Training nach Schlegel - was ist das
-
-
Hallöchen!
Der Betreff sagt es schon:
Was ist Training nach Schlegel?Ich mache den Thread hier auf, weil das von Schlegel-Kundigem hier
https://www.dogforum.de/post10672959.html#p10672959
so gewünscht wurde, um überhaupt in Erwägung zu ziehen, etwas dazu preiszugeben.Also: Wohlan denn.
Mal eine konkrete Frage: Was sind die Etappenziele der angesprochenen "Phasen"?
Gruß,
Katharina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum erklärt dir das der andere link nicht?
LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Lies einfach das verlinkte Posting - und vlielleicht noch 2-3 davor.
-
Warum kaham das wissen will...? Weil die Fragen bisher noch nicht beantwortet wurden.
In dem Zusammenhang fidne ich das hier echt interessant, weil das von jemanden stammt, der Shclegel gut findet (mir aber was das Gegenteil bestätigt):
http://www.owtscharka-hunde.de/hans-schlegel/ -
Einfach mal ganz prophylaktisch: das konkrete Thema lautet "Was sind die Etappenziele der angesprochenen Phasen?"
Es wäre schön, wenn das ein Schlegel-Thread bleiben könnte, der nicht geschlossen werden muss.
Viele Grüße
Frank -
-
Zitat
Warum kaham das wissen will...? Weil die Fragen bisher noch nicht beantwortet wurden.
In dem Zusammenhang fidne ich das hier echt interessant, weil das von jemanden stammt, der Shclegel gut findet (mir aber was das Gegenteil bestätigt):
http://www.owtscharka-hunde.de/hans-schlegel/Das einzige wo mir grad die Haare hochgehen ist das Beissereien ma angeschaut werden, einer in die TK muss und .. Naja ... Mit Schlauchstücken nach sich fetzenden Rüden werfen is auch ne nette Idee aber obs was bringt?
Bei 2 Rüden und dem gleichen Problemchen lass ich die doch nicht ungesichert zusammen ... Ich persönlich würde se garnicht zusammenlassen, steht aber auf nem anderen Blatt
Die Spielkonzepte nach Schlegel gefallen mir extrem gut funktioniert auch bei den üblichen Verdächtigen, mein Kangal würd mir allerdings den Vogel zeigen
Da isser mir einfach zu "allet rein ins System, wird schon gutgehen" -
Der o. a. Artikel http://www.owtscharka-hunde.de/hans-schlegel/ führt schon ein wenig zu Verwirrung. Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht: Wer ist die/der Verfasser/in? Ich gehe davon aus, dass es eine Schreiberin ist, weil auf einem der Fotos eine Frau den Cäsar an der Leine hat. Kritische Augen könnten das als versteckten Werbebeitrag ansehen.
Möglicherweise hat Hans Schlegel bei dem Spaziergang sehen wollen, ob es eine echte Aggression gegen Rüden oder eine Leinenaggression ist. OK, eins ist jetzt klar: An der Leine liegt es nicht. Aber möglicherweise auch nicht an der Tatsache, dass es Rüden allgemein sind, denn andere Begegnungen sind ja dem Bericht zufolge nicht (körperlich) aggressiv abgelaufen.
Klar ist auch: Schlegel ist nichts für Leute, die ihren Hund in Watte packen.
Nachdem ich mittlerweile einige Hunde kennengelernt habe, die nach Schlegels Methoden trainiert wurden, weiß ich aber auch: Durch das Schlauchwerfen trägt kein Hund einen psychischen Schaden davon. Die einen verwenden Schläuche, andere nehmen Trainings-Discs, Wurfketten oder Rasseldosen.
Die Zartbesaiteten reagieren bereits beim ersten Schlauch, der nur in ihrer Nähe auf den Boden fällt (Kein Hund wird direkt beworfen) und die harten Burschen müssen halt 'ne Extra-Einladung haben. Erinnert mich irgendwie an die Grundschulzeit.Die Verfasserin scheint allerdings auch inkonsequent. Sie schreibt: "Ich wollte jetzt auch nicht die Ratschläge Schlegels befolgen." und "Ich habe es anfangs tatsächlich versucht ...". Dazu Zitat Yoda: "Nein, nicht versuchen. Tu es, oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen."
Zur Info an die Kritiker: Ich gehe derzeit einen anderen Weg. Jeder nach seiner Fasson.
-
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich als Halterin des Hovawarths reagiert hätte. So richtig cool fände ich es nicht, wenn mein Hund sehen Auges in eine wirklich handfeste Auseinandersetzung gerät.
Das würde ich unter keinen Umständen ungesichert probieren und ich würde - egal was für ein Guru es wäre -meinen Hund dafür nicht hergeben.
Wenn ich mich recht entsinne sind beide Rassen die da aufeinandertrafen nicht gerade bekannt für ihre Artgenossenverträglichkeit von Natur aus... Naja muss jeder selber wissen.Aber zurück zum Thema: ich will mehr wissen.
Ist das echt so mit dem unangeleinten Training? Egal was der Hund für Auffälligkeiten hat? -
Ich frage mich wie man diese Erziehungsmethode (in dem verlinkten Fall) bei einem unbekannten No-Name Trainer diskutieren würde.
"Ich war da bei nem Trainer, der arbeitet mit Schäuchen und wir schmissen 30 Schläuche nach den agressiven Hunden. Einer der Hunde musste anschl. in die Klinik."
-
Zitat
"Ich war da bei nem Trainer, der arbeitet mit Schäuchen und wir schmissen 30 Schläuche nach den agressiven Hunden. Einer der Hunde musste anschl. in die Klinik."
:jg: Ich würd' vermutlich rückfragen: Da hat aber einer hart geworfen. Wie geht's dem getroffenen Werfer?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!