• Seit letzem Herbst haben wir ein blaues Leuchti, welches uns super im Herbst/Winter begleitet hat. Ich hoffe das ich dieses Jahr mir noch die LED Lancer H14 hole und ich mir dann auch zutraue den dunklen Fahrradweg zu laufen. Ich bin ja so ein Schisser!

  • Ich hab für den Hund letztes Jahr hier ein Leuchthalsband gekauft. Die Batterien halten sogar noch etwas :D Ansonsten hat der Hund nur noch eine gelbe reflektierende Leine. Ich geh aber auch selten in unbeleuchteten Gegenden spazieren, das verschieb ich eher auf den hellen Tag.

    Bei einem gelb/weissen Hund ist das aber wahrscheinlich auch nicht sooo dramatisch. Eine "Warnweste" hat er auch, aber das find ich zuviel, ich muss eben auch selbst aufpassen, dass er niemanden gefährdet, weil er übersehen werden könnte :fear:

  • Meine hat so ein Leuchtie. Aber Halsband darf sie nicht (und auch wenn, würde der Anhänger auf dem Boden hängen) und am Geschirr fällt der nach rechts oder links am Rücken, sodass man das Leuchten nur von einer Seite sieht.
    Jetzt hab ich ihr eine Hunde-Warnweste in Orange mit Reflektorstreifen gekauft (0,99€ :D ).
    Die ist absolut klasse :)

  • Hurley hat ihr pinkes Leuchtie und Arico bekommt dieses Jahr erstmal nur ein billiges leuchtding, mal schauen, nächstes Jahr wohl auch ein Leuchtie. Und beide bekommen eine reflektierende leine, bzw. eine hab ich schon, eine muss ich noch kaufen :-)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ich glaub, ich hab immer Montagsmodelle von Leuchtie und Co. Bei uns halten die mit Glueck einen Winter und dafuer sind sie mir einfach zu teuer. Ich habe fuer diese Saison eine Packung Arm und Bein Joggerbeleuchtung fuer 5 Euro beim Discounter gekauft. Das sind einfach so reflektierende Klettbaender mit LEDs. Eins passt genau bei Geordy um den Hals, 2 zusammen bei Finlay, 1 ist noch ueber. Die Knopfzellen halten bei uns 2 Wochen und sind beim Buecherversender guenstig zu bekommen.

  • Also wir haben recht wenig Zubehör für die dunkle Jahreszeit.
    Nur eine Taschenlampe die ich in der Jackentasche mitnehmen & ein Leuchthalsband.
    Für unsere Kleine fehlt mir das Leuchthalsband aber noch.
    Meine zwei laufen bei Dämmerung und Dunkelheit eh an der Leine, aber um besser gesehen zu werden finde ich die Leuchthalsbänder ganz gut. Taschenlampe habe ich dabei um zu sehen wo die Hundis so rumschnüffeln.
    Leider gibt es bei uns überhaupt keine gute Gassistrecke die man am Abend gehen kann :( Normalerweise laufen wir nach der Arbeit um 18Uhr noch 1 - 11/2h aber hier gibt es keine beleuchtet Wege, so dass wir entweder im Ort gehen müssen oder im Stockdunklen über Felder & Wald und das ist mir echt trotz Taschenlampe etwas unheimlich.

  • Ich habe Lina letztes Jahr ein LumiVision gekauft.
    Ich bin damit bisher super zufrieden. Lina wird gesehen und ich sehe Lina. Allerdings überlege ich im Moment ob ich vielleicht so ein Hurtta Lifeguard Geschirr besorge, da Lina eh meist ein Geschirr trägt und damit zusätzlich noch sichtbarer wäre...

  • Merlin hat ein hellgrünes Leuchtie. Weder bei dem noch bei dem meiner verstorbenen Hündin gab es jemals Probleme.
    Außerdem hab ich noch ne Minitaschenlampe dabei, damit ich im Dunkeln die Haufen einsammeln kann.

    Wir laufen übrigens schon seit einiger Zeit wieder beleuchtet Gassi. Morgens um 5.30 Uhr ists "kuhranzanacht".

  • Finya hat ein grünes Lumivision - "Da kommt der Christbaumhund!" :roll:
    und diese roten Leuchtanhänger von Zooplus. Meist hänge ich ihr einen von den Anhängern ans Geschirr und einen an den Zipp meiner Jacke. Dann weiß ich, wo sie ist und sie, wo ich bin.

    Das Lumivision nehm ich nur selten, da es ja die Umgebung um den Hund herum auch extrem aufhellt, sieht der dann wohl nicht mehr so gut in die Ferne. Obwohl wenn ichs mir überlege, vielleicht ist es ganz gut, wenn sie die Rehe nicht sieht :D

  • Leuchtie- bzw. Lumivisionhalsband, 1 kleine Lampe für mich (wegen Scheißtüten) (das ist für abendliches Gassi)

    Reflexweste und Reflexgamaschen (leuchtorange, Hurtta), Stirnlampe für mich, X-Back-Geschirr mit Reflektoren und kleine Hurtta-Leuchtweste für die Schnuckis beim abendlichen Training (der Roller und das Trike haben ein Rücklicht). Der Zugbügel des Trikes (und des Bollerwagens) haben Reflexaufkleber.

    Es gibt einfach zu viele Leute, die denken "Das kann doch nicht echt sein, dass da nachts jemand mit Hunden und so einem Fahrzeug fährt". Durch die Reflexteile haben sie genügend Zeit, um zu realisieren: "Doch, da ist was, ich sollte ausweichen."

    Seit ich beim morgendlichen Joggen meine körperliche Unversehrtheit (um 5 Uhr vorm ersten Kaffee) nur durch einen beherzten Sprung in den brennesselbewachsenen Graben retten konnte, achte ich sehr auf Sichtbarkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!