Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
dass JEDEM/JEDER klar ist, dass man zu 1000 reizbaren Kilos besser gebührenden Abstand hält?
90% der Menschen hier hatte noch nie Kontakt zu Kühen, egal wo. Wenn man Glück hat wissen die grad mal das Kühe nicht lila sind und die braunen Kühe auch nur Milch geben und keinen Kakao.
Dann noch ein paar süße Videos von Leuten die mit Kühen schmusen oder von der einen, die mit ihrer Kuh Sprünge macht und voila, Kühe sind alle total brave Tiere.Ehrlich, man kanns ihnen kaum vorwerfen.
Mein Sohn war in der 6 oder 7 Klasse mal mit der Schule auf nem Bauernhof hier in der Nähe. Der war der einzige der wirklich wußte woher die Milch kommt, woher das Ei kommt und das Käse übrigens auch aus Milch ist.
Das ist ziemlich erschreckend, vor allem im Hinblick darauf das mindestens die Hälfte der Klasse aus "gutem Haus" kam und die Mütter da fast hysterisch auf gesundes Essen und ja bloß Bio geachtet haben. Bloß woher das Essen kommt und was Bio eigentlich ist, das den Kindern nahezubringen ging anscheinend nicht.Für die meisten Leute ist Wildnis doch schon der Wald. Also, der nette Stadtwald. Mit den breiten Wegen, den vielen Schildern (die dann doch eh kein Schwein liest) und alles hübsch aufgeräumt.
Und in deren Fantasie klappt das auch alles einfach so. Alle leben hübsch brav und friedlich zusammen und alles ist rosarot.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Jedenfalls erinnere ich mich noch genau, dass damals ein Schild an der (natürlich fest eingezäunten!) Herde auf die Gefährlichkeit der Bullen hinwies und Besucher eingeschärft bekamen, die Tiere unter keinen Umständen zu reizen oder zu provozieren. Auch Hunde durften natürlich nicht mit in die ganze Anlage. Und das alles, obwohl die Wisente in diesem Tiergarten, wie gesagt, sehr fest eingezäunt waren und ziemlichen Abstand zu Besuchern hielten.
Man hat beschlossen, das heutztage alle Tiere lieb sind. Hunde, Rinder, Wölfe. Alle lieb. Und werden auch alle irgendwann vegan leben, vor lauter Liebe.
Die Doofheit fängt ja schon im Kleinen an. Ich hatte meine Schafe zum Scheren an der Weide eingepfercht stehen. Mit drin, dieser Knabe:
Der sieht nicht nur imposant aus, der greift auch an, wenn ihm was nicht schmeckt. Er hat mir schon zwei Mal einen Pferch zertrümmert, weil er einfach schlechte Laune hatte und mit einmal Anlauf in die Ecke knallte. Wenn man ihn richtig händelt, dann ist es kein Problem. Aber da gelten halt ein paar Regeln.
Ja, und da drehe ich mich rum und sehe eine Frau mit ihrem Kind, dass die Hände in den Pferch streckt. Peter (der Knabe auf dem Bild) beobachtet das argwöhnisch. Ich habe alles von mir geworfen, bin hin und habe die Mutter gefragt, ob ihr Kind zukünftig seine Hände behalten soll. Die bescheuerte Alte (tschuldigung, bin eigentlich immer höflich) war danach angepisst, weil ich böse Schafhalterin ihrem Blag jetzt vermittelt hätte, das Tiere böse sind.
-
Ich würde jedenfalls, wenn ich die Wahl hätte, deutlich lieber dicht an einer Gruppe Wölfe vorbeigehen als an diesen Kameraden
Ich andersrum.
Mein Leben liesse sich mit freilebenden Wisenten leichter leben, als mit den Wölfen.
Na, dann ist ja jetzt klar, warum ein Wolf durch Winsen lief. Keine Mutter mehr, die aufpasst und die richtigen Werte vermittelt.
Meinst Du, der wollte einfach in den Kindergarten? Zum Lernen und Geschichten erzählt kriegen?
Die Anzahl der getöteten Schafe in Förstgen, das Projekt "der Wolf und die 7 Burenziegen", ist weit höher, als die anfangs angegebenen 8 Tiere:
SZ-Online: 37 Tiere durch Wolfsriss verlorenLG, Chris
-
Ah Moment - dass hab ich letztes mal gar nicht geschnallt. Also der Förderverein, der auf seiner Infoseite vom lieben Wolf erzählt und dass nur mangelhafte Zäune Ursachevon Rissen sind, eben da war der Wolf jetzt schon mehrfach?
