
Was würdet ihr tun wenn euer Hund stirbt
-
Svea-Runa -
20. Dezember 2006 um 20:05
-
-
Ich habe immer gesagt, sofort einen neuen. Dann starb Luzie- und ich konnte nicht, ich wollte nicht. Ihr Platz in meinem Herzen war noch da, er war voll, kein Raum für etwas Neues. Ich weiß nicht, wie es aussieht, wenn eins der Mädels hier gehen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was würdet ihr tun wenn euer Hund stirbt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir mussten bisher zwei Hunde gehen lassen und haben jedesmal Zeit gebraucht, bis wir wieder einen neuen Schatz in unser Leben treten lassen konnten.
Ich habe dann immer gedacht, warum hast Du Dir nicht direkt wieder einen Hund geholt, sitzen schließlich soviele arme Seelen im TH und Du hast Platz und Zeit, Dich um einen zu kümmern.
Aber jedesmal kurz nachdem wir Abschied nehmen mussten habe ich Zeit gebraucht, um es verarbeiten zu können. Da war mir dann einfach nicht nach einem neuen Wegbegleiter ...
-
Hallo
,
Wir waren uns einig.
Wenn unser Dino mal nicht mehr lebt werden wir uns keinen anderen Hund mehr holen.Am Morgen nach Dinos Tod sassen wir vorm PC und sahen uns Hunde aus den umliegenden Tierheimen an.
Nachmittags hatten wir unseren Jimmy bei uns daheim.
Geholt aus einem privaten Tierasyl. Ein Hund, der in Kreta als Welpe weggeschmissen wurde.Wir haben es keine Minute bereut. :hearts:
Anfangs hatte ich grosse Probleme ihn anzunehmen. Dinos Tod ging mir zu nahe. Es war Brit's Art und Weise mit der Situation fertig zu werden.
Im Nachhinein weiss ich, sie hatte Recht mit ihrer Entscheidung.liebe Grüsse ... Patrick
-
Nun ja,
meine erste Hündin musste ich letzes Jahr im August gehen lassen. Da war aber schon Betty seit fast 3 Jahren da. Es hat mich sehr geschmerzt, aber mein Alltag hat sich nicht geändert - denn auch ein Hund muss raus, gefüttert werden usw. So war es wenigstens nicht so leer, als wenn auf einmal kein Hund mehr da ist - das stelle ich mir aber megaheftig vor.
Mir war immer klar, dass wieder ein zweiter Hund kommt und nach 7 Monaten kam Luna ins Haus.
Und wenn Betty mal über die Regenbogenbrücke geht - werde ich nach ein paar Wochen oder Monaten auch wieder eine Zweithündin suchen.
-
Als mein Raudi nach 15 gemeinsamen Jahren starb, konnte ich zuerst nicht mal weinen, es war einfach nur eine große Leere. Meine Hündin brauchte mich, ich lenkte mich ab. Erst Tage später kamen die Tränen. Immer wieder, sie liefen einfach. Kein Gedanke an einen anderen Hund.
Wie genau ich dann nach ein paar Wochen beim Surfen mit einer Freundin im Internet auf der Tierheimseite landete, weiß ich nicht. Irgendwie ne fixe Idee, zack hatte sie dort angerufen, drückte mir den Höhrer in die Hand, stammel...
Eine Stunde später gingen wir mit Kessy spazieren. Das Gegenteil von Raudi. Ängstlich, kurzhaarig, weiblich, ausgesetzt, nicht sozialisiert und unerzogen. Liebe auf den ersten Blick.
Meine beiden Mädchen
. Ich will nicht dran denken, sie irgendwann gehen lassen zu müssen, aber wenn es soweit ist, dann werde ich für sie da sein.
