Klamotten-Beratung - Outdoor!

  • oder mehr, dann futterst du dir deine Taille einfach etwas runder und dann sitzt die Hose gut... :lol:

    Das ist nicht hilfreich! :lol:


    (ich kämpf doch so noch 2 kg weg zu bekommen. :roll: :D )

    Na, dann sitzt aber wahrscheinlich die ganze Hose zu weit... :D

    Werd zuhaus erstmal eine Pusher nochmal anprobieren, hatte die ewig nicht an... nicht dass ich hier Quatsch erzähle :ops:

  • Das ist nicht hilfreich! :lol:


    (ich kämpf doch so noch 2 kg weg zu bekommen. :roll: :D )

    Na, dann sitzt aber wahrscheinlich die ganze Hose zu weit... :D

    Werd zuhaus erstmal eine Pusher nochmal anprobieren, hatte die ewig nicht an... nicht dass ich hier Quatsch erzähle :ops:

    Wenn dann alle Hosen in der gleichen Größe passe solls mir recht sein. :D


    Aber es wird dann wahrscheinlich auf ne zweite Pusher rauslaufen.

  • Ich brauche Rat...

    Seit einigen Jahren bleibt bei mir keine Regenjacke (von namenhaften Herstellern) länger als ein Jahr dicht und ich nutze sie wirklich nur ganz normal bei nassem Wetter.


    Aktuell habe ich eine von Revolution Race mit der bisher höchsten Wassersäule. Heute, bei ordentlich Regen, hatte ich nach einer Stunde Regenspaziergang das Gefühl, dass sie von innen feucht ist... Nun weiß ich, dass eine hohe Wassersäule im Gegenzug die Atmungsaktivität einschränkt. Die Reißverschlüsse unter den Armen hatte ich komplett auf und mir war auch nicht übermäßig warm. Das Shirt war auch nicht feucht. Kann das trotzdem "Kondenswasser" respektive Schweiß sein?


    Bis kurz über die Handgelenke war sie definitiv nass, aber das schiebe ich mal darauf, dass meine Hände nass waren.

    Es kann doch nicht sein, dass die Jacken ALLE so schnell undicht werden :emoticons_look:

  • Ich kenne keine einzige wasserdichte Jacke, in der man nicht nach dem Tragen bei Regen genau so nass ist, als wäre man ohne gegangen.

    Unterschied ist nur, daß der Wind abgehalten wird.

    Bei mir funktioniert das System nur im Winter, wenn ich mehrere Schichten unter der Jacke trage.

  • Also heute bei ca 18/19 Grad und Regen hatte ich auf den Gassirunden noch Flip-flops (sind meine Sommergummistiefel), kurze Hose und T-Shirt an. Mit langen Klamotten wäre ich in Bewegung eingegangen. Als Regenschutz hatte ich nur einen Regenschirm, das finde ich bei solchen Temperaturen deutlich angenehmer, mit Regenjacke wäre ich da in der Jacke so nass gewesen wie ohne Jacke im Regen. Diese ganzen atmungsaktiven Klamotten brauchen ein gewisses Temperaturgefälle, damit der Wasserdampf von innen nach aussen gelangen kann.

  • Ist die Jacke wirklich undicht oder fühlt es sich nur unangenehm an?


    Wenn die Jacke fast auf der Haut aufliegt und dann die Jacke außen nass wird, dann fühlt man die Verdunstungskälte dieser Nässe auf der Haut. Das fühlt sich ganz ähnlich an, als wäre die Haut nass. Wenn aber das Shirt unter der Jacke nicht nass war, dann vermute ich, mit der Jacke ist alles OK. Da hilft wirklich nur mehr Kleidung unter der Jacke, die das nasskalte Gefühl verhindert. Mehr Kleidung wäre aber derzeit noch ungünstig - da wirst du dann wirklich nass. ;)

  • Es kann doch nicht sein, dass die Jacken ALLE so schnell undicht werden :emoticons_look:

    Also bei mir ist noch keine Jacke wirklich undicht. Wenn ich allerdings über eine Stunde im strömenden Regen gehen, kommt bei den günstigen nicht expliziten Regenjacken an den Schultern gerne mal Feuchtigkeit durch die Nähte an den Schultern oben drauf.


    Es macht einen Unterschied, ob du eine Regenjacke hast oder eine Outdoorjacke, die wasserdicht ist. Das ist nicht das gleiche.


    Ich nutze keine "echten" Regenjacken mehr, weil da meist das auftritt, was Selkie beschreibt - dadurch, dass die nicht atmungsaktiv sind, fühlt es sich so an als wären sie undicht, weil die Feuchtigkeit nicht raus kann. Deshalb greife ich auf wasserdichte, aber atmungsaktive Jacken zurück, die dann halt leichten Regen oder mal einen Schutt aushalten, aber eben keine stundenlange Spaziergänge im Dauerregen.

  • Hallo, ich bin grad auf der Suche nach wasserdichten Schuhen. Für Winter und wirklich richtiges Regenwetter habe ich ein paar gefütterte (Gummi-)Stiefel, mit denen ich gut klarkomme und die zuverlässig sind.


    Was ich jetzt suche sind Schuhe, mit denen man auch mal wenn es z.B. gerade nicht regnet, aber alles noch nass ist über eine Wiese laufen kann, ohne dass sie dann gleich durchnässen. Also vielleicht eher sowas wie Knöchelhohe Wanderschuhe, sowas in die Richtung.


    Hat da jemand einen Tipp für zuverlässige Schuhe, hatte da schon schlechte Erfahrungen gemacht. Und preislich vielleicht nicht ganz abgehoben? :-)

  • Nasses Gras ist absolute Königsdisziplin für Schuhe, eigentlich schlimmer wie komplett durch ein paar cm tiefes Wasser gehen. Wenn es mit bei so Gelände auf trockene Füsse ankommt nutze ich tatsächlich Gummistiefel. Oft lebe ich allerdings auch mit nassen Füssen oder ich nutze wasserdichte Socken, die sind zwar ziemlich teuer und halten auch nicht ewig dicht (jeder Waschvorgang ist meiner Erfahrung nach schon nicht ideal :dizzy_face:), allerdings brauche ich wirklich robustes Schuhwerk und trocken bleibende Füsse in nassen Wiesen eher selten. Und neue wasserdichte Socken sind dann doch billiger wie immer wieder neue dichte Schuhe kaufen. Über kurz oder lang wurden bei mir alle wasserdichten Schuhe undicht, lange bevor der Schuh ansonsten kaputt wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!