Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Du könntest Kindergeburtstage, eingezäunt und gut bewacht, anbieten.
    Fürs Amusement und Catering sorgen die Eltern.
    Anti-wolf-walking/Jogging/Bio-Yoga wegen der guten Luft.
    Ach, da geht was!

    LG, Friederike

  • Ocarina, in Thüringen gab es bereits offiziell 2 residente Paare, von denen man Nachwuchs erwartet hat und drei standorttreue Tiere. Die Zahl ist also rückläufig und da ich nicht glaube, dass die alle einfach wieder ausgezogen sind, würde ich vermuten, dass sich da jemand sehr sehr wenig über "freilaufende Hunde"gefreut hat.

    Ein Problem gibt es in weiten Teilen Thüringens noch nicht, aber das heißt nicht, dass man das abwarten sollte und das heißt auch nicht, dass man dort, wo es Sichtungen gab, erwarten kann, dass man weitermachen kann, wie immer. Es reichte ein Wolf, um einen Arbeitskollegen von mir etwa 60km von Erfurt entfernt eine Weile unfreiwillig auf dem Hochsitz zu halten. Da ziehe ich immer noch ein Schild vor, dass man ja auch ignorieren kann.

  • nunja, vielleicht wohne ich einfach zu nah an Erfurt. Ich wohne direkt an einem Truppenübungsplatz und hier sind Tiere allgemein rar gesät.
    In den 10 Wochen jetzt bei Hannover habe ich so viele Rehe und Hasen gesehen wie in 10 Jahren in Erfurt am Truppenübungsplatz nicht.

    Ich bin immer froh, wenn ich nix sehe. Klar, über Rehe freue ich mich, aber ich will weder Wildschweine noch Wölfe sehen. Die sollen sich bitte scheu zurück halten.

    Ich habe bezüglich der Wölfe auf der offiziellen Seite geschaut, die hier irgendwann mal gepostet wurde. Da stand zu Thüringen ein Tier, der Wolf damals, der an der Autobahn lang lief. Und da ich noch nie was anderes gehört habe (obwohl ich eben meine Lauscher aufsperre) bin ich davon ausgegangen, dass diese Zahlen zumindest grob passen.

  • Ich bin immer froh, wenn ich nix sehe. Klar, über Rehe freue ich mich, aber ich will weder Wildschweine noch Wölfe sehen. Die sollen sich bitte scheu zurück halten.

    Dito!!!


    Und Chris: Mit den MC´s begleitete Schulausflüge, begleitete Schulwege kämen auch noch in Betracht.

  • Und Chris: Mit den MC´s begleitete Schulausflüge, begleitete Schulwege kämen auch noch in Betracht.

    Nee, das geht nicht, der Hauptjob ist und bleibt bei den Rindern. :lol:
    Heute standen 5 Dötze am Zaun, die sind mal eben schnell vom Kinderspielplatz runtergesaust. Das ist - bis aufs Angerannt kommen - für die Mc`s kein Problem, die mögen Kinder und können Kinder auch problemlos von großen Menschen unterscheiden.
    Das ist irre - entweder fallen die Leute auf 300 Meter in Ohnmacht, wenn sie die Mc`s sehen (die meisten kapieren einfach nicht, dass die hinterm Zaun sind) oder aber man läßt Hunde, Kinder, Lahme und Alte einfach auf den Zaun zudonnern. Dazwischen gibbet nichts. |)

    Hier ist eine interessante Stellungnahme vom Wolfsberater Klaus Bullerjahn, der den Nordic-Walker-Fall deutlich anders beurteilt als das NWLKN:
    https://www.facebook.com/WOELFE.Fakten/posts/394882284212587

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!