paar liebe Hunde, sobald aber plötzlich andauernd da gekläffe im Geschäft ist und sich andere Kunden beschweren, haben die Betreiber aber auch kaum eine Wahl :/

  • Gerade heute habe ich mich über dieses Thema geärgert. Wir haben seit dem Frühling hier eine neue KIK-Filiale um die Ecke. Dort war ich nun schon diverse Male mit Hund, beim ersten Mal hatte ich auch gefragt, ob das okay sei, und bekam eine positive Antwort. Nun war ich nach der Arbeit mit Hund noch eben dort drin (wie schon mehrmals zuvor), und da wurd ich doch glatt von der Verkäuferin rausgebeten, weil in dem Laden schon immer Hundeverbot gelte. Als ich sie darauf hinwies, dass ich damals extra gefragt und ein Ja bekommen hatte und auch schon mehrfach mit Hund dort gewesen sei, ohne dass jemand was gesagt habe, hat sie doch glatt behauptet, das könne gar nicht sein.
    Tja, dieser Laden hat mich dann wohl das letzte Mal gesehen. Nicht so sehr, weil auf einmal ein Hundeverbot "schon immer" gegolten haben soll, sondern eher, weil ich mir nicht unterstellen lasse, ich hätte es nötig, diesbezüglich zu lügen. So dringend können die mein Geld dann wohl nicht wollen, wenn sie ihren Kunden solche Dinge ins Gesicht sagen.
    Abgesehen davon, hatte ich mich schon einmal zuvor über diesen Laden geärgert, weil ich bzgl. der Rückgabefristen von einer Verkäuferin belogen worden war, aber das hätte ich unter "kann passieren" verbucht. Aber zweimal so etwas, nee, ich geh ab jetzt woanders einkaufen.


    In einem anderen Thread zu dem Thema hatte ich es schon mal geschrieben: Ohne Hund einkaufen zu gehen ist jetzt nicht so ein Drama, aber dann will ich es vorher genau wissen und nicht auf das Wohlwollen der jeweiligen Verkäufer angewiesen sein. Und in einer Zoohandlung, in der Hunde verboten sind (wurde im anderen Thread auch erwähnt), würde ich garantiert nicht mehr einkaufen.

  • bei uns hier im Loop5 ist auch Hundeverbot... als die neu aufgemacht haben, war ich mal mit Perdi da.... ich habe, dadurch dass die Türen sperrangelweit offen standen, das Schild nicht gesehen, auf dem das Hundeverbot stand. Also hab ich Perdi mit rein genommen.... sie hat sich benommen wie immer und war superlieb. Wir sind auch mehrmals an Security-Leuten vorbei gekommen, ohne das die was gesagt haben... Sogar eine Gruppe von der Geschäftsleitung ist uns über den Weg gelaufen... von denen kam dann ein Lob für Perdi und ein junger Mann aus der Gruppe erklärte mir dann, wer das war und dass im Center Hundeverbot herrsche... Ich hab mich dann entschuldigt und gesagt, dass ich das Schild nicht gesehen hatte... aber er meinte nur, ein gut erzogener Begleithund müsse auch Einkaufscenter kennenlernen und wie man sich dort benimmt....


    Perdi hatte damals ihr K9 an und das Logo 'Azubi'.... aus diesem Grund haben die wohl gedacht, Perdi macht eine Behindertenbegleithundausbildung....


    Seit diesem einen Ausflug war Perdi nie wieder mit im Loop...aber gefreut hab ich mich schon, dass sie damals nur Lob bekommen hat... wir hätten genauso gut einfach rausfliegen können....(andere Leute die uns damals im Loop über den Weg gelaufen sind und einen Hund dabei hatten sind raus gebeten...teilweise sogar ziemlich unfreundlich hinauskomplimentiert worden....)

  • Ich hab Harvey oft mit bei wenn ich hier im ansässigem Center bummeln gehe. Außer bei Hussel(offene Pralinen) darf er überall mit rein.


    Das habe ich von klein auf mit ihm geübt, anfangs wenns leer war, dann auch Stoßzeiten. Er ist super cool, schaut sich alles interessiert an und ist platt wenn wie zu hause sind :lol:


    Wenn ich Schuhe oder Klamotten suche und anprobiere, wird es in einem Nebengang abgelegt und ich laufe rum.


    Wenn ich allerfings sehe, wie sich die anderen Hunde teilweise verhalten, wundert es mich, dass kein Verbot besteht.