Welch Ironie des Schicksals..
Flying Paws, dein Vorgehen war definitiv nicht pädagogisch wertvoll.
Schafe sind immer lieb. Immer. Hunde ja auch und sowieso..
-
-
Meinst Du, der wollte einfach in den Kindergarten? Zum Lernen und Geschichten erzählt kriegen?
Kicher. Nachdem letzte Woche in der CZ noch der Augenzeugenbericht war, hab ich mir überlegt, dass der aus meinem Hauswald gekommen sein könnte und erstmal "geradeaus" ins Dorf gelaufen ist. Nahe des Ortskerns wurds ihm dann vielleicht zuviel und er ist wieder Richtung Aller abgebogen.
Damit hätte er dann die Oberschule passiert (Nee, Kleiner, lauf mal weiter), anschließend die Grundschule (also dieses Jahr nehmen wir dich noch nicht) und zum Schluß den Kindergarten (wir haben gerade Weihnachten auf dem Programm, Rotkäppchen erst wieder im Frühjahr).
Mama tot, keiner will ihn.
Hoffentlich liest CB hier nicht mit und sammelt schon mal Argumente.
-
Welch Ironie des Schicksals..
Ja, das ist allerschwärzestes Schwarz. Das relativiert Vieles, wenn man selbst mal vor den toten Tieren gestanden hat.
Aber da gelten halt ein paar Regeln.
Die einfachste Regel "Finger weg von allem, was einem nicht selbst gehört", ist aber auch hier die offensichtlich Schwierigste. Man glaubt immer gar nicht, auf was für Klopfer die Feriengäste von nebenan so kommen.
LG, Chris
-
Die einfachste Regel "Finger weg von allem, was einem nicht selbst gehört", ist aber auch hier die offensichtlich Schwierigste. Man glaubt immer gar nicht, auf was für Klopfer die Feriengäste von nebenan so kommen.
Doch. Ich glaube Dir das alles sofort, weil ich ja selber immer wieder so Dinger erlebe, wo man sich erst Mal rumdreht und die versteckte Kamera sucht.
-
Wirklich unglaublich - Peter (übrigens ein absolutes Prachttier!) sieht nun wirklich nicht aus, als verstünde er viel Spaß - und ich denke immer, dass MUSS man doch sehen!
Aber ist natürlich Quatsch - "unsere" Feriengäste oder später Reitkinder haben früher schon einige echte Klopfer gebracht. Ich selbst hätte vor noch nicht langer Zeit mal fast gehaftet, weil meine Stute eine Familie angegangen ist, die übers Tor auf die Weide kletterte, um mit ihrem tagalten Fohlen zu "spielen". Gottseidank war ein Bauer nebenan und hat sie dermaßen zusammengesch***, dass sie dann ohne die angedrohte Klage wieder abgezogen sind.
Diese Doofheit durch schiere Unwissenheit und Unverschämtheit scheint sich nach dem, was ihr so erlebt, inzwischen ja wirklich nochmal zu potenzieren. Schöne Aussichten!
-
Oh richtig, die Blödheit der Menschen....da kann man manchmal gar nicht folgen.
Ich erinnere mich an eine Mutter, die meinte auf unseren kleinen Willi (Shetland-Pony, ging so als "Führpony" - also 1 Kind drauf und Eltern führten) tatsächlich 2 (!!) Kinder zu setzen. Und Willilein fing an, hinten kleine Lupfer zu machen, wann immer sie das 2. Kind versuchte auf's Pony zu bekommen. Ich hab mir das 2 Minuten angeguckt und hab sie dann gefragt, ob sie eigentlich ihre Kinder loswerden will?!??
Fand sie total unverschämt, meine FrageUnd wenn man sowas im Kopf hat und dann an die "Gebrauchsanweisung" für Wölfe (NICHT füttern!! etc) denkt, kann das nur in die Hose gehen. Einfach, weil ein Großteil der Leute heutzutage sowas von naturfern sind, dass es schon weh tut....
Gleiches gilt natürlich auch für Wisente etc. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!