Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Fachgeschäfte lohnen sich nur für Beratung zu Wanderschuhen, Laufschuhen usw., und um festzustellen, ob die Größe passt. Das ist mir dann auch die 30 EUR Mehrkosten wert.
Mit einer Reklamation kann man nur zu den Geschäften gehen, die auch selbst reparieren können, wie z. B. Globetrotter, bei allen anderen würde ich sofort zum Händler schicken.
Im Internet bestelle ich nur Schuhe, wenn ich das genau gleiche Modell schon einmal hatte, ansonsten ist mir die Zeit für Schicken, Probieren, Zurückschicken, Neubestellen usw. zu schade. Da kommt gerne auch mal unangekündigt 2. Wahl, außerdem gibt es inzwischen tatsächlich schon Fälschungen bei solchen Schuhen.
Kauft man gleich billig, darf man auch keine Qualität erwarten, nachhaltig ist das auch nicht gerade, muss aber natürlich jeder selbst wissen. Für 5 km am Tag bei Regen würden mir auch Gummistiefel reichen :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Stehe grad vor dem selben Problem. Meine Lowas sind nach über einem Jahr intensive Nutzung durch, sieht man ihnen auch an.
Mittlerweile kaufe ich auch nur noch in einer Preisklasse, in der es nicht allzu wehtut, wenn die Dinger nach einem Jahr reif für die Tonne sind. Länger hält hier eh nix, vermutlich sind die meisten Schuhe einfach nicht für diese tägliche Belastung gemacht
Hatte ich versucht und bereut. Alle sollten wasserdicht sein. Hab mit 35€ Wanderschuhen angefangen, waren am ersten Tag undicht und ich bin drin geschwommen. Dann 55€ Wanderschuhe von Decathlon, undicht. 70€ Wanderschuhe von Decathlon nicht sofort undicht, aber einen Gassigang lang dicht waren sie nicht. Dann bin ich auf Lowa, die waren zum Glück auch noch reduziert auf 95€ (Internet) und die waren jetzt zuverlässig dicht über ein Jahr und saubequem. Leider gibt es sie nicht mehr.
Hatte jetzt schon einige verscheidene Schuhe hier, da ich in der Freizeit allerdings Barfußschuhe trage ist das nicht ganz so einfach und ich benötige ein etwas breiteren Schuh. Die derzeitigen Lowa Modelle scheinen mir zu schmal. Von Keen nutze ich momentan ein Paar, was zurückgehen wird. Ich bekomme warum auch immer schmerzen im linken Fuß. Nächstes Paar von Keen ist unterwegs...
-
Ich bleib bei meinen Hoka Challenger mid.
Hält nen Jahr, bei rund 300km/Monat, ab und an einfetten und die halten dicht und warm.
-
Kauft man gleich billig, darf man auch keine Qualität erwarten, nachhaltig ist das auch nicht gerade, muss aber natürlich jeder selbst wissen
Hab lang genug teure Markenschuhe probiert, die halten auch nicht länger. Von der Nachhaltigkeit her ist es egal, ob ich nach einem Jahr Schuhe für 200€ wegschmeißen muss oder Schuhe für 50€
Bei letzterem ärgert man sich halt weniger darüber...
-
Bin ja echt mal gespannt, wie lange meine Redbacks so halten. Trage sie jetzt seit Ende Oktober täglich und bin bislang mega begeistert, nasses Gras und Nieselregen waren kein Problem und sie sind suuuuuper bequem. Aber wie gesagt, zur Haltbarkeit kann ich noch keine Aussage treffen.
-
-
Kauft man gleich billig, darf man auch keine Qualität erwarten, nachhaltig ist das auch nicht gerade, muss aber natürlich jeder selbst wissen
Hab lang genug teure Markenschuhe probiert, die halten auch nicht länger. Von der Nachhaltigkeit her ist es egal, ob ich nach einem Jahr Schuhe für 200€ wegschmeißen muss oder Schuhe für 50€
Bei letzterem ärgert man sich halt weniger darüber...
Was trägst du denn in der Preisklasse? Mir ist vor allem wichtig, dass sie wasserdicht sind.
-
Fachgeschäfte lohnen sich nur für Beratung zu Wanderschuhen, Laufschuhen usw., und um festzustellen, ob die Größe passt. Das ist mir dann auch die 30 EUR Mehrkosten wert.
