Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Oh.... Du auch wieder hier....
wie........ ähäm....... schön
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Echte Wölfe und blöde Fragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier jagt sich eine Horrormeldung nach der anderen...
Oh, wenn es eine Meldung gäbe wie: "Wolf steht am Zaun, guckt und geht wieder." Ach, sowas würde ich sofort posten.
Aber solche Meldungen gibts nicht. Weil... nun sie sind nicht Pressetauglich. Und ein Wolf der sowas macht, ist auch kein Problemwolf, vorausgesetzt er guckt tatsächlich nur und späht nicht rum. Wäre aber cool. :) Um solch einen Wolf muss man sich nicht sorgen, davon dürften tausende in D einziehen.
Griechenland und Spanien
Spanien und Griechenland sind aber auch Länder, die meiner Erfahrung nach noch stärker als in D in einem Tier ein mittel zum Zweck sehen, einen Gegenstand. Ich vermute das da weniger Aufhebens um einen verschwundenen oder im Dienst verletzten HSH gemacht wird. Ich kenne aber nicht alle Spanier oder Griechen persönlich. Und verlasse mich da auf den Gesammteindruck den ich von diesen Ländern habe.
Aber soviel, die HSH bewachen die Herde, wären die nicht so effektiv, würden bestimmt andere Maßnahmen ergriffen, um ihre Tiere zu schützen.
Oh, HSH sind effektiv. Effektiver als keine. Effektiver als Zaun. Und effektiver als ein Hirtenknabe mit Stock. Da es soviele HSH überall auf der Welt gibt gehe ich davon aus das der HSH das Mittel überhaupt ist.
Allerdings fällt mir auf, diese Hunde haben ein sehr dickes Fell mit einer dicken Wamme, damit sie nicht so leicht verletzt werden können. Keine kurzhaarigen wie der Kangal.
Nun die Türkei ist ein sehr warmes Land. Im Gegensatz zu der kalten Pyrenäen Bergregion. Vielleicht erklärt das den Unterschied. Und dadurch das die Kangals ein kurzes Fell haben treten die auch bestimmter auf gegen den Wolf. Ist aber nur eine Vermutung.
Da gibt es auch keine Zäune, trotz den Raubtieren sind die Nutztiere geschützt. Natürlich kann es auch mal einen Wolfsriss geben, aber wie Ihr das hier darstellt, das außer man erschießt sie, es keine Möglichkeit gibt die Nutztiere zu schützen.
Sowas schreibt hier keiner.
Oder ich hab es überlesen. Was ich mich allerdings frage: Wenn es natürlich auch mal Risse geben kann, dann hat doch der Schutz versagt, oder nicht? In meinem Job hat mir mal ein Ausbilder gesagt: "Wenn du diesen Job machst, spielt es überhaupt keine Rolle wie gut du bist an den Tagen wo nichts passiert." Sicherheit wirkd nicht nach den atgen gemessen wo nichts passiert, sondern daran ob sie versagt hat oder bestanden an den Tagen wo etwas passiert. Und wenn es einen Riss gegeben hat, hat die Sicherheit versagt.
Gegen den hier immer wieder zu lesenden Unsinn, teils aus Unwissen (?) oder auch absichtlich (warum?) verbreitet (z. B. man dürfe Wölfe nicht erschrecken oder vertreiben, Stichwort "leis) in die Hände klatschen";
Was ist den deiner Meinung nach möglich? Würde mich echt gerne interessieren. Und wäre mehr eine Grundlage für eine Diskussion als nur einen Ist-Zustand anzuprangern. Weil nur anprangern hilft mir nicht dabei vielleicht meine Einstellung zu ändern oder allen anderen die Möglichkeit zu geben ihr Weltbild zu korregieren.
-
Oh.... Du auch wieder hier....
wie........ ähäm....... schön
Kennen wir doch.
Anstatt zu diskutieren, alle 3 Monate ein herzliches Posting da lassen.
