Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Oh richtig, die Blödheit der Menschen....da kann man manchmal gar nicht folgen.
    Ich erinnere mich an eine Mutter, die meinte auf unseren kleinen Willi (Shetland-Pony, ging so als "Führpony" - also 1 Kind drauf und Eltern führten) tatsächlich 2 (!!) Kinder zu setzen. Und Willilein fing an, hinten kleine Lupfer zu machen, wann immer sie das 2. Kind versuchte auf's Pony zu bekommen. Ich hab mir das 2 Minuten angeguckt und hab sie dann gefragt, ob sie eigentlich ihre Kinder loswerden will?!??
    Fand sie total unverschämt, meine Frage :ugly:


    Und wenn man sowas im Kopf hat und dann an die "Gebrauchsanweisung" für Wölfe (NICHT füttern!! etc) denkt, kann das nur in die Hose gehen. Einfach, weil ein Großteil der Leute heutzutage sowas von naturfern sind, dass es schon weh tut....
    Gleiches gilt natürlich auch für Wisente etc.

    Danke für den letzten Absatz. Ich glaube, ehrlich gesagt, dass ein Teil der Probleme, die es mit wilden Predatoren hierzulande gibt, auch der Blödheit der Menschen geschuldet sind.
    Zum Pony Willi: Leute, die versuchen, auf so einen Winzling zwei Kinder zu setzen, darf man vielleicht nicht intellektuell überfordern. Sondern schlicht und einfach sagen: "Entschuldigung, das geht nicht. Dieses Pony kann nur ein Kind tragen, und zu groß darf es dafür auch nicht sein. Danke fürs Verständnis".

  • Danke für den letzten Absatz. Ich glaube, ehrlich gesagt, dass ein Teil der Probleme, die es mit wilden Predatoren hierzulande gibt, auch der Blödheit der Menschen geschuldet sind.Zum Pony Willi: Leute, die versuchen, auf so einen Winzling zwei Kinder zu setzen, darf man vielleicht nicht intellektuell überfordern. Sondern schlicht und einfach sagen: "Entschuldigung, das geht nicht. Dieses Pony kann nur ein Kind tragen, und zu groß darf es dafür auch nicht sein. Danke fürs Verständnis".


    Intellektuell überfordern... :applaus: :applaus: :D

  • Meinst Du, der wollte einfach in den Kindergarten? Zum Lernen und Geschichten erzählt kriegen?

    :lol:

    Damit hätte er dann die Oberschule passiert (Nee, Kleiner, lauf mal weiter), anschließend die Grundschule (also dieses Jahr nehmen wir dich noch nicht) und zum Schluß den Kindergarten (wir haben gerade Weihnachten auf dem Programm, Rotkäppchen erst wieder im Frühjahr).

    :lachtot:

    Und wenn man sowas im Kopf hat und dann an die "Gebrauchsanweisung" für Wölfe (NICHT füttern!! etc) denkt, kann das nur in die Hose gehen.

    Erinnert mich an den Frage-Thread:

    Mal eine Frage an die Eltern/ErzieherInnen hier:
    Ab wann verstehen Kinder das Wort "Nicht"?
    Also im Sinne von "Nicht hinsetzen!" verstehen anstatt "Stehen bleiben!"Dackelbenny schrieb:

    Am besten verstehen Kinder wenn du das was du willst positiv ausdrückst, also so wie in deinem Beispiel. Die Kinder registrieren dann nämlich "stehen" und tun sich bei der Ausführung leichter als wenn sie "hinsetzten" registrieren". Ich denke, dass das mit dem "nicht" erst mit ca. 3 Jahren besser kapiert wird

    Nicht füttern, nicht anfassen... :pfeif:
    L. G.

  • Ich habe auch immer wieder Diskussionen mit meinem Freund- er selber findet Abschuss scheiße, hat aber keine rechte Idee wie man es nun besser machen kann..



    Fakt ist- wir leben nicht mehr im 16. Jahrhundert wo man sich wirklich vorm bösen Wolf fürchten musste (und an jeder Herde ein Schäfer nebst Hunden stand). Wölfe sind schlau, die finden schon eine passende Nische. WENN man ihnen eine schafft. Wenn man sie weiter so gewähren lässt werden sie niemals einen Platz finden und es wird über kurz oder lang wieder zum Totalabschuss führen.


