• Ich mach da nicht viel Zirkus drum. Im Moment gehe ich aber auch nur die Nachtpippirunde im Dunkeln, die ist zu 95% auf beleuchteten Fuß-/Radwegen, da muß der Hund keine Beleuchtung haben. Ich hasse diese "beleuchtenden, laufenden Tannenbäume". Die übrigen 5% ist sie an der Leine.
    Eine Zeit lang mußte ich mit ihr morgens vor der Arbeit im Dunkeln laufen, da hatte sie ein LED-Lämpchen am Halsband, aber eigentlich nur damit ich meinen schwarzen Hund in der Dunkelheit sehe, nicht weil andere sie sehen müssen. Da, wo es wichtig ist, daß andere Verkehrsteilnehmer sie sehen müssen, ist sie an der Leine. Und dann sind wir beide nicht besonders aufffällig, aber wir laufen auch nicht ständig an unbeleuchteten Landstraßen lang und ich seh doch auch, wenn mir was entgegenkommt und kann entsprechend reagieren.

  • Moin,

    bei uns hört die beleuchtete Welt nach ein paar Gehminuten auf.

    Je nach Resttageslicht hat Leja nix oder eine Leuchtweste oder ein Leuchthalsband an.

    Wobei die Leuchtweste ganz selten getragen wird. Männe findet die doof, so braucht sein Prinzesschen die auch nicht tragen ;)

    Meist kommt ein Leuchthalsband zum Einsatz.

    Vor knapp 5 Jahren habe ich mal das Geld für ein Leuchti ausgegeben. Ich finde die Teile echt praktisch und beleuchten Hund und die nähere Umgebung ganz gut. Ich habe bislang ein Satz neue Batterien kaufen müssen.

    Allerdings... Männe findet die doof (...da kann Leja auch einen Gartenschlauch um den Hals tragen...) - so musste dann ein neues her.

    Wir haben dann das Nite Ize LED Leuchthalsband gekauft. Das finde ich jetzt nicht so gut wie das Leuchti. Wir haben schon 2 x die Batterien wechseln müssen und es ist nicht so hell wie das Leuchti.

    Deswegen habe ich das Leuchti mit, wenn ich mit Leja bei meiner Arbeit morgens über den unbeleuchteten Wanderweg schleiche und für zuhause haben wir das Nite Dingsda.

    Wir Menschen sind meist mit Taschenlampen bewaffnet unterwegs. Wir haben schon so viele verschiedene Taschenlampen ausprobiert von recht teuer bis ganz billig und am besten finden wir die von Mag-Lite. Nur hat uns der Preis bislang davon abgehalten, eine neue (mit LED) zu kaufen.

    Ich werde wohl mal dieses Jahr ausprobieren an die Flexi-Leine ein reflektierendes Band zu pfriemeln - zumindest auf die ersten 1 - 1,5 Meter.

  • Also meine drei Tragen morgens die leuchteten Reflektorstreifen vom Discounter. Die sieht man ganz gut und um fünf ist dort eh morgens noch keiner unterwegs. Zumal die drei eh an der 5Meter sind.

    Ansonsten gehen wir nur im hellen und die abend Runde ist auf beleuchteten Wege.

    WarnWesten tragen sie nur beim Mantrailing

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • reflecktierende leinen gibt es bei uwe randant.

    passend zum safety geschirr,ebenso halsbänder.

    k 9 bot im letzten jahr auch eine gurtnbandleine mit nachleuchtenden nähten an.

    auch bei feltmann gibt es eine gurtband leine mit reflecktor wie auch floureszierend(läd sich bei tageslicht auf und leuchtet dann im dunkeln)

    wir haben das halsband und geschirr davon,die leine hatten wir,sie hat mich nicht überzeugt weil sich das gurtband im gebrauch "knickt,rollt".


    lg kirsten

  • Juhuuu :gut:

    Mein Mann hat mir eine LED Lancer H14 geschenkt. Endlich die lang ersehnte Kopflampe und die Hände frei für Leine und Leckerlie :lol: Und soooo hell...da soll der böse Mann mal aus dem Gebüsch kommen, wenn ich den anschaue sieht der gar nix mehr |) Ich freu mich schon so auf den Herbst/Winter. Hoffentlich traue ich mich dann auch den dunkeln Fahrradweg zu laufen. :hust:

  • Ich hatte für Lina ein Lifeguardgeschirr bestellt (Messerückläufer für 10 € bei ebay). Ist heute angekommen, aber leider viel zu groß. Leider gabs die Nummer kleiner nicht mehr und auch 2 Nummern kleiner war aus... Tja. Jetzt muss ich wohl doch eim neues kaufen, wenn ich eines will. Die Farbe (neonpink) ist aber der Knaller...

  • Alle Hunde hier haben ein Leuchtie, Shira schon das dritte Jahr, Leoni das zweite, Frodos ist noch neu.
    Leider hat das Teil von Shira irgendwie einen leichten Wackelkontakt und blinkt manchmal :?
    Ansonsten sind die Dinger toll! Shiras grünes Leuchtie sieht man echt richtig weit und hell!
    Frodo und Leo haben zudem noch reflektierende Flexileinen und Shira ein Zugstop mit Reflektorstreifen.


    Gesendet mit Tapatalk - Schreibfehler sind kreative Absicht!

  • Für unseren ersten Hund Miles hatten wir nur ein reflektierendes Halsband, das wir im Herbst und Winter benutzt haben (zusätzlich zum Geschirr) und unsere Leine hat reflektierende Nähte.
    Mit Bosse hatte ich allerdings eine sehr unschöne Begegnung im dämmerigen Wald (wo ja keine Autos fahren oder sonstige Beleuchtung vorhanden ist und dementsprechend was reflektierendes nix bringt), die bestimmt nicht so abgelaufen wäre, wenn wir besser zu sehen gewesen wären. Also habe ich eine ganz günstige LED-Leuchte besorgt, die in einer Nylontasche steckt (schwer zu beschreiben). Die befestige ich am Geschirr.
    Aber irgendwie ist das nicht das Gelbe vom Ei, so fürs Erste gehts, aber langfristig rutscht mir dieses Täschchen am Geschirr zu sehr hin und her. Ich finde diese Leuchties ja ganz interessant, sie erinnern mich aber immer an Fahrradschlösser. Ich hab sie auch noch nie live am Hund gesehen, sondern immer nur im Geschäft. Und dann auch immer nur in Größen, die an meinem Hund wirklich wie ein Fahrradschloss, das er sich locker um den Hals gehängt hat, aussehen würde. Wie stramm müssen diese Dinger denn sitzen?
    Und eine Frage, die mich noch interessiert: wie reagieren denn andere Hunde auf Eure Hunde, wenn sie Beleuchtung tragen. Miles war immer sehr irritiert, vor allem, wenn die Leuchten lustig blinkten.
    LG, Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!