Dringende Hilfe! Madenartige Würmer überall!

  • Zitat


    Ich hab echt schon viel gesehen, aber ich war jetzt echt kurz vorm durchdrehen.


    Du hast mein volles Mitgefühl. :cuddle: Ich habe vor ein paar Tagen welche in meiner Mülltonne entdeckt ....... nach dem Leeren, habe die Tonne mit dem Wasserschlauch ausgespritzt und später mit Insektenspray ausgesprüht ..... und meinen Mülleimer unter die Lupe genommen, da war aber nichts.
    Ich hab schon öfter diese grünen Fliegen (Schmeissfliegen) an der Mülltonne gesehen, da wundert mich nichts mehr. Das fand ich ja schon eklig genug, ich kann gut nachvollziehen, dass Du :kotz:

  • Dasselbe wie bei mir. Futtertube in die spüle gelegt und drei tage vergessen. Im Winter ist nie was passiert... Waaah.


    Essig und kochendes Wasser. GsD ziehe ich Freitag aus, denn die Viecher sind nun im Abfluss xD


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Du hast mein vollstes Mitgefühl.


    Uns ist das letzten mit dem Biobeutel passiert. Normalerweise nehme ich den im Sommer abends immer gleich raus. Nun hatte ich es aber bei der Hitze vergessen. Wollte ihn dann raustragen und dann ist er mir umgefallen und in das Waschbecken der Küche gefallen GsD. Aber da waren auch so ecklige Maden drin. Ich hätte auch beinahe die Toilette aufsuchen müssen.


    Also Gummihandschuhe angezogen (die ich dann gleich entsorgt habe), die Viecher raus und rein in einen Müllbeutel und dann mit Essigreiniger und Desinfektion alles sauber gemacht.


    Nochmal möchte ich sowas nicht haben.

  • Das Schlimmste ist, dass unsere Mülltonnen schon überlaufen und wir unseren Restmüll nicht entsorgen können, ich hab vorhin den Deckel aufgemacht und 100 kleine dicke Maden haben mich begrüßt. Der Müll kommt erst am Donnerstag. Ich würde jetzt den Müll einfach rein stopfen, mein Freund will eine Mülltonne der Nachbarn benutzen. :/ ich denke ich zieh mir gleich Gummihandschuhe an und werd mit dem gesamten Eimer runter gehen. Und danach den Vermieter anrufen, dass er unbedingt größere Mülltonnen braucht. Unsere Nachbarn trennen nämlich gar nichts.

  • Einen kleinen Tipp bezüglich des Mülleimers hätte ich dir. Klemm einen faustgroßen Stein unter den Deckel, so dass er nicht ganz zu geht. Dann ist es nicht so feucht drinnen und es werden nicht soviele Eier reingelegt.
    Außerdem haben dann die Vögel der Nachbarschaft sozusagen einen ganz besonders frisches Buffett angerichtet, wenn es dort schon Maden gibt. Die fressen die innerhalb von ein paar Stunden alle weg.


    Ach so, der Tipp ist natürlich für den im freien stehenden Mülleimer, nicht für drinnen ;-)

  • Zitat


    Du hast mein volles Mitgefühl. :cuddle: Ich habe vor ein paar Tagen welche in meiner Mülltonne entdeckt ....... nach dem Leeren, habe die Tonne mit dem Wasserschlauch ausgespritzt und später mit Insektenspray ausgesprüht ..... und meinen Mülleimer unter die Lupe genommen, da war aber nichts.


    Du hast echt die Mülltonne draußen mit Insektenspray ausgesprüht?
    Wieso das denn? Die gehören doch da hin. Die Insekten meine ich. Ich finde das wirklich übertrieben, da mit Giftzeugs zu hantieren.

  • Ich finde es echt lustig, auf der einen Seite sind viele hier für bio und natur und unbehandelt, gegen Pestizide und ähnliches...aber wehe, die Natur wagt es, Biomüll zu besiedeln....

  • Eine gewisse Besiedelung mit artfremden Organismen wie Würmer, Einzeller, Viren, Pilzen etc...hat jeder, Mensch wie Tier, das ist ganz normal und naturnah. Pflanzen übrigens auch.
    Ohne die wäre manches Stoffwechselgeschen nicht möglich, wie die Verdauung, eine gesunde Scheidenflora verdankt frau z.B. den Döderlein (Stäbchen-) Bakterien....Beim Menschen wiegen die alle zusammen ungefähr genausoviel wie das Gehrin, manche Naturheilkundler sehen einen Zusammenhang zwischen zuviel ´Hygiene´und der Zunahme von Allergien. Pflanzen zehren von Nährstoffen, die von Microben aufbereitet weden...
    18% aller Hunde haben Giardien und anderes im Darm, symptomlos...80% aller Menschen Herpes simplex symptomlos...
    Wer Mücken, Schnaken, Maden, Lebensmittelmotten, Kakerlaken, Küchenschaben, Ameisenstrassen etc. nicht ab kann...in den Tropen kommen noch Skorpione, Spinnen, Blutegel und Schlangen etc. dazu....hat irgendwie nicht begriffen, dass es Regelkreise gibt, ohne deren Existenz es uns auch nicht gäbe.

  • Deshalb muss ich keine "Fliegenzucht" in meiner Wohnung haben
    oder mich von Mücken pieksen lassen.


    Bleiben diese Tierchen draußen, haben sie durchaus eine Lebensberechtigung und sind nützlich,
    da hast du Recht.


    Doch nur weil man sie nicht bei sich in der Wohnung duldet,
    ist man kein Hygienefanatiker. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!