    Ich finde es ja erschreckend dass ein Wolfsriss als "natur" abgetan wird. Nutztiere, eingepfercht und nicht imstande zu fliehen, gegen einen Räuber im Gehege. Jau, totale Natur. Rehe und Kaninchen haben ja wenigstens ne reelle Chance zu entkommen, beim Nutzvieh ist irgendwann der Zaun da (der eigentlich die Wölfe draußen halten sollte :hust: ). Ich finde das fürchterlich und jeder der so was duldet und sich dann "Tierschutz" auf die Kappe schreibt gehört mit nem Zaunpfahl verprügelt.

  • Ich finde das fürchterlich und jeder der so was duldet und sich dann "Tierschutz" auf die Kappe schreibt gehört mit nem Zaunpfahl verprügelt.

    Ich hab fast nur noch T-Pfosten.... :pfeif:




    ....die sich jeder, der die Mc`s mit Steinen beschmeissen möchte, im Vorfeld ganz genau anschauen sollte :barbar: .....
    In der Schweiz wurden HSH mit Steinen beworfen und ihnen die Eckzähne ausgeschlagen:
    20min


    Ich kann jetzt nicht schreiben, was ich dazu denke, dann müsste ich mich selbst sperren. Ihr könnts Euch vermutlich eh vorstellen.




    Die Brandenburger Wolfsverordnung wurde offiziell vorgestellt, sie tritt ab 2018 in Kraft - ein Link zur VO findet sich im Text unten:
    Brandenburger Wolfsverordnung | MLUL


    Neues Regelwerk – Wo die Wolfsverordnung an ihre Grenzen stößt – MAZ - Märkische Allgemeine
    Auch da kommt wieder das Zauberwörtchen "zumutbare Herdenschutzmaßnahmen" vor, die bereits ganz selbstverständlich Herdenschutzhunde beinhalten.....


    LG, Chris

  • Auch noch zur Wolfsverordnung:
    ?hc_ref=ARQt68KEzRezCMIdSg9ewPB3-ldkG93hEB0pl2Ad4nVyPwM7XiSerxdm1_OU1nl1BAA


    Da wurde von Seiten der Landwirtschaft und Schäfer viel Hoffnung rein gesetzt - allerdings ist nichts entstanden, was wirklich neu oder ein wenig entlastend wäre.


    Wie der Begriff der Zumutbarkeit in der Zukunft wohl definiert wird?
    Heißt es dann - ach, was, es wurden erst 12 von 20 HSH gerissen?
    Und wie steigerungsfähig ist das Ganze?


    Meine Akzeptanz für die Wölfe schwindet jedenfalls immer mehr. Wie gehabt: Weniger wegen der Wölfe selbst, als wegen des offiziellen Umgangs damit.


    LG, Chris

  • Die einfachste Regel "Finger weg von allem, was einem nicht selbst gehört"

    Die bringt den Kindern doch bloß keiner mehr bei.
    Wenn ich früher heimgekommen wär und rumgeheult hätte weil mich ein Hund gebissen hat wär die erste Reaktion gewesen "Was biste so blöd und packst fremde Hunde an?" Das wurd mir von klein auf beigebracht, alles erst anfassen wenn man vorher gefragt hatte. Egal was es war.
    Und das hab ich halt auch meinem Kind beigebracht.


    Aber: Das ist ja böse. Das hindert die freie Entfaltung.
    Mir war die Unversehrtheit meines Kindes (und der Respekt vor fremden Eigentum) bloß irgendwie immer wichtiger als seine freie Entfaltung, ich Rabenmutter ich....



    Ich bin ja ne Grabblerin. Ich liebe es tiere zu streicheln! Aber: Erst fragen. Nur dann nicht mehr wenn das Tier eh fast in mich reinkriecht.
    Im Wildgehege hatten sie nen Bock der dem Peter sehr ähnlich sah, der rückte einem immer näher auf die Pelle und wehe man streichelte nicht genug, dann krabbelte der an einem hoch.
    Dennoch würd ich im Leben nicht auf die Idee kommen irgendwo außerhalb eines ausgewiesenen Streichelgeheges anderer Leute Viecher anzufassen!

