Hat Wild schon mal deinen Hund gejagt?

  • Moin,

    also Krähen gehören zu den Tieren, die auch im Alter gern spielen..... wenn sie sich von einem Hund "jagen" lassen ist das durchaus Spielerei. Wir haben hier auch eine Krähe, die gern mal Hunde auffordert sie zu jagen. Solang es größere Hunde sind, ist das auch okay.

    Normalerweise ernähren sich Bussarde von kleinen Wirbeltieren, Mäusen etc. unsere Mäusebussarde sind nicht in der Lage einen Hasen zu schlagen, ihre Hände (Greiffüsse) sind zu klein dafür, eventuell mal einen Junghasen, aber selten. Rauhfussbussarde jagen durchaus Hasen, ich denke aber, junge Hasen. Ausgewachsene Hasen halte ich für unwahrscheinlich. Macht aber nichts, so ein Chi würde durchaus passen. Mehr Furcht aber wäre da wohl vor einem Habicht geboten.

    Von den hier bei uns dauerhaft lebenden Greifen sind in jedem Fall große Eulen für kleine Hunde gefährlich. Uhus schlagen gern mal Katzen, durchaus auch kleinere Hunde und das sie nur Nachts jagen, ist ein Märchen, sie bevorzugen die Nacht, weil dann ihre Beutetiere unterwegs sind. Ich hab es durch Hörensagen schon mitbekommen, das ein Uhu einen Zwergdackel geschlagen hat. :fear:

    Ansonsten die größeren Greife sind so selten, das ich das ausschließen würde. Hier in Schweden gibt es Luchse, da wäre ich vorsichtiger, besonders wenn kleine Terrier meinen "Katze - die mach ich fertig....." na ja... kommt hier ab und an vor.

    Und unser Schalenwild kann sehr wehrhaft sein, eine führende Ricke "prügelt" schon mal Füchse (oder Hunde) in die Flucht, Schwarzwild auch - aber in den meisten Fällen ziehen alle die Flucht vor.

    Grüße Sundri

    P.S. ich habs aber schon mal live erlebt, das sich die bejagte Ente umgedreht hat und den Weimaraner, der sie bringen sollte in die Flucht schlug, so dass der das Wasser verließ - sah lustig aus, war aber für den Besitzer eine Katastrophe :lol:

  • Ja fürs Fährten stell ich mir das blöd vor :lol:

    Aber ich mag die Krähen. Mich erwarten sie schon immer an der gleichen Stelle und folgen dann meist den halben Spaziergang. Die stehen echt total auf das Platinum und bekommen von mir immer ein paar Bröckchen. Ich finds erstaunlich wie die sich merken können wer ihnen was gibt und wer nicht.

  • Mein Freund wurde mal von Krähen verfolgt bei der Abendrunde. Da saß ein Vogelkind auf dem Gehweg und als er es bemerkte und sich näherte, stürzten sich mehrere Krähen auf ihn und verfolgten ihn (er, rennend und den Hund hinter sich her zerrend) bis zu uns nach Hause. War ihm ganz peinlich :smile:

  • Zitat

    Ja fürs Fährten stell ich mir das blöd vor :lol:

    Aber ich mag die Krähen. Mich erwarten sie schon immer an der gleichen Stelle und folgen dann meist den halben Spaziergang. Die stehen echt total auf das Platinum und bekommen von mir immer ein paar Bröckchen. Ich finds erstaunlich wie die sich merken können wer ihnen was gibt und wer nicht.


    Wenn meine Ma mit dem Jogerl geht Mittags wird sie auch immer von einem Pärchen begleitet. Bubeck schmeckt wohl auch :D

    Eigentlich mag ich Odins Gefährten ja auch, aber das eine mal hat mir echt einen schrecken eingejagt

  • JA - Wild hat schonmal meinen Hund gejagt - und das ist NICHT lustig :verzweifelt:

    Das Hundetier kam schon einmal mit einer Wildsau im Schlepp aus dem Gebüsch heraus - tja, da konnte der Herr aber rennen........ wohlgemerkt in MEINE Richtung (was der Sau nach meinem Geschrei aber wohl zu blöd war). :muede:


    Von dem erbosten prügelnden Schwan red ich jetzt mal gar nicht...............

  • Die Kampfkatzen und Kampfrehe bitte, bitte zu mir hierher! :fies: :lol: Mein Grosser braucht eine Lektion!

    Wo wir früher wohnten, gab es Milane. Ich habe immer sehr aufgepasst, dass die mein kleines Pudelchen nicht erwischen, da sie öfters mal über ihm gekreist haben.

  • JayJay hat damals als übermütiger junger Hund mal einen jungen Rehbock gejagt. Der Rehbock fand das dann nicht ganz so toll und hat dann den Spieß umgedreht :lol: Im ersten Moment war ich geschockt als Hund aus dem Gebüsch zurück kam mit dem Reh im Schlepptau - hinterher war es sehr lustig :lol:

    Ist zum Glück nichts passiert, der Bock ist ein Stück vor mir wieder abgedreht.

  • Zitat

    Von den hier bei uns dauerhaft lebenden Greifen sind in jedem Fall große Eulen für kleine Hunde gefährlich. Uhus schlagen gern mal Katzen, durchaus auch kleinere Hunde und das sie nur Nachts jagen, ist ein Märchen, sie bevorzugen die Nacht, weil dann ihre Beutetiere unterwegs sind. Ich hab es durch Hörensagen schon mitbekommen, das ein Uhu einen Zwergdackel geschlagen hat. :fear:

    Jepp, hatte ich mal anders herum. Stehe so mit dem Uhu auf der Hand da und warte auf den Falkner. Kommt einer mit zwei Zwergdackeln an der Leine zu uns und bewundert den schönen Vogel. Der hat sich aber schon den Schnabel nach den Dackeln geleckt. :D
    Na, bevor mir die Lady doch noch abgesprungen ist, habe ich den Herren weiterkomplimentiert. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!