Kinners - die Ignorierfunktion.
-
Dies ist ein Thread, von dem man wirklich nicht sagen kann, es wären hier besonders wolfsfreundliche User unterwegs.
Stimmt. "Wolfskuschler" im Sinne von "Wolf über alles" wirst du hier nicht finden. Aber auch keine strikten Wolfsgegner die die Wölfe wieder ausrotten wollen. "Nur ein toter Wolf ist ein guter Wolf..." und ähnliche Einstellungen habe ich hier noch nie gelesen (und bei diesen Vorwürfen (egal welcher User) sind auch nie Zitate von den "bösen" Posts dabei
) ... Ich empfinde hier die Stimmung als neutral bis besorgt. Wenn du positive Pressemeldungen zum Thema findest kannst du sie gerne verlinken...
Ich wundere mich wieso in Ländern mit vielen Wölfen und Nutztieren die Landwirte so gelassen sind...
...
Natürlich kann es auch mal einen Wolfsriss geben, aber wie Ihr das hier darstellt, das außer man erschießt sie, es keine Möglichkeit gibt die Nutztiere zu schützen.
Diese Landwirte haben nie ohne Wolf gelebt. Sie kennen es einfach nicht anders. Und die Mentalität in diesen Ländern ist eine andere als hier bei uns. Das sind doch genau die Länder, aus denen Tierschutzhunde nach D gebracht werden weil die Bedingungen vor Ort so schlecht sind... Ich glaube nicht, das die Einstellungen zu Wolf, HSH und Weidevieh sich groß von der zu Haus- und Hofhunden unterscheidet. M.M.n. kein erstrebenswerter Zustand für D...
-
Wenn du positive Pressemeldungen zum Thema findest kannst du sie gerne verlinken.
Naja, sowas wie "HSH vertreibt Wolf von Herde ohne dass es zu körperlicher Auseinandersetzung kam" wirst du auch nicht in der Presse finden.
Was ich mich allerdings frage: Wenn es natürlich auch mal Risse geben kann, dann hat doch der Schutz versagt, oder nicht?
Du musst aber halt auch bedenken, dass es nicht immer möglich ist einen 100%igen Schutz zu gewährleisten. Ich denke wenn der Wolf heimisch ist, wird es nicht zu 100% vermeidbar sein.
Sowas schreibt hier keiner.
Ja doch schon. Es schreibt natürlich keiner, dass alle Wölfe erschossen werden sollen, aber dass eben die Population durch Abschüsse in Grenzen gehalten wird und dass "Problemwölfe" entsprechend geschossen werden. Das ist schon teilweise die Forderung hier oder nicht?
-
-
Das ist schon teilweise die Forderung hier oder nicht?
Von mir - und ich bin kein Viehhalter - ganz klar: ja.
-
Ja,
Das ist schon teilweise die Forderung hier oder nicht?
Von mir - und ich bin kein Viehhalter - ganz klar: ja.
Wie viele Wolfsrudel gibt es in D? Und über wie viel wird ständig (negativ) berichtet? Und genau diese müssen schnellstmöglich lernen, vom Vieh wegzubleiben (ja, auch durch töten des gesamten Rudels)... das "schützt" die Rudel, die das Infoblatt vom scheuen Wolf gelesen haben und sich dran halten.
-
Ja doch schon. Es schreibt natürlich keiner, dass alle Wölfe erschossen werden sollen, aber dass eben die Population durch Abschüsse in Grenzen gehalten wird und dass "Problemwölfe" entsprechend geschossen werden. Das ist schon teilweise die Forderung hier oder nicht
Ja, aber wo ist denn dabei das Problem ?
