Welcher Hund passt am besten?
-
-
Zitat
Zum Alaskan Malamute kann ich dir nichts sagen, aber so wie sich das anhört wäre was in Richtung nordischer Schlittenhund das richtige für dich. Also Rassen, die wirklich laufen müssten.
Wenn es nur das wäre...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum die von dir angedachten Rassen deine Erwartungen nicht erfüllen können, wurde schon gesagt. Deswegen möchte ich mal alternativ ein paar weitere Rassen einwerfen:
Airedale Terrier
Collie , Kurzhaar aber auch Langhaar
Großpudel
Die belgischen Schäferhunde Laekenois, Tervueren, Groenendal (nicht aber der extrem triebige Malinois)
BriardAlle sind sehr sportlich, gut mittelgroß, gut erziehbar und in ihren Anlagen eher vielseitige Allrounder als extrem.
Was stört dich am Retriever, daß du keinen mehr möchtest? Die Retriever wären ansonsten auch auf meiner Liste gewesen.
Dagmar & Cara
-
Schau dich vielleicht auch mal bei den weißen Schweizer Schäferhunden um.. Ich könnte mir solch einen bei deinen Voraussetzungen gut vorstellen.
-
Zitat
Ob der Alaskan Malamute für dich geeignet ist, kann ich natürlich nicht abschließend beurteilen... aber ich tendiere da eher zu "nein". Es sprechen zu viele Punkte dafür, dass es bei der Hundehaltung zu sehr um dich selbst geht und was du möchtest, statt was der Malamute braucht.
Natürlich geht es mir nicht nur um den Hund. Meiner Meinung nach sollte der Hund schon etwas gewisses zurück geben und nicht einfach nur hübsch in der ecke stehen. Das zurück geben kann ja verschieden sein und ich denke jeder fasst das für sich selbst anders auf. Aber mittlerweile habe ich ja schon mitbekommen das der Malamute absolut keine einfache Rasse ist. Ich werde mich also noch genauer damit auseinander setzen müssen und mit meinen Vorstellungen vergleichen. Weil wenn ich mich einmal für einen Hund entschieden habe dann werde ich diesen ganz bestimmt nicht abgeben. :)
ZitatVielleicht besuchst du mal eine Hundeausstellung und lernst so ein paar Rassen persönlich kennen.
Das ist ein richtig gute Idee. Werde ich auf jeden Fall machen und da vorbei schauen. Kennt denn jemand eine gute Hundeausstellung? Es gibt ja bestimmt eine Website o.ä darüber. Wäre nett wenn mir jemand den Link schicken könnte. Ansonsten google ich halt was rum.
Gestern Abend hat mir das Thema keine Ruhe gelassen und ich bin bei der Website vom VDH auf 2 weitere Rassen gestoßen:
- Pyrenäen Berghund
- Maremmen-Abruzzen-SchäferhundVon diesen Rassen habe ich nun wirklich noch nie was gehört. Also noch mehr zum schlau machen.
Und natürlich noch mal ein riesen Dankeschön an alle die geantwortet haben
-
Zitat
Die belgischen Schäferhunde Laekenois, Tervueren, Groenendal (nicht aber der extrem triebige Malinois)
Briard
Danke für den Tipp. Also der Tervueren oder Groenendal gefällt mir zumindest vom Aussehen auch recht gut. Sieht auch echt sportlich aus. Werde mich da dann auch mal mehr informieren.ZitatWas stört dich am Retriever, daß du keinen mehr möchtest? Die Retriever wären ansonsten auch auf meiner Liste gewesen.
an dem Golden Retriever hatte mich gar nichts gestört. Es war ein super Begleiter und hat auch direkt auf jedes Wort gehört. Auch die Instinkte waren super hat sogar beim Feuer machen draußen im Anschluss das Feuer mit Sand erstickt. Es gibt aber so viele Hunderassen und da sind bestimmt noch ein paar bei welche mir auch gefallen würden :)ZitatSchau dich vielleicht auch mal bei den weißen Schweizer Schäferhunden um.. Ich könnte mir solch einen bei deinen Voraussetzungen gut vorstellen.
Die schweizer Schäferhunde sind wirklich sehr hübsch. Wie verhalten sich denn diese Hunde? Also wie andere Schäferhunde auch? Oder existieren andere Charakter-Eigenschaften? -
-
Wo kommt eigentlich das Denken her, dass Malinois und Tervueren so arg unterschiedlich sind?
Auch wenn man bei den 4 Vertretern kaum noch von einer Rasse mit 4 Schlaegen sprechen kann...Tervueren sind nicht von Natur aus lahme nette Hundchen.
Alle mir bekannten Tervueren stehen Malis in absolut nichts nach!
Es gibt bei beiden Schoenheits- und Leistungszucht und dementsprechend sind die Hunde auch.
