Dringende Hilfe! Madenartige Würmer überall!
- Napffüllerin
- Geschlossen
-
-
Zitat
Deshalb muss ich keine "Fliegenzucht" in meiner Wohnung haben
oder mich von Mücken pieksen lassen.Bleiben diese Tierchen draußen, haben sie durchaus eine Lebensberechtigung und sind nützlich,
da hast du Recht.Doch nur weil man sie nicht bei sich in der Wohnung duldet,
ist man kein Hygienefanatiker.:reib:
genauso sehe ich das auch!
Außerdem wenn ich ein Hygienefanatiker wäre, dann dürfte mein Hund nicht im Bett schlafen, Mit und ohne Würmer und Maden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Du hast echt die Mülltonne draußen mit Insektenspray ausgesprüht?
Wieso das denn? Die gehören doch da hin. Die Insekten meine ich. Ich finde das wirklich übertrieben, da mit Giftzeugs zu hantieren.
Ja ... okay, das mit dem Insektenspray war vielleicht übetrieben, aber ich finde diese grün schillernden Fliegen sowas von eklig ..... und die Maden auch ...... und nein, ich bin auch kein Hygienefanatiker.
-
Iih...das schaffst du...
ich hab im sommer mal ne thunfischdose nicht ausewaschen und in den muell geschmissen... iih meine kueche konnte laufen....
Das passiert mir nie wieder. Ich wuerd auch welche einsammeln fuern Tierarzt und dem erzaehlen dass sie ueberall sind iihh...Egal fass deinen Hund an die kann nix dafuer...
-
Zitat
Eine gewisse Besiedelung gesunde Scheidenflora verdankt frau z.B. den
Döderlein Bakterien.....
Nun , gewisse Besiedlungen hatte ich in meinem
Leben dann wohl eher von den
Dödel Bakterien ..... -
Im letzten Sommer hat einer meiner Jungs nach dem Grillen ein Stück Grillfleisch in die Biotonne geworfen. Die stand dann erst mal zwei Tage lustig in der Sonne im Garten. Als ich sie dann öffnete, traf mich fast der Schlag, es wimmelte nur so vor Maden. Mir kam erst mal das Frühstück hoch. Ich habe die Tonne dann in die hinterste Ecke vom Garten geschoben, mit zwei Fingern den Deckel aufgemacht und mich auf die Terrasse gesetzt. Ich habe noch nie so viele Vögel in meinem Garten gehabt. Ein Festschmaus für sie. Alle haben sie nicht weggefuttert, der Rest ist mit dem Hochdruckreiniger draußen in die Kanalisation gewandert
lg Andrea
-
-
Bei uns gibt es zum Glück keine gelben Säcke, denn die finde ich total eklig und es für die Leute auch echt eine Zumutung, dass im Sommer tagelange die Säcke irgendwo gelagert werden müssen.
Wir bringen unseren Wertstoff an schwül-heißen Tagen täglich zum Wertstoffcontainer (liegt auf dem Weg zur Gassistrecke).
Ich glaub, wenn wir gelbe Säcke hätten, würde ich so lange sparen, bis ich mir sowas kaufen könnte: http://www.gastro-kurz.com/sho…-120-1_hefa-KK-120-1.html
Aber die Vorstellung von Maden in der Wohnung ist wirklich widerlich.
-
Hier kommt alles nur ausgewaschen in den gelben Sack - da ich den auch bei mir in der Küche lagere, mag ich da so oder so keine Essensreste drin haben (und ich meine, bei uns steht das sogar in irgendeiner Verordnung, dass da nur ausgewaschene Verpackungen rein dürfen
)... Aber bei den Temperaturen der letzten Zeit hat man tatsächlich schneller Maden/Fliegenlarven irgendwo, als man gucken kann. In unserer Biotonne wimmelte es neulich auch, obwohl ich Essensreste schon immer doppelt und dreifach in Zeitungspapier einwickel, bevor ich die entsorge
-
guten abend,
wir hatten das Problem auf der Arbeit.
Zwar nur draußen und Chef hat zig Maden, die bereits aus der tonne kamen mit nem Gasbrenner abgefackelt.Also nächsten Tag Rentokil angerufen, da Chefin dagegen war, daß Ich die gelben Tonnen abfackele....
Wir haben den Tip bekommen, Salz reinzustreuen und es hilft wirklich.
-
Zitat
Deshalb muss ich keine "Fliegenzucht" in meiner Wohnung haben
oder mich von Mücken pieksen lassen.Bleiben diese Tierchen draußen, haben sie durchaus eine Lebensberechtigung und sind nützlich,
da hast du Recht.Doch nur weil man sie nicht bei sich in der Wohnung duldet,
ist man kein Hygienefanatiker.Müken nerven, deshalb versprühe ich noch lange kein Gift in der Wohnung (dieses ganze Sprühzeug... für ein paar Insekten... wenn das nun eine Armee wäre, aber so?). Kokosöl auf die Haut und Schluss mit Stichen.
So ein Madenproblem hatte ich noch nie und nun achte ich noch penibler drauf, dass der Müll wirklich imm sofort rausgetragen wird...
-
Herzlichen Glückwunsch daß es "nur" Maden aus dem Müll waren. Der letzte Schäferhund meiner Eltern, Arco, hat so ein Mist das Leben gekostet. Wir hatten Mittwochs Maden auf seinem Kissen gefunden und sind direkt mit Hund und Madenprobe zum Tierarzt. Der hat den Hund "komplett" untersucht und konnte nichts feststellen. Freitags ist dann auf seinen Rücken eine Wunde aufgebrochen mit hunderten von Maden. Die hatten bereits eine 10 x 10 Zentimeter großes Loch so tief wie meine Faust in das arme Tier gefressen. Der arme Kerl konnte nicht gerettet werden und wir mussten ihn einschläfern. Laut Tierarzt, den ich übrigens vor Wut und Trauer übelst angegangen bin, kommt so etwas häufig vor das Fliegen ihre Eier in kleine Wunden legen. Hast du dann ein Tier was quasi "Still leidet" ist es häufig zu spät. Seid dem untersuche ich regelmäßig jeden Quadratzentimeter meines Hundes auf kleinste Verletzungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!