-
-
Ja, das ist ein sehr schwieriges Thema. Als mein "dicker" (Er ist nicht Dick) Dielemann 8 Jahre Alt wurde, haben wir einen seine Söhne (Hobbit) zu uns genommen, im Hinblick darauf, daß er ja irgendwann einmal das Zeitliche segnen wird. Wir wollten halt ein Stück von ihm behalten. Manchmal glaube ich, daß das sehr egoistisch war. Wie verarbeitet der "Kleine" (Er ist nicht klein) die Trauer. Kurzum, ich mag garnicht über dieses Thema nachdenken, wo er mit seinen 11 3/4 doch schon etwas Älter ist. Wenn ich den Junior nicht hätte, weiß ich nicht, ob ich wieder so schnell einen Hund hätte. Wo er doch von Anfang an so Einzigartig war. Nicht nur wir haben den Hund ausgesucht - Er hat sich uns ausgesucht.
:kaffe:
-
Wir haben schon recht viele Tiere einschläfern lassen müssen das wir uns in gewissem Grad schon daran gewöhnt haben.
Wenn jetzt einer sterben würde, würde sein Platz umgehend besetzt werden.
Mir fallen auf direkt 6 Hunde ein die in Frage kämen.
"Uncas" zum Beispiel. Dann wäre da noch ein Rottimädchen hier im TH das so verängstigt ist das man sie nichtmal vom TH-Gelände runter bekommt, ein körperlich völlig kaputter neunjähriger Husky der angeblich ein Kind gebissen hat, zwei Schäferhundmischlinge die schon seit acht Jahren im TH sitzen und inzwischen jeden Fremden sofort attackieren, ein Staff der vor sechs Jahren im TH geboren wurde.........
Muss einfach sein. -
Guten Morgen
Zu deiner Frage können wir nur sagen nachdem dieses Jahr im Sommer unser alter Herr starb,war die Trauerzeit sehr intensiv.Doch wir spürten auch das was uns fehlt.
Es hat garnicht mal allzu lange gedauert obwohl wir der Meinung waren das es viel Zeit braucht,so nach 3 monaten haben wir uns bewusst nach einem neuen Hund umgeschaut und nun unseren Buddelflink gefunden.
Es gibt eine Stelle im Garten wo unser alter Herr am liebsten lag und döste.
Und unser Junger hat sich auch eben diese stelle ausgesucht.Ein leben ohne Tiere ist für uns undenkbar.
LG
-
Zitat
Wenn der Mann stirbt dann ist es kein ungenutzter Platz in dem sinne,dass viele Männer im Männerheim sitzen und darauf warten einen Besitzer zu finden der ihm Liebe schenkt.
Damit hast du natürlich Recht, dennoch haben wir Menschen ein sehr inniges Verhältnis zu unseren Hunden, austauschen könnte ich ihn nicht gleich, das müsste ich erst einige Zeit verarbeiten, wie lange, das weiß ich nicht. Das muss man dann wieder in der Situation erleben und fühlen, nur so kann man es dann auch entscheiden. Vorhersagen kann ich es nicht.
-
Hallo,
das ist eine gute Frage.
Die kann man aber glaube ich gar nicht so konkret beantworten.Wir haben nach dem Einschläfern unserer ersten Hündin ein Jahr
keinen Hund gehabt. Nach dem Einschläfern von Rick war es eine Woche
bis wir unsere Sky ausgesucht haben. Da lagen dann zwischen Einschläfern, Aussuchen
und Abholen gerade mal sechs Wochen.
Es kommt immer auf die private Situation an und wie man es glaub ich verantworten kann ob und
wie schnell man sich für einen neuen Hund
entscheidet. Zum anderen ist der Faktor wichtig ob man bereit ist, sich auf einen neuen Hund einzulassen.Allerdings darf man nie einen Hund mit dem anderen vergleichen, wer
sein Ebenbild vom vorherigen Hund sucht sollte sich lieber noch ein wenig
mehr Zeit nehmen.Denn jeder Hund ist ein Wesen was es nur einmalig gibt.
Sollte Sky etwas zustossen, werden wir solange es unsere privaten Möglichkeiten zulassen
auch wieder relativ schnell einen neuen Hund zu uns
holen.
Es würde hier etwas fehlen! :wink: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!