Hunde wie Virus du Musher (grundsaetzlich die du Musher Hunde), Berkana D'Jo, Djack de la Plaine des Cheyennes, etc. habe ihre Leistungen nicht erbracht, weil so arg anders sind wie Malis..Und dann gibt da noch den Punkt 'Tervueren aus Malinois'.. Das lange Fell macht die sicher nicht einfacher wie ihre Wurfgeschwister, die wegen dem kurzen Fell als Malinois eingetragen werden!
-
Schau mal hier unter nationalen und internationalen Ausstellungen: http://www.vdh.de/internationa…stellungen.html?jahr=2013
Da gibt es noch einige, die dieses Jahr hier in Deutschland stattfinden. -
Einen Malamute würde ich nicht als Einzelhund halten. Zudem stelle ich mir die BH mit einem Malamute schwer vor. In der Regel leben die Hunde auch lieber draussen als drinnen. Und ja einen Malamute kann man in der Regel nicht ableinen. Aber ein unangeleinter Malamute kann natürlich auch keinen Schlitten ziehen... Zudem finde ich deine Wohngegend für eine nordische Hunderasse nicht geeignet. Da fehlt der Schnee und die kalten Winter.
Die anderen beiden Rassen finde ich zum Joggen ungeeignet.
2 Welpen würde ich mir definitiv nicht zusammen holen, ausser beim Malamute. Dieser braucht in meinen Augen aber auch keine Erziehung, sondern eine Schlittenhundausbildung.
-
Zitat
Gestern Abend hat mir das Thema keine Ruhe gelassen und ich bin bei der Website vom VDH auf 2 weitere Rassen gestoßen:
- Pyrenäen Berghund
- Maremmen-Abruzzen-SchäferhundVon diesen Rassen habe ich nun wirklich noch nie was gehört. Also noch mehr zum schlau machen.
Hallo, ist jetzt nicht bös gemeint, aber dabei musste ich doch schmunzeln. Du hast offensichtlich die Tendenz wegen des Erscheinungsbildes (groß, majestätisch) ? Dich für Hunderassen zu begeistern, die für Deine sportlichen Aktivitäten so gar nicht passen.
Beide genannten Rassen sind Herdenschutzhunde, ursprünglich gezüchtet, um mit wenig Bindung zum Menschen, eigenständig entscheidend, eine Tierherde gegen Raubtiere zu verteidigen.
Einen Maremmano habe ich noch nie live erlebt, aber ich kenne drei Pyrenäen Berghunde. Alle völlig unproblematisch aber totale Schlaftabletten, die Null Bock auf gesteigerte körperliche Aktivitäten haben. Natürlich müssen sie auch Gassi, aber ansonsten liegen sie am liebsten an erhöhten Stellen herum und beobachten die Umgebung, so wie ihre Ahnen das machten, als sie noch die Herde bewachten.
Nur vom Lesen habe ich den Eindruck, dass ein Maremmano noch deutlich mehr das HSH-Erbe in sich hat, als der Pyrenäe.
Was spricht denn gegen einen Deutschen Schäferhund aus einer guten, gesunden Zucht?
LG Appelschnut
-
Hallo,
was ist mit einem Hund aus dem Tierschutz, z.B. aus Romänien oder Griechenland? Vll findest du da einen Hund, der deinen Vorstellungen entsprechen könnte?
Also ich meine erst einmal äußerlich und ich habe inzwischen ein paar Hunde aus entsprechenden Ländern hier kennengernt, die auch sehr lauffreudig sind.
Rein von der Sportlichkeit könnte auch ein Windi- (Mix) etwas sein? Nunja, der hat aber nat. nicht sonderlich viel gemein mit den von dir benannten Rassen
Ich finde allerdings - bevor mich jemand missversteht - das es gut ist, sich in aller Ruhe umzusehen und "nicht nur" nach Optik zu gehen. Zudem würde ich immer Hunde aus dem Tierschutz nehmen, da ich finde, dass es genügend Hunde gibt, die ein zu Hause suchen... Aber das ist meine persönliche Einstellung.Meine Schwester hatte einen Mali- Mix aus dem Tierheim und er war immer super spielig und lauffreudig, aber braucht eben entsprechende Beschäftigung. Neben der Bewegung entsprechend Aufgaben "für den Kopf". Im Alter von 14 Jahren musste er leider zu Beginn des letzten Jahres eingeschläfert werden...
Er war z.B. auch über Spiele super vom Jagdtrieb umzulenken, was aber nat. nicht immer so sein muss.Ich wünsche dir viel Glück und die Muße, in Ruhe zu schauen und auszuwählen.
Alles LiebeEdit: Finde deinen Wunsch den Hund frei laufen lassen zu können nicht unerheblich bei der Wahl. Es wäre schlicht doof, wenn es nicht gelingt und du und auch der Hund unzufrieden wäret, da ihr in einer bewaldeten Umgebung seid, du sportlich aktiv sein möchtest etc. und das nicht geht, da Hundi an der Leine spinnt und nur jagdlich unterwegs ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!