Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Ich habe für den Sommer Segelhandschuhe mit zwei kurzen Fingern und die anderen lang. Die sind aus Leder. Irgendwann werden auch da die Finger/Hände nass.
Beim Reitbedarf habe ich keine Handschuhe gefunden die halten. Meine Reithandschuhe haben nicht lange gehalten. Die sind so kaputt, die kann ich auch nicht mehr zum reiten nehmen.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Klamotten-Beratung - Outdoor! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich liebe meine Brütting Wanderschuhe.
Hab sie eine Nummer größer und noch ne Gelsohle drin, halten jetzt im 8 Jahr. Allerdings ist jetzt das Innenfutter an der Ferse durch und sie sind recht ausgelatscht.
Sohle ist immer noch gut.
Die waren auch sehr lange Wasserdicht, aber die Membrane werden irgenwann brüchig.
Ich mag die lieber als meine Lowa.
Im Sommer laufe ich mit einfachen Turnschuhen, Trekkingsandalen oder crocs. -
Hmmm...falls hier noch jemand einen Hund an der Schleppleine hängen hat...was habt ihr denn für Handschuhe?
Bei trockenem Wetter habe ich kein Problem, aber sobald die Leine durch Matsch und Moder gezogen wird, sind meine Handschuhe direkt danach reif für die Waschmaschine und den Trockner. -
Was ich schon gemacht habe, dünne BW Handschuhe und drüber Haushaltsgummihandschuhe.
Oder Gärtnerbedarf diese Handflächenbegummiten BW Handschuhe.
-
Die Frage nach den Handschuhen war hier schon ein paar Seiten vorher, such mal danach :)
-
-
Ich liebe meine Brütting Wanderschuhe.
Hab sie eine Nummer größer und noch ne Gelsohle drin, halten jetzt im 8 Jahr. Allerdings ist jetzt das Innenfutter an der Ferse durch und sie sind recht ausgelatscht.
Sohle ist immer noch gut.
Die waren auch sehr lange Wasserdicht, aber die Membrane werden irgenwann brüchig.
Ich mag die lieber als meine Lowa.
Im Sommer laufe ich mit einfachen Turnschuhen, Trekkingsandalen oder crocs.Brütting habe ich jetzt auch zum 1. Mal und finde die gut.
Davor hatte ich Lowa, die über 10 Jahre gehalten haben. Darin konnte ich so gut laufen, daß ich mich schwer tat, neue Schuhe zu finden.
Einen neueren Lowa hatte ich dann erst gekauft. Der war zwar gut, aber wenn es feucht war, rutschte ich - aber so richtig. Da mußte ich aufpassen, daß ich mich nicht langlege. Die gehen also nur bei trockenem Wetter. Obwohl da stand, daß sie besonders griffig und so wären. Habe sie nicht zurückschicken können, da ich die mir gekauft habe, als es trocken war und erst etliche Monate später das mit dem Rutschen bemerkte.
Dann gab es zwischendurch einen billigen Schuh von Norma. Der war erst super, doch dann fingen meine Füße an, zu schmerzen.
Und irgendwann bin ich bei Brütting gelandet. Bis jetzt bin ich äußerst zufrieden.Eine Regenhose habe ich von Baleno. Die ist schon etliche Jahre alt und immer noch gut. Stabil ist sie auch. Allerdings schwitzt man darin schnell.
-
Hat jemand von euch einen Tipp für eine funktionale (also viele Taschen), dünne und wasserdichte Jacke für den Übergang/Sommer?
-
Dünn und absolut wasserdicht sind Jacken mit GoreTex Paclite Shell oder dem neuen ActiveShell.
Welche Modelle da viele Taschen haben, weiß ich leider nicht.
Das ActiveShell hat die höchste Atmungsaktivität in der GoreTex Linie, sollte also im Sommer ganz gut sein :) -
Ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen aber nicht all zu teuren Hose für die täglichen Gassigänge und für kleine Wanderungen.
Bis jetzt habe ich immer einfach Jeans angezogen, laufe mir diese aber ständig an den Oberschenkeln kaputt.Habt ihr da Tipps für mich?
-
bei Hosen kann ich nicht mitreden, bei mir ist Gassi = walken und deshslb hab ich da immer Leggins an oder im sommer kurze Hosen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!