Hund im Shoppingcenter

  • Zitat

    ......
    Ich würde ja gerne weiter in den Geschäften kaufen, aber ich hab nunmal oft den Hund dabei und rein organisatorisch ist es mir nicht möglich, den Hund zuhause zu lassen, vor allem sehe ich es nicht ein, weil es eben nur Erledigungen von wenigen Minuten sind. .....



    Das kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen: wenns nur wenige Minuten sind, warum kannt den Hund dafür nicht daheim lassen? Kann er nicht alleine sein? Könntest ja auch, wenns kurze Erledigungen sind, nach der Arbeit uf dem Heimweg erledigen o.ä., wo der Hund eh net dabei ist...

  • Zitat

    ......Und in einer Zoohandlung, in der Hunde verboten sind (wurde im anderen Thread auch erwähnt), würde ich garantiert nicht mehr einkaufen.


    Grade da hätte ich jedes Verständnis - wo Klein- und Nagetiere hausen, die eh schon durch die Laden-Situatin gestreßt sind, muß ich nicht noch mit nem Hund rein und denen nen Herzinfarkt verursachen, weil der zu dicht hingeht......


    Außerdem mag ich´s net, wenn z.B. im Fr..napf jeder seinen Hund die Schnauze ins Futter bzw. die offenen Leckerli reinstecken läßt, das ich dann kaufen möchte. Keine Lust, mir was einzufangen für den Hund, man weiß nie, was die anderen Hunde alle mit sich rumschleppen....

  • Zitat

    Außerdem mag ich´s net, wenn z.B. im Fr..napf jeder seinen Hund die Schnauze ins Futter bzw. die offenen Leckerli reinstecken läßt, das ich dann kaufen möchte. Keine Lust, mir was einzufangen für den Hund, man weiß nie, was die anderen Hunde alle mit sich rumschleppen....



    In Krefeld gibts im Fressnapfmarkt eine Tierarztpraxis.
    Der Wartebereich ist vom Fressnapf aus zu begehen. Da laufen die Hunde mit Zwingerhusten und Co an den offenen Hundekeksen vorbei, nehmen ein Häppchen, und gehen dann zum TA :headbash:
    Sehr hygienisch :hust:


    Da würde ich nie was von kaufen.

  • Zitat

    Grade da hätte ich jedes Verständnis - wo Klein- und Nagetiere hausen, die eh schon durch die Laden-Situatin gestreßt sind, muß ich nicht noch mit nem Hund rein und denen nen Herzinfarkt verursachen, weil der zu dicht hingeht......


    Außerdem mag ich´s net, wenn z.B. im Fr..napf jeder seinen Hund die Schnauze ins Futter bzw. die offenen Leckerli reinstecken läßt, das ich dann kaufen möchte. Keine Lust, mir was einzufangen für den Hund, man weiß nie, was die anderen Hunde alle mit sich rumschleppen....


    Hier in den Zoohandlungen ist es so geregelt, dass die Klein- und Nagetierabteilungen separat sind, da muss der Hund eben nicht durch. Hundefutter, -zubehör und Leckerchen sind weit vorn, es ist also nicht mal gegeben, dass der Hund durch den ganzen Laden muss.
    Dazu kommt in den meisten Läden ein Schild, dass der Hund bitte an der kurzen Leine zu führen ist und ggf. bestimmte Bereiche nicht betreten darf. Klappt hier, wieso sollte es dann nicht anderswo auch klappen?


    Ich seh das halt von der anderen Seite: Wenn ich für meinen Hund eine neue Bürste, Halsband, Geschirr, Mantel etc. kaufen will, muss der Hund dabei sein. Denn ich kaufe diese Dinge nur, wenn der Hund sie anprobiert hat. Es wurde geschrieben, dann kämen halt Verkäuferinnen mit raus, um die Anprobe zu ermöglichen. Stelle mir das mit einem ängstlichen Hund ziemlich schwierig vor, auf dem Parkplatz nen Mantel anzuprobieren. :hust:
    Außerdem, dann hab ich den Mantel ja noch nicht mal ausgesucht. Hieße für mich als Single: Einmal ohne Hund hingehen, beraten lassen, Mantel auswählen. Zweites Mal mit Hund hingehen, Verkäuferin bitten, Mantel raus zu bringen, Anprobe. Passt nicht, anderes Modell hab ich aber nicht ausgewählt. Also ein drittes Mal hingehen? Oder Verkäuferin schleppt das halbe Regal mit raus? Und Geschirre? Nein, danke.
    Nur weil einige Hunde sich im Tierladen nicht benehmen können, sie gleich ganz verbieten? Da würd ich eher ein Hausverbot für diejenigen Vierbeiner aussprechen, die sich nicht benommen haben.


    Aber klar, das kann der Inhaber selbst entscheiden. Für mich hieße es dann halt, mein Geld geb ich woanders aus.


