Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Ok, der Artikel ist vom Vorjahr,
Das habe ich gar nicht gesehen, dennoch, es hätte meinem Lachanfall keinen Abbruch getan
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Echte Wölfe und blöde Fragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Highlight in dem verlinkten "Wolf zum Abschuss freigegeben" steht gleich im Header:
ZitatAuch der Naturschutzbund Nabu hat sich mit der Maßnahme einverstanden erklärt.
Ach, wie toll! Wer hat die denn überhaupt gefragt?
Hinweisschilder mit dem richtigen Verhalten finde ich ja auch super... da können die Kinder sicher ne Menge mit anfangen!
-
Wer hat die denn überhaupt gefragt?
Ich glaub, die fragt keiner, die palavern einfach so mit.
Während in Rathenow kein Wölfi durch die Strassen laufen darf, dürfen im LK Uelzen in Brockhimbergen nach dem grossen Damwildriss die Wölfe das ganze Dorf immer noch Nacht für Nacht belagern:
Hinrichs bittet Weil um Hilfe | Bad BevensenDas Dorfleben liegt quasi lahm - die einen trauen sich nur noch im Hellen raus, die anderen schlagen sich die Nächte um die Ohren, um die Wölfis vom Damwild fern zu halten.
Ob das eine Art "under the dome" ist? Wobei das evtl. für den Herdenschutz ja auch eine gute Sache wäre - Käseglocken über die Dörfer und Ruhe ist.....
LG, Chris
-
Ja Dörfer einzäunen und gut ist. Tiere nachts wieder in Stall, der im Erdgeschoss vom Haus liegt, dadurch ist es oben im Wohnbereich dann schön fußwarm- hat ja früher auch funktioniert.
Momentan bin ich doch schonmal froh wenigstens in Brandenburg und nicht Niedersachsen zu wohnen. Etwas realistischer und flotter scheinen die Behörden hier schon zu reagieren.
-
Hmmm ... Gestern habe ich Pfotenabdrücke gesehen ... Ich weiß nicht, aber ein Wolf paßt sehr gut dazu. Erst dachte ich ja, es wäre der Luchs gewesen, der da lebt. Aber als ich jetzt nochmal nachgesehen habe, schließe ich den Luchs doch eher aus. Zumal die Abdrücke im Schlamm eines abgelassenen Teiches waren, und ich weiß nicht, ob Luchse in Schlamm gehen.
Leider konnte ich nur zwei Pfoten richtig erkennen. Ansonsten ist im Uferbereich viel Getappel dieser Pfoten, als wenn das Tier sich gedreht hat oder so. Dann gehen ein paar Abdrücke weiter in den Teich hinein. Die zwei Abdrücke, die ich noch sehen konnte, lagen in einer Linie. Paßt ja zum Wolf. Und sie sind ziemlich groß, ebenso die Schrittlänge. Weiter konnte ich nicht gucken. Es sah aber so aus, als wenn da Abdrücke mit Wasser befüllt waren, also kleine Pfützen. Diese sahen aus, als wäre das Tier - wenn es denn wirklich Abdrücke waren - galoppiert wäre. Also drei kleine Pfützen hintereinander, dann eine größere Fläche nichts und dann wieder drei Pfützen hintereinander. Die Pfützen waren auch alle in einer Linie.
Wo alles hingeführt hat, bleibt mir ein Rätsel. Irgendwo muß er ja rausgekommen sein, da keine Schritte mehr zurück führen.
War es ein großer Hund? Oder vielleicht doch eher ein Wolf? Die Abdrücke, die ich sehen konnte, sahen sehr nach Wolf aus. Und angeblich soll ja in dem Berg, wo der Luchs lebt, auch ein Wolf sein. Oben im Berg habe ich ja schon vor Jahren im Schnee geschnürte, große Abdrücke gesehen, die aussahen wie Wolfsspuren.
Und bei Rissen von Kälbchen (das war zwar am anderen Ende des Ortes, aber Wölfe wandern ja viel) kam ja Ergebnis "Wolf nicht nachweisbar", was ja heißt, daß er trotzdem nicht ausgeschlossen wird. Auch wurde von mehreren Jägern hier in der Gegend angeblich ein Wolf gesichtet.
Bei einem Bauern, der am Ende des Berges, wo der Luchs drin lebt, wohnt, wurde ja vor einiger Zeit fast die ganze Herde Damwild erlegt. Es wurde nicht so bekannt gegeben. Und es wurde immer gesagt, daß es der Luchs gewesen sein müßte. Unter den Umständen, daß ein Wolf sich hier herumtreiben soll, hätte man das vielleicht doch genauer untersuchen lassen sollen. Zumal das Damwild in der Nähe des Hauses stand.
