Klamotten-Beratung - Outdoor!

  • Kann jemand einen Hersteller für umweltfreundliche(re) nachhaltige(re) Sporttextilien (Laufen, Klettern, Bergwandern etc) empfehlen?


    Ich brauche aktuell nichts, möchte aber bei zukünftigen Neuanschaffungen umweltbewusster einkaufen.

    Bei Jack Wolfskin scheint das ein wichtiger Punkt zu sein - dazu steht auch recht viel auf deren Homepage.

  • Yo, gerade Jack Wolfskin die Tante Erna vor Gericht zerren und verklagen weil sie auf Ebay selbstgehäkelte Topflappen mit Pfotenabdruck verkauft.


    Der Laden (und die Straussenfarm) ist für mich sowas von gestorben, unabhängig davon das es bei einer Pseudo-Elite in den Grosstädten zum guten Ton gehört einen auf Outdoor zu machen.


    Wer richtige Outdoor Sachen sucht, einfach nach Bushcraft Ausrüstung oder Equipment suchen. Auf der Suche nach einer Winterjacke habe ich (mit Hilfe von Google Translate) skandinavische Foren gelesen. Die dort oben wissen worauf es ankommt. Und da sind Hersteller im Spiel die hier niemand kennt. Die Grosstädter-ChiChi-Marken werden da nur belächelt.

  • Yo, gerade Jack Wolfskin die Tante Erna vor Gericht zerren und verklagen weil sie auf Ebay selbstgehäkelte Topflappen mit Pfotenabdruck verkauft.


    Der Laden (und die Straussenfarm) ist für mich sowas von gestorben, unabhängig davon das es bei einer Pseudo-Elite in den Grosstädten zum guten Ton gehört einen auf Outdoor zu machen.

    Naja, es ging aber um den Punkt Nachhaltigkeit - und da finde ich JW schon recht weit vorne dabei. :ka:

    Gibt genug Marken, die sogar bei Kinderkleidung noch PFC verwenden.

  • Ich finde ja gerade spezielle Bushcraftsachen im Verhältnis eher zu teuer, schwer und für etwas sportlichere Verwendung nicht so geeignet. Welche Marken davon auch nachhaltig produzieren, weiss ich allerdings nicht.

    Was mir gerade noch einfällt, allerdings auch eher höherpreisig, ist das schweizer Label Ortovox, die machen sehr viel mit regionaler Wolle und ich habe da 2 ganz tolle Jacken. Welche Nachhaltigkeitskriterien sie sonst so erfüllen weiss ich jetzt aber auch nicht genauer (habe mich länger nicht mehr damit beschäftigt, weil keine größere Anschaffungen an Klamotten anstehen).

  • Wie fallen denn die Goodboy Jacken und Mäntel aus? Hab so bei H&M "Alltagssachen" in der Regel die Größe S, im Outdoorsektor aber oft die XS und bin jetzt bisschen unsicher über die richtige Wahl

  • Wie fallen denn die Goodboy Jacken und Mäntel aus? Hab so bei H&M "Alltagssachen" in der Regel die Größe S, im Outdoorsektor aber oft die XS und bin jetzt bisschen unsicher über die richtige Wahl

    Eher größer. Normalerweise trage ich S, bei Goodboy brauche ich definitiv XS ( ausser da wo dabei steht, dass es klein ausfällt). Musste aber ein Modell auch schon in XS zurück schicken weil zu groß :ka: . Ich bin aber auch sehr schmal, die Sachen sind dann meist an Schulter und Oberkörper zu breit.

  • Wie fallen denn die Goodboy Jacken und Mäntel aus? Hab so bei H&M "Alltagssachen" in der Regel die Größe S, im Outdoorsektor aber oft die XS und bin jetzt bisschen unsicher über die richtige Wahl

    Meine Tochter trägt mit 54 kg auf 1,65 m bei Weste, Jacken und Doppeljacke XS. Und da geht jeweils noch ein dicker Pulli oder eine Fleecejacke drunter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!