Ganz doofe Anfängerfrage

  • Zitat

    Ich verstehe einfach nicht, wieso Hunde nicht mit zum Schweden dürfen?!
    Und überall wo Lebensmittel sind, kann ja auch nicht sein. In die Starbucksläden in unserer Stadt darf Fenja zB rein, und eine Verkäuferin fährt auch voll auf sie ab (Gott, war die verrückt ^^).
    In die Drogermiemärkte dürfen keine Hunde, Kaufhäuser aber meistens schon, genauso wie in Buch- und Klamottenläden.



    Weil leider nicht alle Hunde gut erzogen sind. Da gibt es dann HH die sich einen Dreck darum kümmern, wenn der Hund etwas anpinkelt oder kaputt macht. Oder nasse, dreckige Hunde in Geschäften. Finde ich persönlich auch eklig und habe deswegen auch schon mal ein Bekleidungsgeschäft verlassen, weil der Hund seine Schnute überall abgeputzt hat.

    Daher finde ich solche Verbote in manchen Geschäften durchaus sinnvoll und gut.

    Im Baumarkt ist mein Hund allerdings gern gesehen, da wird er immer mit Leckerchen vollgestopft :lol: Wenn ich mit Paco in die Stadt gehe, binde ich ihn kurz vor dem Drogeriemarkt an. Wer den mitnimmt, bringt ihn auch wieder ;)

  • Das ist jetzt ein bißchen OT, aber Hund im Fahradkorb lassen ist keine Alternative:
    Fahräder können umfallen, umgestoßen werden, der Hund ist für jeden Idioten in angenehmer Streichel- und Bedauerhöhe, Fahrräder können geklaut werden und die Körbe mit Inhalt ebenso. Mit anderen Worten: GEHT GAR NICHT! :p

    Dagmar & Cara

  • Jep, ich finde es als HH natürlich auch manchmal doof, dass ich meinen Hund nicht immer überall mit hin nehmen kann, aber auf der anderen Seite kann ich es auch wieder ziemlich gut verstehen. Es sind ja nicht alle HH so rücksichtsvoll und achten auf ihre Hunde. Ehrlich gesagt fände ich es nämlich auch nicht schön, in Ruhe durch ein Möbelhaus spazieren zu wollen und man bekäme mit, wie sich nasse Hunde in der Nähe von Textilien schütteln, alles vollsabbern, ständig bellen oder auch noch unangeleint durch die Gänge sausen würden. Schlimmer wäre dann nur, wenn man evt. noch in ihre Hinterlassenschaften tritt (leider wahr, wie man uns letztens in einem großen Teppichkaufhaus mitteilte, und warum Hunde nun auch dort verboten sind), weil manche HH mit ihrem Wauzi eben lieber durch ein Möbelhaus spazieren als durch den Wald. Nee, da hätte ich wohl auch so ziemlich den Kaffee auf - allerdings benehmen sich Menschen(kinder) nicht selten besser (vor allem nicht beim Schweden, da scheint Sich-daneben-zu-benehmen Volkssport zu sein) :hust:

  • Zitat

    sie sieht auf deinem Avatar ja wie eine sehr kleine Rasse aus, steck sie in eine Tragetasche nd häng sie dir an die Schulter. Ich habe selbst meinen Grosspudelwelpen bis er 12 Wochen alt war unter der winterjacke mit in Lebensmittelgeschäfte genommen- gemerkt hat es nur eine Kassiererin, die uns kannte ...

    Bin ich eigentlich die Einzige, die das unmöglich findet?
    Es mag nicht jeder Hunde und schon gar nicht in der Nähe von Lebensmitteln. Und nebenbei bringts dem Supermarkt auch einige Probleme, wenn das zufällig jemand vom Gesundheitsamt sieht.
    Mir fällt auch - abgesehen vom blindenhund - kein Grund ein, warum ich nen Hund mit in den Supermarkt nehmen sollte. Da muss ich Hundi dann halt nach hause bringen und nochmal los oder ich lass ihn 5 Minuten im Auto wenn das Wetter es zulässt. Oder aber ich bitte Partner, Kumpel, Nachbarn auf den Hund aufzupassen oder meinen Einkauf zu erledigen.

  • Ich finde es auch nicht gut... Ich habe letztens eine Frau gesehen, die einen Chi auf dem Arm im Lebensmittelgeschäft dabei hatte, ich habe nichts gesagt, weil ich mir dachte, bringt sowieso nichts. Der Filialleiter hat sie allerdings gesehen und ihr daraufhin Hausverbot erteilt, weil die Dame das wohl schon häufiger gemacht hatte.

    Andererseits gibt es wahrscheinlich Menschen, die weitaus unhygienischer sind, aber denen kann man ja leider nicht verbieten einkaufen zu gehen ;)

  • In der Regel richten wir es so ein, dass die Hunde entweder daheim/im Auto bleiben oder jemand dabei ist der mit dem Hund draussen wartet. Einzig im Baumarkt - den nehmen wir schon für den Welpen gerne als Sozialisierungsort :D

    Anbingen ist überhaupt kein Thema !

  • Zitat


    Andererseits gibt es wahrscheinlich Menschen, die weitaus unhygienischer sind, aber denen kann man ja leider nicht verbieten einkaufen zu gehen ;)

    Natürlich gibt es die. Allerdings ist denen nicht gesetzlich verboten Supermärkte zu betreten und die müssen auch irgendwie an Lebensmittel kommen. Ein Hund hat nunmal keinen Grund mit in einen Supermarkt zu kommen.

