Welcher Hund passt am besten?
-
-
Zitat
Mag sein, aber einen Hund alleine würde ich nicht vor den Schlitten spannen.
Man muss sie auch nicht unbedingt vor eine Schlitten spannen.
Zughundesport gibt es in vielen unterschiedlichen Facetten in denen man auch sehr wohl einen Einzelhund sehr gut auslasten kann.Ansonsten hat AnetteV alle wichtigen Infos über den Malamute gebracht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Man muss sie auch nicht unbedingt vor eine Schlitten spannen.Dann würde ich mir aber überlegen warum es dann ein Malamute sein soll.
-
Zitat
An sich spricht nichts dagegen allerdings habe ich bisher keine guten Erfahrungen mit deutschen Schäferhunden gemacht. Kann aber auch gut an den Besitzern liegen. Der Schweizer Schäferhund gefällt mir da schon besser. Der scheint auch sportlich zu sein und trotzdem eine ordentliche Größe zu haben.
Der Schweizer Schäferhund unterscheidet sich jetzt nicht soviel vom Deutschen Schäferhund (abgesehen von der Farbe). Um wirklich große charakterliche Unterschiede entwickeln zu können, wird diese Rasse meiner Meinung nach noch nicht lange genug "rein" gezüchtet.
Man sagt Weiße Schweizer seien etwas weicher und eventuell weniger triebig als der DSH. -
Was mir in der Zwischenzeit noch eingefallen ist, ist der Briard. Die zeigen gut was her http://de.wikipedia.org/wiki/Briard und gelten als sehr sportlich.
Natürlich haben sie üppig Fell, aber was die Wärmeempfindlichkeit angeht, kommt es mehr auf die Unterwolle an und die ist beim Briard wohl nicht so extrem. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sie mit dem Fell noch mehr Dreck ins Haus schleppen als mein Neufi. Das muss man "mögen"
.
LG Appelschnut
-
Zitat
Dann würde ich mir aber überlegen warum es dann ein Malamute sein soll.
Also langsam... Malamuten und andere Schlittenhunde darf man also nur noch halten, wenn man Musher ist oder sonst eine Gruppe Hunde hält, die im Zwinger draußen leben und dann vor den Schlitten gespannt werden?
Aha. Wenn es rein ums Lastenziehen geht, wurde ja schon gesagt, dass Zughundesport auch mit Einzelhunden möglich ist. Ich kenne viele Schlittenhunde, die ohen Zughundesport oder dergleichen ein glückliches, artgerechtes Leben führen, denn ein Malamute ist für viele Dinge rassetypisch zu begeistern. Da sterben Hunde völlig zufrieden und haben einen Schlitten noch nie gesehen.
Auch wenn es immer so dargestellt wird, Husky und Co. sind keine reinen Laufhunde, die nichts anderes tun wollen als laufen und ziehen...
-
-
Zitat
Einen Maremmano habe ich noch nie live erlebt, aber ich kenne drei Pyrenäen Berghunde. Alle völlig unproblematisch aber totale Schlaftabletten, die Null Bock auf gesteigerte körperliche Aktivitäten haben. Natürlich müssen sie auch Gassi, aber ansonsten liegen sie am liebsten an erhöhten Stellen herum und beobachten die Umgebung, so wie ihre Ahnen das machten, als sie noch die Herde bewachten.
Ich kenne nur einen Pyrenäen, aber der hat ordentlich Wach- und Schutztrieb.Man möge mir verzeihen, dass ich meine persönlich Meinung so kundtue, aber ein 170 m² Grundstück zum bewachen fände ich für einen Herdenschützer aber auch für jeden Lagerhund absolut unangebracht. Außerdem schreibst Du TS von 40 m² und willst dort eigentlich gleich 2 große Hunde halten. Am besten noch mit dickem Fell wie beim Leonberger oder Malamute. Während Du im Winter vorm Ofen sitzt, macht die Wärme die Hunde völlig fertig.
Man sagt Platz ist in der kleinsten Hütte, aber es muss auch Rückzugsorte geben und bei 2 großen Hunden auf 40 m² hast weder Du noch jeder der Hunde einen Rückzugsort.
Du solltest vielleicht auch nochmal in Dich gehen, was Dir wichtigter ist: das imposante Erscheinungsbild oder die Sportlichkeit.
ZitatDa gibt es sicher viele Rassen, jeder kann hier ja nur aus seiner eigenen Erfahrung berichten. Da es so klingt, als hättest du schon Hundeerfahrung, werf ich hier mal die Gruppe der Jagdhunde in den Raum (auch auf die Gefahr hin, dass da Gegenwehr von einigen kommt....)
Von mir kommt beim Thema Jagdhunde in Nicht-Jäger-Hand gerne mal Gegenwehr, aber ehrlichweise hab ich da auch schon dran gedachtEin Jagdhund braucht viel Bewegung und wenn man bereit ist ihn zusätzlich mit jagdlichen Aufgaben auch kopfmäßig auszulasten, fände ich es durchaus eine Überlegung wert.
Die Frage wäre aber auch - wieviel Zeit kannst Du TS denn wirklich effektiv für den Hund aufbringen? Du gehst ja vielleicht noch nebenbei arbeiten. Surfen, freerunning, tricking sind ja jetzt nicht so die Sportarten bei denen ein Hund mitläuft.
-
Im Tierschutz gibt´s auch Welpen
-
Hallo noch mal an alle. Nur noch mal schnell was nebenbei.
Also wie gesagt dient dieser Thread ja dazu um mich zu informieren welche Rasse ggf. am geeignetsten für mich wäre. Da lasse ich mich auf gern überzeugen.
Also der Vorschlag mit den schweizer Schäferhunden hat mich nicht losgelassen. Dann war ich letztes Wochenende in Krefeld auf einer HundeAusstellung und konnte dort ein paar von Ihnen und auch Malamutes live erleben.
Also zu den Malamutes. Die Besitzerin erzählte mir das sie wohl öfter nach Amerika mit den Hunden geht um dort an Wettbewerben teil zu nehmen. Hier in Deutschland hält Sie die Hunde allerdings in einer Wohnung und es klappt laut ihr auch. Die Hunde waren sehr lieb ( Männchen und Weibchen ). Allerdings war einer ein wenig hibbelig lag aber wohl auch an den Gegebenheiten... viele andere Hunde usw..
Das Weibchen könnte wohl auch ohne Leine laufen gelassen werden. Das Männchen allerdings nicht.Die schweizer Schäferhund hat mir live richtig gut gefallen. Die sagen sehr entspannt aus trotz Wettkampfbedingungen. Haben alle in Ihren Boxen oder neben Ihrem Herrchen geschlafen
Habe dann auch ein kleines Gespräch mit einem der Besitzer geführt und ich glaube mir schon fast sicher zu sein, dass dies der richtige Hund für mich wäre.
lg
-
Schön das du dich u geschaut hast! Kommst du aus Reken bei Borken?
Dann wohst du garnicht so weit von mir entfernt..
Könnte dir auch noch einen Züchter in Dortmund empfehlen.. -
Ich würde auch den Malamute in der Wohnung halten. Dieses "Nordische müssen draußen leben"-Gequatsche geht mir auf den Keks (also, nicht bei dir, sondern allgemein).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!