Bei Bekannten, die am Fuß des genannten Berges leben, hat der Luchs hinter dem Gartenzaun (der an den Wald / Berg grenzt) ein Reh deponiert. War es wirklich ein Luchs?Ich erinnere mich auch an eine Situation im Sommer, als ich da zwischen Berg und Teich gegangen bin. Da kamen drei Rehe wie verrückt den Berg hinuntergeschossen, als wenn wer hinter ihnen her wäre. Sie sprangen dann wie blöd an mir vorbei. Mein erster Gedanke war der Luchs, daß er sich eins von ihnen geschnappt hat. Andererseits jagt ein Luchs nicht hinter den Tieren her, sondern lauert auf und greift an. Gut, es könnte ja sein, daß sich der Luchs eins von ihnen geschnappt hat und die anderen sind vor Schreck weggerannt. Es könnte aber auch ein Wolf gewesen sein, der hinter ihnen her gewesen ist.
Wenn diese Abdrücke im Teich wirklich von einem Wolf stammen sollten, dann hat er sich ja ziemlich nah rangetraut. Keine hundert Meter entfernt steht das erste Haus. Und auch so liegt der Teich nicht gerade an einem ruhigen Platz, wo kaum jemand langkommt. Nein, dieser Weg zwischen Berg und Teich wird viel begangen, viele Angler halten sich da auf.
Nun ja, wir werden sehen. Solange sich der Wolf benimmt, sprich, er scheu ist und viel, viel Abstand hält und wegläuft, ist es ja okay. Aber ich habe keine Lust einen Wolf in direkter Nähe zu sehen! Oder daß auf einmal einer vor mir steht. Nein, das möchte ich selbst als Wolfsfreund nicht!
Knallen - natürlich leere - Kottüten, wenn man sie aufbläst und dann mit den Händen zusammenklatscht? Würde ein Wolf davor Angst bekommen?Vielleicht gehe ich ja nochmal mit einer Kamera und Zollstock hin. Mal sehen.
-
-
Momentan bin ich doch schonmal froh wenigstens in Brandenburg und nicht Niedersachsen zu wohnen. Etwas realistischer und flotter scheinen die Behörden hier schon zu reagieren.
Was dann aber auch nix nützt, wenn Wölfi dann plötzlich verschwunden ist:
Wolf bei Rathenow: Brandenburgs "Problemwolf" ist verschwunden - Nachrichten aus Brandenburg und BerlinIst der NABU in Brandenburg ins Wolfsmanagement involviert, weisst Du das?
LG, Chris
-
Vielleicht ist er ja schwarz vergrämt worden.
Oder er wandert aus in das Bundesland, in dem er mit Farbe beschossen wird, ist ja auch attraktiver.
-
Vielleicht ist er ja schwarz vergrämt worden.
Oder er wandert aus in das Bundesland, in dem er mit Farbe beschossen wird, ist ja auch attraktiver.
Na ja --- ich würd mit Pink schießen...
-
Vielleicht in den Weihnachtsferien, die ersten freien Tage für mich seit Monaten (aber vielleicht will ich dann mit meiner Freizeit auch was Schöneres anfangen als gegen absichtliche oder aus Unwissenheit entstandene Fehlinformationen anschreiben).
Und die wären?
Ich mein, wenn du das hier schon so rumposaunst wären Beweise vielleicht nicht schlecht.ich habe keine Zeit, auf den ganzen Unsinn einzugehen, der hier die letzten Seiten geschrieben wurde
Nicht schreiben und nicht mitlesen wäre dann sicher das passende gewesen...
Aber hier können Freunde naturnaher Beweidung, die gleichzeitig auch Wolfsfreunde und Naturfreunde an sich sind, etwas Nützliches tun: Einen - soweit ich das erkennen kann, Chris weiß bestimmt mehr dazu - vorbildlich arbeitenden Schäfereibetrieb unterstützen.
Edit by Mod - Link durch allg.. Infolink über die Schäferei ersetzt:
facebook.com/Sch%C3%A4ferei-W%…iederung-320819204787720/
Erfahren habe ich davon durch einen Rundbrief der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe.Ohja. Wow.
Ein Betrieb.
Und wen jucken die zig anderen die untergehen?Es gibt nicht die Lösung die auf alle Betriebe passt.
Oh, doch. Richtige Vergrämung und Schluss mit der Schnulzerei in Sachen Wolf.
Aber nö, das ist ja böse... Wie intelligent diese Herangehensweise ist wird sich zeigen, nämlich dann wenn die Hexenjagd beginnt weil der Wolf genau das tut was ein Wolf nunmal tut: Die leichteste Beute nehmen, egal wieviel Beine es hat.
Dann ists aus und vorbei mit dem Wolf in Deutschland. Das sich Leute "Wolfsfreunde" nennen und das nicht kapieren, nicht sehen und offensichtlich teils null Plan vom Raubtier Wolf haben treibt das ganze noch voran.Also los, los, schön weiter mit der heilen Wolfswelt! Aber nicht jammern wenn dann alle zum Abschuß stehen wegen Angriffen auf Haustiere und Menschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!