Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe meine Goodboy Jacke noch nie gewaschen, glaube ich
Da ich da zig Schichten drunter an habe, schwitze ich da sowieso nicht rein und wenn sie von außen mal zu schmutzig wird, wische ich die einfach mit einem Schwamm ab.
Ich glaube, ich werde auf die E.S. Softshelljacke verzichten und mir lieber noch eine Goodboy holen. Never change a running system
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, ob ich die auch irgendwo in Österreich bekomme - 17€ Versandkosten finde ich nämlich schon happig.
-
Ich hätte auch mal wieder eine Frage. Gibt es noch weitere Marken, außer Goodboy und Owney, die solche speziellen Jacken für Hundehalter anbieten?
Das Problem bei diesen beiden ist nämlich, dass sie mir schlichtweg zu lang sind. Da muss es doch auch kürzere Jacken geben!?
-
-
Guck mal hier, bei Pinewood, die haben auch noch eine Jacke im Sortiment. Mir gefällt sie optisch, kenne aber niemanden der eine hat. Vielleicht hier jemand?
ich hatte sie mir mal bestellt und wieder zurück geschickt. Ich wollte eine warme Winterjacke für den Hundeplatz und dafür war sie mir leider zu dünn..
ich habe mir dann meine Lieblingsweste einfach ne Nummer Größer bestellt und zieh die jetzt eben über meine Winterjacken an
-
-
Ich hab schon Einwaschimpragnierer versucht, auch Impragnierspray nach dem Waschen, gefühlt "saugt" sie seit geraumer Zeit das Wasser aber auf. Also es "perlt" nicht mehr ab.
Hast du nach dem Imprägnieren eine "Wärmebehandlung" gemacht? Das Imprägnierzeug muss meist aktiviert werden. entweder durch Bügeln oder im Trockner.
Bei mir funktioniert das einwandfrei. Sowohl mit Nikwax-Imprägnierzeug als auch mit dem von Goodboy empfohlenen englischen Imprägnierwaschdingens und auch bei 10 Jahre alten Jacken (allerdings wasche ich die höchstens 2mal im Jahr).
-
Guck mal hier, bei Pinewood, die haben auch noch eine Jacke im Sortiment. Mir gefällt sie optisch, kenne aber niemanden der eine hat. Vielleicht hier jemand?
Ich hab nur die Weste davon, fürs Dummytraining. Die mag ich sehr und sitzt gut.
Ach und alles an Funktionskleidung (Softshelljacken, Regenjacke, Funktionshosen) wasche ich generell so selten wie möglich, damit eben die Oberfläche ihre Funktion möglichst lange behält.
-
Ja, wahrscheinlich die trockenste Variante.
Danke für den Link.
Mmh...mach ich auch. Aber so ein- zweimal in der Saison muss es in die Wäsche, weil es auch verschwitzt ist.
Oder eben mal, wenn der dreckige Hund mich im Überschwang anspringt und ich mit Schwamm nicht mehr wirklich weiter komme.
Also Henrys Regenmantel habe ich schon 3x eingesprüht, ändert aber nichts. Wobei..."nass" ist er nicht drunter, aber "klamm".
Ehrlich gesagt, nein. Hab das bis gerade gar nicht gewusst.
Was genau benutzt du von Nikwax?
Ich auch, aber es lässt sich leider nicht immer vermeiden und gerade z.B. der Hunderegenmantel, der sieht halt echt aus, wie Sau.
Aber erstmal danke an alle, werde es wohl mal mit dem Trockner probieren...wer weiß...
-
Die Jacke von Pinewood habe ich mir mal angesehen, leider finde ich nirgends eine Angabe zur Rückenlänge.
ich hatte sie mir mal bestellt und wieder zurück geschickt. Ich wollte eine warme Winterjacke für den Hundeplatz und dafür war sie mir leider zu dünn..
Das ist schonmal gut zu wissen. Ich bin zwar auch eher auf der Suche nach einer Winterjacke, aber eine Übergangsjacke bräuchte ich eh auch noch.
-
Ich hab nur die Weste davon, fürs Dummytraining. Die mag ich sehr und sitzt gut.
die habe ich schon ein paar Mal bewundert, daher hatte ich ja auch auf die Jacke gehofft. Aber für mich leider zu dünn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!