  • Wo ich mit Madame rausflog:
    - DM trotz fehlendem Schild
    - Deichmann
    - örtliches Einkaufszentrum, obwohl da dauernd Zwerghunde rumrennen...

    Wohin ich sie mitnehme:
    - Bank
    - Post
    - Apotheke
    - Klamottengeschäfte, außer, es steht was anderes dran
    - Café / Eisdiele, sitze eh immer draußen. Gab bisher nie Beschwerden, nur extra-Eiswaffeln :D

    Zum tragen im Zweifelsfall ist sie mir mit ihren 28kg dann doch zu unhandlich :ugly:

    Zum einkaufen bleibt sie mit Männe daheim/vor dem Laden oder bleibt bei moderaten Temperaturen im Auto.

  • Zitat

    letzten Winter ist aus unserem ortsansässigen Ikea ein Pärchen mit Welpe rausgeflogen.

    Die beiden hatten den kleinen Kerl in die Jacke gesteckt weil sie ihn bei - 10 Grad nicht im Auto lassen wollten.

    Ich habe mich wirklich darüber aufgeregt, aber leider war die Verkäuferin im Recht.

    Wer zu dämlich ist nachzufragen oder aber einfach auf der Webseite zu lesen ist selber schuld!
    Hunde sind nicht erlaubt. Ist einfach so. Da braucht man sich nicht über Ikea aufregen, sondern über die Leute die meinen ihren Welpen quer durch den vollen Laden zu schleppen!
    Mal ehrlich, wann ist ein Ikea schon mal leer? Das würd ich nicht mal nem total gechillten Althund antun.
    -10°? Na und? Wer zwingt die Halter denn zusammen zu Ikea zu fahren? Einer bleibt mit dem Welpen zuhause, der andere holt das, was auch immer so dringend notwendig ist das es nicht einige Wochen warten, ausm Schweden.


    Zitat

    Ich verstehe einfach nicht, wieso Hunde nicht mit zum Schweden dürfen?!
    Und überall wo Lebensmittel sind, kann ja auch nicht sein. In die Starbucksläden in unserer Stadt darf Fenja zB rein, und eine Verkäuferin fährt auch voll auf sie ab (Gott, war die verrückt ^^).
    In die Drogermiemärkte dürfen keine Hunde, Kaufhäuser aber meistens schon, genauso wie in Buch- und Klamottenläden.

    Auf der Webseite steht es: "Es gibt sehr viele Erwachsene und Kinder, die Angst vor Hunden haben. Aus diesem und auch aus hygienischen Gründen haben wir uns dazu entschlossen, keine Hunde in den IKEA Einrichtungshäusern zu erlauben, ausgenommen hiervon sind Blindenhunde. Möchtest du deinen Hund nicht Zuhause lassen, so haben wir vor unserem Eingang eine Hundehütte eingerichtet."
    Quelle: Ikea Frankfurt, http://www.ikea.com/de/de/store/frankfurt/store_info

    Davon ab wissen wir doch alle was die Verkäuferinnen in den Fressnäpfen und Co teils wegputzen müssen! Und das ein Möbelhaus wie Ikea, in dem alles so schön offen steht zum Ausprobieren nicht will das: Die Möbel angepinkelt werden, die Möbel angekaut werden, die Hunde auf den Möbeln toben oder die Hunde sich in der Geschirrabteilung austoben ist ja wohl mehr als verständlich!

    Und mal ehrlich, warum in aller Welt will man seinen Hund den vollen Ikea antun? Damit er geschubst wird, mit den Wagen angefahren wird, damit sich Leute erschrecken?

  • Also bis jetzt hat sich noch niemals jemand daran gestört, wenn ich Muffin mit reinnehme.
    Im Rossmann war ich schon mit ihr, dabei war sie bloß auf meinem arm und nicht mal in der Tasche, da hat niemand was gesagt. Genauso wie im Mäc geiz, oder dm usw.
    Ich gehe sogar mit ihr im Supermarkt einkaufen, weil das alleine bleiben immer noch Probleme macht. Dort habe ich sie aber immer in einer komplett verschlossenen Tasche - also eine mit solchen Gittern.
    Da sagt auch niemand was und als sie noch ein baby war, sind dort sogar die Kassiererinnen regelmäßig ausgeflippt :lol:
    Hier in dem Supermarkt ist vorne noch ein Bäcker, wo man seinen hund anbinden kann und wenn nicht so viel Betrieb ist, haben die Verkäuferinnen ein Auge auf den hund. Aber dass ist mir einfach zu riskant und würde ich niemals-nicht machen!

    Ansonsten..joar, sind hier Hunde im Saturn gerne gesehen, im Getränkeladen um die Ecke muss ich sie auf den arm nehmen.

    Einzigst alleine im xenos gab's mal Probleme, aber nicht wegen Muffin.

    Mit IKEA hab ich noch keine Erfahrungen machen können, aber mit Roller und Praktiker. War auch kein Problem.

    Ich denke, so lange der hund an sich ruhig und lieb ist und vielleicht auch nicht all zu groß ist, kann man ihn so gut wie überall mitnehmen.

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!