Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Da hat Frau Radinger recht!
Wobei ich ja denke, daß die, die im Internet gegen Jäger und so hetzen, sich gar nicht wirklich für Wölfe interessieren, sondern nur ihren Frust los werden wollen.Wenn der überfahrende Wolf aus Ostdeutschland kommt, evtl. der war, der in Nordhessen in der Photofalle war, dann könnte es vielleicht der Wolf sein, der auch bei uns war (oder ist?).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Echte Wölfe und blöde Fragen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Na ja, wenn es der Gleiche ist, dann war er bei Euch (und ist nicht mehr...)
-
Meist ist es ja so, dass die Zaunhöhe vorgegeben ist, also nicht überschritten werden darf
Stimmt! zumindest in NRW ist die Zaunhöhe von 1,8m für Gelände wo Hunde gehalten werden Vorgeschrieben
-
Stimmt! zumindest in NRW ist die Zaunhöhe von 1,8m für Gelände wo Hunde gehalten werden Vorgeschrieben
Ähm.....es geht doch um Schafhaltung, oder?
-
Rätselraten um überfahrenes Tier - Schwandorf - Mittelbayerische
Mhhh, bin mal gespannt was bei den Ergebnissen raus kommt...
-
-
Ich auch, die Einschläge kommen immer näher.
Gestern haben McGyver und McGee das erste Mal einen Hund vom Koppelzaun weggejagt
- aber fürs Wölfi müssen sie noch weng älter und größer sein, um da Eindruck zu schinden und der Lage gewachsen zu sein.
Und dieses schwül-warme Wetter machts fast unmöglich, die E-Zäune vom Gras freizuhalten. Das ist ja vorne schon nachgewachsen, wenn ich hinten mit der Zaunrunde noch gar nicht fertig bin.
LG, Chris
-
Jop...das ist keine 50km weg von hier....war bis jetzt doch alles recht weit "weg".
-
Rätselraten um überfahrenes Tier - Schwandorf - Mittelbayerische
Mhhh, bin mal gespannt was bei den Ergebnissen raus kommt...
Im Radio habe ich vorhin gehört, dass es sich wohl tatsächlich um einen Wolf handeln soll. -
Das steht in dem verlinkten Artikel ja auch schon - aber die spannende Frage ist, wo er herkam. Hier könnten die Flachland- und die Bergpopulationen aufeinandertreffen, Marke Heidewolf meets Alpenwölfi, weil der Wolf hier im Grunde aus allen Richtungen einwandern kann.
LG, Chris
-
Ein aktueller Artikel zum Thema Herdenschutz-Esel:
Schäfer nutzen Esel als Wolfsschutz | Dörentrup - LZ.deUnd hier passend dazu eine Stellungnahme von der Notesel-Hilfe:
Esel als Herdenschutztiere_neu.pdfLG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!