  • Die bringt den Kindern doch bloß keiner mehr bei.Wenn ich früher heimgekommen wär und rumgeheult hätte weil mich ein Hund gebissen hat wär die erste Reaktion gewesen "Was biste so blöd und packst fremde Hunde an?" Das wurd mir von klein auf beigebracht, alles erst anfassen wenn man vorher gefragt hatte. Egal was es war.
    Und das hab ich halt auch meinem Kind beigebracht.


    Aber: Das ist ja böse. Das hindert die freie Entfaltung.
    Mir war die Unversehrtheit meines Kindes (und der Respekt vor fremden Eigentum) bloß irgendwie immer wichtiger als seine freie Entfaltung, ich Rabenmutter ich....

    Und heute wird der "böse" Hund sofort als gefährlich eingestuft und eingeschläfert, auch wenn er "nur" gebissen hat, weil er geärgert oder drangsaliert wurde.
    Stimmt. Früher hieß es "selbst schuld, was ärgerst du den Hund auch?" Heute hat ja jedes Tier alles zu erdulden, hat man das Gefühl.


    Und zur Dummheit der Menschen kommt dann noch das tolle Smartphone. Selfie mit Rind, Selfie mit Schaf, am besten noch Selfie mit Wolf. Oder Selfie auf der Rinderweide oder sonstwo, was man gleich posten muß, damit alle sehen können, was man so tolles erlebt. Ich finde, seitdem es Smartphones, FB und Co. gibt, ist das alles noch schlimmer geworden, weil die Leute, hungrig auf Likes, auf die unmöglichsten Ideen kommen. Als wenn Smartphone, FB und Co. noch die letzten Gehirnzellen deaktiviert haben.

  • In Thüringen hat man ja alle Zeit der Welt:
    Ohrdrufer Wolfs-Hybriden offenbar weiterhin in Freiheit | inSüdthüringen.de


    Da der TÜP Ohrdruf auch nur 2 Wolfstagesmärsche von hier entfernt ist, verfolge ich das mit gewissem "Eigeninteresse". Mein Alptraum wäre ja sowas wie ein Rudel mit Abkömmlingen aus Barnstorf oder Cuxland, gepaart mit ein paar Hunde-Wölfen aus Thüringen, die allesamt schon prima darin sind, Nutztiere zu reissen.


    Noch ein Artikel zur Brandenburger Wolfs-VO:
    Wölfe: Im Extremfall droht der Abschuss | svz.de


    Das klingt immer alles auf das erste Lesen hin ganz hübsch - letzten Endes ist es aber so, dass die Tierhalter sich gnadenlos in Zeug legen müssen, mit lächerlichen, an Almosen erinnernden finanziellen Unterstützungen - die € 15.000,- beziehen sich auf die de-minimis-Regelung, die in Brandenburg gilt und beschränken sich auf € 15.000 in drei Jahren. Davon bekommt man z. B. 2 erwachsene HSH à 4.000,- (Durchschnittwert) und ein paar Zäunchen, bei denen nur die ERST-Anschaffung finanziert wird. Die Dinger halten aber nun nicht ewig.
    Es werden Maßnahmen als "zumutbar" ausgesprochen, die rechtlich auf äusserst wackeligen Füßen stehen - es gibt immer noch keine offizielle befriedigende Regelung für den Einsatz der Hunde (z. B. was Klagen wegen des Gebells angeht) und die Tierhalter stehen allein gelassen da, wenn es wegen der Hunde zu Problemen im Umfeld kommt. Wenn HSH als zumutbar gelten und ein Tierhalter sie dennoch nicht einsetzt, weil er sonst der Arsch fürs Dorf ist, ist er auch sonst am Arsch.


    Wolf und Herdenschutz gehören in eine Art Parallwelt, auf die unser Rechtsstaat überhaupt nicht vorbereitet ist. Das Ganze ist einfach nur ein elendes Trauerspiel und Lügenkonstrukt, fern jeglicher deutschen Realität.


    LG, Chris

  • Ich finde Dein Fazit extrem traurig, aber leider sehr wahr :( :


    Und man stößt immer wieder nur auf Unverständnis, wenn man den Wolfsfans versucht, die anderer Seite der Medaille aufzuzeigen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!