Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
"Wellensteyn" ist nicht meine Preisklasse.Ich kaufe aber auch second Hand bei Ebay oder Momox Fashion
Wie gesagt, meine war unter 100€. Reißverschluss ist defekt (also wird er irgendwann sein), aber ich konnte mir im wellensteyn Shop kostenlos einen neuen abholen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Klamotten-Beratung - Outdoor!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Lilleby habe ich auch und sie hat auch schon ne Stunde im starken Regen durchgehalten.
Dauert aber dann sehr lange, bis sie wieder trocken ist.
-
Nach meiner Erfahrung sind reine Winterjacken für echte Outdooraktivitäten Mist. Ich nutze lieber mehrere Schichten. Bei viel Bewegung und mittlerer Kälte oben Softshell, innen nix oder Fleece. Bei weniger Bewegung und Starkregen oben Gardshell und innen Daunenjacke. Bei Allem dazwischen die entsprechende Kombi. Das ist deutlich vielseitiger, als nur eine Jacke und langfristig auch billiger.
-
Ich mag die Winterjacke von Belcando
Die sehen erstaunlich hochwertig und funktional aus.
Sie die warm?
Also wir haben die auf dem hupla fast alle zum Training an im Winter wenn wir nicht dran sind mit unseren Hunden.
Ich persönlich finde sie bis ca 0 / -2 C warm - sobald es kälter ist, ziehe ich eine dicke Daunen Jacke an.
Aber so normale Jacken finde ich immer extrem unpraktisch mit Hunden.
Viel zu wenig Taschen und wenn welche da sind, sind sie zu klein oder an der falschen Stelle.
Preis/ Leistung finde ich bei belcando super, auch die softshell Jacke ist klasse 👍🏼
-
und von RR Lalaland würdest du welche für so richtiges Labbi-Wetter empfehlen?
:-)
Keine. Zumindest kenne ich keine RR Jacke die wirklich längere Zeit Regen aushält, genug Taschen hat und wärmt.
Aber ich habs auch nicht mit dicken Winterjacken, ich zieh inzwischen mehrere Schichten übereinander und geh auch nicht im Winter bei Dauerregen.
Im Sommer komm ich ganz gut mit meiner Wanderjacke von Decathlon hin, weiß aber nicht mehr was die gekostet hat.
-
-
Ich würde da den Zwiebellook mit einer guten Regenjacken wählen.
LG
Sacco
-
Ich würde auch in eine wirklich gute Regenjacke investieren und dann ggf. eine Steppjacke mit Daune/Kunstdaune drunter.
Habe ich nun auch so und finde das echt angenehm
-
Ich würde auch in eine wirklich gute Regenjacke investieren und dann ggf. eine Steppjacke mit Daune/Kunstdaune drunter.
Für mich geht diese Kombi gut so bis an die 0 Grad ran. Danach brauche ich mehr Gewicht - ich weiß nicht woran das liegt aber Jacken die schwerer sind halten mich dann wärmer.
-
Ich würde auch in eine wirklich gute Regenjacke investieren und dann ggf. eine Steppjacke mit Daune/Kunstdaune drunter.
Für mich geht diese Kombi gut so bis an die 0 Grad ran. Danach brauche ich mehr Gewicht - ich weiß nicht woran das liegt aber Jacken die schwerer sind halten mich dann wärmer.
bei mir kommt es darauf an, was ich tue. Beim Gassi komme ich selbst bei einstelligen Minusgraden noch mit Fleecejacke, dünne Zwischenjacke plus was robustes, winddichtes drüber hin.
Wenn ich auf dem Hundeplatz rumstehe, würde ich damit frieren.
Wichtig sind mir allerdings gefütterte Hose, warme Socken und Schuhe, in denen meine Füße warm und trocken bleiben. Sonst hilft alles andere auch nicht
-
Ich würde auch in eine wirklich gute Regenjacke investieren und dann ggf. eine Steppjacke mit Daune/Kunstdaune drunter.
Für mich geht diese Kombi gut so bis an die 0 Grad ran. Danach brauche ich mehr Gewicht - ich weiß nicht woran das liegt aber Jacken die schwerer sind halten mich dann wärmer.
Also bei mir ist es wie bei Lalaland ... solange ich in Bewegung bin ist alles gut. Ich gehe ja nicht zum Hundeplatz oder so, deshalb bewege ich mich dann draußen eh durchgehend. Brauche aber auch Mütze, Schal, Handschuhe und ordentliches Schuhwerk
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!