    Hunde, die den Rüssel in der Selbstbedienungstheke haben, habe ich hier noch nie gesehen. Meiner hat es versucht, ist an der kurzen Leine gescheitert und himmelt die Leckereien seither aus der Ferne an. Der wohnt erst seit vier Monaten hier und hat es kapiert. Sicher gibt es ignorante Halter, aber wenn dies dann auf alle Hunde übertragen würde, wär ich dort nicht mehr Kundin.


    Zum Glück wird hier in den einschlägigen Geschäften der Hund betüttelt und ist ein gern gesehener Kunde. Der wird eher begrüßt als ich. :roll:

  • Ich gehe entweder mit den Hunden oder ich geh einkaufen. Aber ich geh nicht mit den Hunden einkaufen.


    Was mich sehr stört ist, wenn Hunde im Shopping Center in den Einkaufswägen rumgekarrt werden, in denen man normalerweise seine Lebensmittel transportiert.


    Und ich gebe Bordy und Maanu da vollkommen recht: wenn man sieht, wo überall markiert wird...


    Ich bin sicher engagierter und ambitionierter Hundeliebhaber, aber eben nicht nur. Wenn ich bspw. in einer Buchhandlung stöbere, will ich nicht dauernd schaun müssen, ob nicht irgendwer auf meinen Hund latscht, oder mit dem Kinderwagen, Rollator, Rollstuhl vorbei will und so breit sind die Gänge ja auch selten, dass der Hund unbehelligt irgendwo liegen könnte.

  • ich kenne auch kein Shopping Center wo Hunde nicht erlaubt sind.
    Aber zum Thema Hunde die in Shopping-Centern pinkeln... das hab ich schon erlebt.
    Eine riesen Lache...gelb. Ich dachte erst welcher Idiot hat da was ausgeschüttet und einfach liegen lassen.
    Als mein Hund (damals noch Junghund) aber ganz interessiert daran schnupperte und sofort zum pinkeln ansetzte, war mir klar, dass da ein Hund hingemacht hat.
    Ich hab ihn natürlich sofort weiter gezogen und es ist auch nichts passiert. Aber sowas ist halt immer ein Dominoeffekt und zieht alle HH in ein schlechtes Licht.

  • Zitat

    Das kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen: wenns nur wenige Minuten sind, warum kannt den Hund dafür nicht daheim lassen? Kann er nicht alleine sein? Könntest ja auch, wenns kurze Erledigungen sind, nach der Arbeit uf dem Heimweg erledigen o.ä., wo der Hund eh net dabei ist...


    Weil sie, wie sie übrigens schon geschrieben hat, auf dem Weg mit Hund da vorbeikommt.
    Kinder im Kindergarten abgeben, Hunderunde drehen, auf dem Heimweg ein paar Kleinigkeiten mitnehmen. So ging es bisher dort.
    Nun eben nicht mehr, weil die kleinen Geschäfte alle ins ShoppingCenter ziehen und da eben Hunde unerwünscht sind.


    Das man das doof findet kann ich verstehen. Grad wenns vorher so praktisch war, mal eben schnell noch Deo kaufen, oder im Vorbeigehen sehen das Kindersachen grad im Angebot sind und gleich mitnehmen... Das ist sehr praktisch, grade wenn man mit Hund da eh langmuss auf dem Heimweg.
    Ich würd so ein ShoppingCenter auch meiden.


    Wenn wir einkaufen fahren, dann meist hier ins HessenCenter. Da dürfen die Jungs mit rein und wir nutzen das ab und zu zum Üben. Auch einfach mal mittenrein auf eine Bank setzen und ruhig den Leuten zugucken finde ich eine tolle Sache, ich hab Spaß dabei und für die Deppen ist es eine tolle Übung. Kerl und Kind erledigen derweil ihre Sachen, wenn ich auch noch wo reinwill übernimmt Männe dann die Hunde.
    Nirgends kann ich die 2 besser an viele Menschen gewöhnen wie in so einer kontrollierten Umgebung.

  • Zitat

    Das mit dem Ingolstadt Village hab ich auch gemerkt, Cookie. Aber von Zwingern dort hab ich gar nichts gewusst?! Ist das neu oder ganz alt?


    Vielleicht gibt es keine mehr, weil es in einem anderen Village schon zu einem hündischen Todesfall kam: http://www.mainpost.de/regiona…im-Village;art736,7516388


    Wir haben kein Shopping Center und ich vermisse es auch nicht, weil ich es sowieso nicht nutzen würde. So, wie ich auch die "Shopping Meile" in der Innenstadt so gut wie nie nutze, von sehr wenigen Ausnahmen im Jahr abgesehen. In der Zeit können unsere Hunde gut alleine bleiben, ebenso, wenn wir mal essen gehen.


    Ich finde nicht, dass Hunde überall mit hingenommen werden müssen. Gründe für ein Verbot gibt es durchaus und ich kann sie auch nachvollziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!