  • Ich bin ja sehr froh, dass hier bei uns im Shoppingcenter Hunde erlaubt sind. Wir sind regelmäßig mit der Hundeschule da (vor allem jetzt, wo es so früh dunkel ist). Die Hunde, die ich da so sehe, benehmen sich aber auch gut :)

  • Zitat

    Was haltet ihr vom Hundeverbot in Shopping Centern?


    ganz kurz gesagt:
    Wenn ich sehe, wo Hundehalter ihre Hunde in der Innenstadt markieren und ihr großes Geschäft verrichten lassen, ohne es vernünftig wegzumachen ...


    ich würde mich ekeln, in so ein Shopping Center zu gehen und finde es gut so

  • So was schickes, wie ein Shopping-Center gibts bei uns ja gar nicht :hust: Aber seit Juni wird unsere Hauptverkehrs- und Einkaufsstrasse komplett umgebaut und das dauert auch noch bis Juni 2014. Mit dem Auto muss man viele Umwege, Zeitverlust und Fusswege mit u.U. schwerem Gepaeck in Kauf nehmen. Das mach ich nicht mehr. Ich hab mein Einkaufsverhalten komplett veraendert und fahre meist mit dem Rad und dann eben gern erst ne Runde mit den Hunden in den Wald... ist halt ein Abwasch.


    Natuerlich kann ich durchaus verstehen, wenn Hunde aufgrund ungebuehrlichen Verhaltens in Geschaeften und Co. verboten werden. Aber momentan wuerde das bei mir sicher bewirken, dass ich mein Auto nehme und in den naechsten Ort zum Einkaufen fahre. Die Geschaeftsleute haben halt Hausrecht und duerfen bestimmen, wer rein darf. Und ich lass mein Geld dann eben da, wo ich willkommen bin.

  • Zitat

    Und ich lass mein Geld dann eben da, wo ich willkommen bin.


    Das sehe ich für mich genauso. Die "Hundefreundlichkeit" beeinflusst mittlerweile mein Konsumverhalten in Geschäften, Restaurants und anderen Einrichtungen. Ich kaufe lieber dort, wo ich weiß, dass ich mit meiner Luna willkommen bin, auch wenn diese gar nicht dabei ist.

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, das in manchen Läden mit Hundeverbot. Man kurz in den Eingangs Bereich rein kann und freundlich nachfragen ob es OK ist, weil ich nur etwas bestimmtes suche. Verspreche, das mein Hund sich nicht auf die Couch Ausstellungsstücke legt oder wir dem Lebensmittelbereich fernbleiben.


    Mit einem Nein, komme ich dann aber auch klar, dann komm ich ohne Hund wieder. Für mich bedeutet ein einmaliges Ok, aber nicht gleich das ich Wochen später dann wieder ohne extra erleubnis einfach dreist in den Laden mit Hund einmarschiere. Sondern steh wieder im Eingangsbereich und warte auf jemanden der die Befugnis hat mir die Erlaubnis zu erteilen.
    (Gibt meist nämlich immer schon eine Verwarnung im Vorfeld. An die wir, bzw. mein Hund sich halten muss)


    Im Shopping Center sind Hunde zum glück erlaubt, ausser in den Lebensmittel Geschäften. Dort kann ich allerdings bei Hussel zum Beispiel meine Wünsche ausserhalb äussern und eine nette Verkäuferin packt es dann zusammen :D .


    Genauso wie bei Pommes Buden oder anderen Geschäften die klein genug sind, das der Verkauf zwischen dem Tür Rahmen stattfinden kann.


    Ich weiß ja durch meinen Jagdhund Rüden recht viel, was Gerüche angeht. Ich hab im Shopping Center schon so oft angepinkelte Säulen gesehen, die mir ohne Hund garnicht aufgefallen wären.
    Da bin ich immer richtig Stolz auf meinen Rüden, das er selbst die Bepflanzung als drinnen ansieht und nicht das Bein hebt :D . Ich würd mich in Grund und Boden schämen, wenn meiner sowas tun würde.


    Ansonsten ist mein Rüde, trotz Maulkorb ein gern gesehener Gast :smile: .

  • Zitat

    Nur mal so - in anderen Ländern, zum Beispiel Großbritannien, ist es allgemein eher selten erlaubt, Hunde mit in Restaurants etc zu nehmen. Obwohl die Briten ja im Durchschnitt schon sehr hundefreundlich sind.


    Juckt auch keinen und scheint irgendwie kein Weltuntergang zu sein..


    Sehe auch nicht das Problem mal irgendwo ohne meinen Hund hin zu gehen. Ich bin ja ein eigenständiger Mensch, obwohl ich einen Hund habe.


    ich kann auch ohne meinen hund, aber wenn ich sie mitnehmen kann, wieso soll ich es dann nicht machen.


    da wo ich die dicke mitnehme, sei es restaurants oder eben irgendwelche läden, fragt man die leute vorher und meist sind die sehr freundlich zu einem. da wird daala oft gelobt weil sie ruhig ist und nix anstellt, ihr wird extra wasser gebracht usw.


    wenn ich kann nehm ich sie also mit, wenn nicht dann eben nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!