Ganz doofe Anfängerfrage

  • Aus der Not heraus, ja. Habe ich Verständnis für, wenn das mal passiert. Aber nicht wenn man es immer und immer wieder macht.

    Ich sehe manche Verbote einfach als sinnvoll an, da geht es dann auch ums Prinzip. Wie ich schon schrieb, wenn es dann einer anfängt, macht der nächste dann vielleicht auch mit, weil der andere darf es ja auch. Gewisse Grenzen sollte man doch beachten.

  • Bei uns sind im Fressnapf keine Hunde erlaubt, dafür aber im Futterhaus. Das letzte mal als ich mit Rocky dort war, hat er 2 mal in einem Gang gepinkelt :mute: Er war ca. 5-6 Monate alt und eigentlich schon stubenrein, aber ich glaube dass er durch die ganzen Gerüche Stress hatte?!
    Meine Mutter und ich haben es gleich weggewischt, die Verkäuferinnen haben es nicht einmal gemerkt, GsD denn das wär echt peinlich gewesen :/ Wobei ich auch glaube dass wir nicht die ersten waren, denen so etwas passiert ist.

    Deshalb kann ich es durchaus verstehen, dass Hunde in den meisten Geschäften (zumindest bei uns) verboten sind. In der Apotheke sind auch keine Hunde erlaubt, dafür aber in der Post, in der Bank und im Baumarkt..

    Ja es ist ein großer Vorteil, dass man kleine Hunde einfach mal in ne Tasche stecken kann oder in eine Box. Hätte jetzt aber auch nichts dagegen :ua_nada: Denn solange die Hunde auch wirklich nicht an die Lebensmittel ran kommen oder die Gelegenheit dazu haben, etwas voll zu sabbern oder irgendwo hinzupinkeln, stört es mich nicht.

    PS: meinen Hund würde ich auch nirgendwo anbinden, aber wenn das Wetter es erlaubt und ich ihn aus dem Geschäft heraus beobachten kann (zB. von der Kassa), bleibt er mal für 5 min. im Auto.

  • Zitat

    Aus der Not heraus, ja. Habe ich Verständnis für, wenn das mal passiert. Aber nicht wenn man es immer und immer wieder macht.

    Ich sehe manche Verbote einfach als sinnvoll an, da geht es dann auch ums Prinzip. Wie ich schon schrieb, wenn es dann einer anfängt, macht der nächste dann vielleicht auch mit, weil der andere darf es ja auch. Gewisse Grenzen sollte man doch beachten.

    Naja, das lustige ist ja, dass es wohl aus Not ist!
    Ich kann und werde in der Zeit, nicht meinen Hund draußen anbinden, oder zuhause lassen, wenn ich es nicht schaffe, innerhalb von 10min wieder da zu sein!
    Denn z.Z. schafft sie wieder mal nicht länger.
    So und jetzt? Willst du mich vielleicht noch dafür verurteilen, weil ich meinem Hund (& den Nachbarn) nicht solchen Streß aussetzen will und sie lieber vor den einkaufen schnell in die Tasche packe, 15min drin einkaufen bin und sie dann sofort wieder raus lasse?
    Wie bereits erwähnt, ich würde es verstehen, wenn ich den hund die ganze Zeit auf dem arm hätte, sie zu jeglichen Leuten lasse und sie regelrecht auf den Lebensmitteln absetze, aber doch nicht so, meine Güte! Man kann es auch ein wenig übertreiben.
    So stört sie niemanden, ist ruhig, kommt an nix und selbst wenn sie haaren würde.. Na mein Gott, da dürften zig HH sich gar nicht mehr draußen bewegen dürfen, wenn sie haarende Hunde haben!

    Schön das du so auf Gesetze und regeln fokussiert bist, aber man kann es auch übertreiben.

    Ich halte mich sonst auch an alles und nehme sehr viel Rücksicht, aber bei sowas sehe ich kein Problem, so lang es eine geschlossene Tasche ist. Und die Verkäufer usw. stören sich auch nicht daran, Punkt.

    Achja noch nebenbei, natürlich mache ich dieses nur so lange sie nicht zuverlässig mindestens eine Stunde alleine bleiben kann.

    Ich wünsche dir trotzdem noch einen schönen Nachmittag! ;)

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

  • Zitat

    Bei uns sind im Fressnapf keine Hunde erlaubt, dafür aber im Futterhaus.

    Hää? Wie wollen die denn Geld verdienen? :???:

    Muss man das Halsband oder Geschirr ja erst kaufen und dann zuhause anprobieren. Ist doch bescheuert. Also bei uns im Fressnapf darf der Hund mit rein. Da hat selbst die Angestellte ihren Hund mit.

  • Zitat

    Hää? Wie wollen die denn Geld verdienen? :???:

    Muss man das Halsband oder Geschirr ja erst kaufen und dann zuhause anprobieren. Ist doch bescheuert. Also bei uns im Fressnapf darf der Hund mit rein. Da hat selbst die Angestellte ihren Hund mit.

    Find ich auch Quatsch. Wir haben hier einen FN und einen Köllezoo, in beiden sind Hunde erlaubt, überall stehen Wasser und futterproben ( :roll: ),....

  • Zitat

    .......Denn solange die Hunde auch wirklich nicht an die Lebensmittel ran kommen oder die Gelegenheit dazu haben, etwas voll zu sabbern oder irgendwo hinzupinkeln, stört es mich nicht...