Es gibt doch inzwischen so viele Wölfe hier, dass die Population durch einige Abschüsse nicht mehr gefährdet ist und so ziemlich alle anderen Wildtiere in Deutschland werden doch auch in ihrem Bestand über die Jagd reguliert
Es wird dadurch dem Wolf grundsätzlich weder das Daseinsrecht noch der Aufenthalt in Deutschland abgesprochen -man möchte lediglich, dass er sich möglichst vom Mensch und seinen Haus- und Nutztieren fernhält.
-
Wie viele Wolfsrudel gibt es in D? Und über wie viel wird ständig (negativ) berichtet? Und genau diese müssen schnellstmöglich lernen, vom Vieh wegzubleiben (ja, auch durch töten des gesamten Rudels)... das "schützt" die Rudel, die das Infoblatt vom scheuen Wolf gelesen haben und sich dran halten.
Man kann das gesamte Rudel "entnehmen". Ja..bestimmt möglich.
Dann kommt dort ein anderes Rudel hin. UND....macht das selbe.Weil die UMSTÄNDE die Tiere dazu bringen, so zu handeln, wie sie es tun.
Sie lernen nicht das Vieh in Ruhe zu lassen, wenn man sie "entnimmt". Das ist entgegen jeglichen Lerngesetzen von Caniden, quasi UNMÖGLICH.
Das ist allerhöchstens ein Baueropfer, eine "Hinrichtung".
Die TÖTUNG eines auserordentlich aggressiven (weil evt. "zahm" gefüttert") Tieres ist ein gänzlich andere Nummer.
Aber ein Beutetier zu töten, weil es Beute macht........
Ist falsch und bleibt falsch.
Zu den Rissen....ja, Wölfe töten ihre Beute nicht wie eine Katze. Wölfe hetzen, beissen, versuchen das beutetier durch Blutvelust zu schwächen. Das ist nicht fein! Und deshalb sind die Beutetiere für die Besitzer zu dem ohnehin schon üblen Verlust, auch noch je nach Mensch traumatisierend.
Das ganz ist ein Dilemma!
Und dennoch gibt es hier, wo ich wohne immer noch unbehelligte Herden von nutzvieh, welches nicht in Hochsicherheitstrakten steht (ich weiss nicht, weshalb die hier noch nicht mehr aufrüsten....).
-
Nein, das muß nicht so sein. Nicht jedes Rudel verhält sich gleich, es sind ja keine programmierten Roboter.
In unserem unmittelbaren Umkreis gibt es ein Wolfsrudel das, obwohl es seit 2014 ununterbrochen auf Wildkameras zu sehen und beim Heulen zu hören ist, sich so diskret verhält, dass es noch nicht mal "offiziell" anerkannt ist. Und das, obwohl die Kopfstärke (nach Wildkamerafotos) zeitweise zehn Tiere betrug. In diesen Jahren haben die, soweit ich weiß, ganze vier Schafe gerissen, leben ansonsten von Wild und sind sehr scheu. Das wären genau die Wölfe, denen ich liebend gerne Reviere freischießen würde.
- MOTOMATION – Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
Hallo,
Auch wenn du keine Ahnung hast. Kein Geld. Kein Plan. Kein Vertrauen mehr.
Vielleicht hast du alles versucht. YouTube geschaut. Kurse gekauft. Versprochen bekommen: „Einfach starten - easy Geld.“ Und was ist passiert? Nichts. Frust. Zweifel. Selbsthass. Du denkst dir: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“ NEIN. Bist du nicht. Du hattest einfach kein System. Niemand, der dir gezeigt hat, wie man wirklich startet. Von Null.Was du hier bekommst, hast du nirgendwo gelernt - und genau deshalb funktioniert es. Kein Gelaber. Keine Abo-Falle. Kein 0815. 7 Staffeln. 30+ Episoden. Ein Videokurs, der sich anfühlt wie Netflix - nur wirst du zur Unternehmerin.
Du brauchst keine Erfahrung. Keine Ausgaben. Nur eine Entscheidung.
Und das Krasseste? Null Risiko. You don’t need motivation. You need MOTOMATION.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!