Das wäre mir sogar mehr als 30€ Mehrkosten wert. Leider hat diese Beratung bei mir nie was gebracht. Die Schuhe, die die mir verkauft haben, waren trotzdem immer ungeeignet für meine Füße.
Ich bekomme warum auch immer schmerzen im linken Fuß.
Vielleicht würde es helfen, nach dem Fußgewölbe zu schauen und eine explizit dafür passende Sohle zu verwenden. Die Standard-Sohlen passen nicht für jeden und das kann solche Probleme machen, auch wenn der Schuh grundsätzlich passt.
Ich z.B. habe einen leichten Hohlfuß und tausche deshalb immer die vorhandene Sohle gegen eine mit Unterstützung für hohe Fußgewölbe aus. Das macht einen riesigen Unterschied.
Das ist übrigens auch etwas, das ich von einer Beratung vor Ort erwartet hätte, was die aber leider überhaupt nicht auf dem Schirm haben.
-
Ich lasse mir ab und an mal vom Orthopäden ein Rezept für Einlegesohlen verschreiben. Ein Traum.
Deswegen will ich halt auch nicht, dass meine Schuhe von unten und der Seite nass werden. Ist aber bei angeblich wasserdichten Schuhen bis Säule sonstwas zu viel verlangt
-
Fachgeschäfte lohnen sich nur für Beratung zu Wanderschuhen, Laufschuhen usw., und um festzustellen, ob die Größe passt. Das ist mir dann auch die 30 EUR Mehrkosten wert.
Das wäre mir sogar mehr als 30€ Mehrkosten wert. Leider hat diese Beratung bei mir nie was gebracht. Die Schuhe, die die mir verkauft haben, waren trotzdem immer ungeeignet für meine Füße.
Ich bekomme warum auch immer schmerzen im linken Fuß.
Vielleicht würde es helfen, nach dem Fußgewölbe zu schauen und eine explizit dafür passende Sohle zu verwenden. Die Standard-Sohlen passen nicht für jeden und das kann solche Probleme machen, auch wenn der Schuh grundsätzlich passt.
Ich z.B. habe einen leichten Hohlfuß und tausche deshalb immer die vorhandene Sohle gegen eine mit Unterstützung für hohe Fußgewölbe aus. Das macht einen riesigen Unterschied.
Das ist übrigens auch etwas, das ich von einer Beratung vor Ort erwartet hätte, was die aber leider überhaupt nicht auf dem Schirm haben.
Ich würde so etwas immer erstmal beim Orthopäden klären und mir bei Bedarf Einlagen verschreiben lassen. Erst wenn solche Probleme grundsätzlich ausgeräumt sind, kann man sinnvoll passende Schuhe aussuchen.
Selbst beim Laufschuhkauf im richtig guten Fachgeschäft - mit Laufband- und Ganganalyse - würde ich bei konkreten Problemen vorher zum Orthopäden und Orthopädietechniker gehen. Nach meienr Erfahrung werden die meisten orthopädischen Probleme nicht allein durch Schuhe gelöst, aber gerne mal verschlimmert.
edit: Einlagen sind übrigens auch nach einer gewissen Laufleistung durch. (Hab damit leider intensive Erfahrungen gemacht).
-
Hey
Die, die nicht gut in Gummistiefel laufen können... Was habt ihr da für Probleme?
Ich zum Beispiel könnte früher nie gut in GS gehen aber durch mein Hallux pass ich auch nicht gut in Otto normal Schuhe rein..... Letztendlich hab ich mir Garten Gummistiefel( gibt ja echt schöne, aber die sind vorne immer sehr schmal geschnitten) gekauft ein Nr größer extra memory foam Sohle und zwei paar Socken. Dann lässt sich gut laufen auch im Winter und es gibt auch so Schuhe für in die Stiefel aus Stoff die find ich auch praktisch.
Ansonsten bin ich im trailrunning Bereich unterwegs und hab ständig nasse aber immerhin warme Füße ( durchs Laufen) aber so beim spazieren bin ich echt GS Fan geworden.
Trailrunning Schuhe von asic mit gore TeX Membran die ich mal hatte waren auch dicht. Aber für mich als Läufer ist so schwer nichts bin lieber leicht unterwegs dann halt eben auch mal nass *hust*
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!