    Du glaubst gar nicht, wie wenige Leute es interessiert, wo ihre Hunde hinpinkeln - ich muß leider sagen, ich habe jegliches Verständnis, wenn ein Hund wo nicht mit reingenommen werden darf, nach dem, was ich schon bei uns gesehen habe. Beispiele: Hundchen (ausgewachsen) im Einkaufszentrum, Ladenpassage. Fraule läuft, Hundi an der Leine etwas langsamer hinterher, bleibt stehen, hebt´s Beinchen - am Türpfosten der Eingangstüre zur Eisdiele..... Daneben saßen die Leute an ihren Tischen und aßen ihr Eis (danach nicht mehr...) Guten Appetit.....

    Oder im Klamottenladen: Hund hebt´s Beinchen am Klamottenständer, Halter sieht´s nicht mal, weil er/sie Klamotten aussucht...

    Die Gelegenheit, hinzupinkeln, haben sie einfach, weil es die Halter nicht interessiert, was ihr Hund in dem Moment macht, vielleicht auch, weil ihnen nicht klar ist, daß ein Laden nicht "zuhause" ist, wo man als Hund nicht hinpinkelt. Hauptsache, der hängt noch irgendwo an der Leine; ob der hinter einem Unsinn macht, Angst zeigt oder wer gerade drauftritt, egal - aber mit muß er in die Stadt.... ;-( Auf ihn geachtet wird aber nicht wirklich.

    Und evtl. kann es auch, wenn in der Stadt viel los ist, einfach streßbedingt sein, daß ein Hund mal ne Pfütze hinterläßt, was auch Vielen nicht bewußt ist, und deswegen auch darauf nicht geachtet wird.

  • Ja ehrlich, da hängt ein Schild dass Hunde nicht hinein dürfen. Gleich darunter sind zwei Näpfe mit Wasser und Trockenfutter. Ich habs zuerst auch nicht glauben können.. Deshalb gehe ich auch lieber ins Futterhaus, statt zum Fressnapf..

    BieBoss: Ich finde so etwas echt unmöglich.. Der Hund pinkelt einen Kleiderständer, also inkl. Klamotten, an? Wenn die Halter das nicht gemerkt haben, würde ich aber schon etwas sagen. Da fehlt mir echt das Verständnis.

    Aber ich meinte das eher so, dass kleine Hunde gar nicht erst die Gelegenheit dazu haben, etwas anzupinkeln, weil sie eben in der Tasche oder in der Box sind. DA können sie schlimmstenfalls hinein machen, aber wenigstens pinkeln sie nicht die Lebensmittel o.ä. an. (wenn sie schon in Lebensmittelläden mitgenommen werden, obwohl es verboten ist)

  • Zitat

    Hää? Wie wollen die denn Geld verdienen? :???:

    Muss man das Halsband oder Geschirr ja erst kaufen und dann zuhause anprobieren. Ist doch bescheuert. Also bei uns im Fressnapf darf der Hund mit rein. Da hat selbst die Angestellte ihren Hund mit.

    Einer wartet draußen mit Hund, einer geht rein und sucht Halsband/Geschirr aus und sagt an der Kasse Bescheid. Dann kann man vorm Laden alles anprobieren.
    Geht alles!

    Und ja, wenn die viele Kunden hatten deren Hunde alles angepisst oder angefressen haben, deren Hunde andere Hunde im Laden verkloppt haben, deren Hunde hinkacken, die Verkäufer anknurren oder gar angehen.. Ja, dann darf eben auch in den Fressnapf kein Hund mehr rein.

    Gibts nicht? Oh doch, so Halter gibts mehr als man glauben will! Und allein der Verlust weil man die kaputtgemachten/angepissten Sachen ja wegschmeißen kann, das hält ein Laden auf Dauer nicht aus.
    Häufen sich so Vorkomnisse wird eben ein Hundeverbot ausgesprochen.

  • Ich muss gestehen, dass ich in keinem Tierbedarfsladen kaufen würde, wo mein Hund nicht mit rein darf. Eben aus dem Grund, dass ich allein hingehe und halt nicht Sachen mit raus nehmen könnte. Dann glaub ich auch nicht, dass der Laden das gestattet; könnte ja jeder sagen, ich probier eben an, und ist dann mit dem Zeug verschwunden.
    Auch würde ich draußen kein Geschirr anprobieren, denn da gibt es immer diesen kritischen Moment, in dem die Leine umgeklinkt werden muss, um nicht im Weg zu sein. Und das draußen? Ich kenne genug Hunde, bei denen das nicht gegangen wäre wegen "Hund erschreckt sich und ist weg". Diese Gefahr ist draußen viel größer.

    Okay, mag ja sein, dass sie ihre Gründe haben, aber in so einem Fall hätte ich dann auch meine gründe, dort nicht mehr zu kaufen. Gibt ja noch andere Läden...
    In unseren Zooläden sieht es übrigens keiner so eng, wenn mal ne Pfütze auf den Bodenfliesen landet; bisher durften meine Freunde, deren Hunden so was passiert ist, nicht mal selber aufwischen, weil das Personal dies übernommen hat mit einem Feudel und dem Kommentar: "Aufregung, passiert halt."
    Vielleicht, weil es hier in den Geschäften echt nicht oft vorkommt, jedenfalls ist man da hier eher locker.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!