Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Ich denke, es geht beim Abschuss ganzer Rudel um die Wölfe, die quasi schrittweise darauf trainiert wurden, sich von Herdenschutzmaßnahmen nicht abhalten zu lassen und bei denen man einfach keinen Fuß mehr in die Tür bekommt (mal salopp gesagt). Die haben so viel Zeit gehabt, zu lernen, dass Weidetiere leichte Beute sind, weder Zäune noch Hunde ein Hindernis sind, dass man die schlicht nicht mehr von der Weide fernhalten kann, wenn man die nicht in Fort Knox verwandeln will.

    Wenn die Wölfe hingegen von Anfang an (bevor sie das erste Tier gerissen haben) vor hohen, stromführenden Zäunen stehen und dahinter noch eine Gruppe selbstbewusster HSH ordentlich Rabatz macht, dann ist die Wahrscheinlichkeit ungleich größer, dass sich ein unerfahrenes Rudel lieber einer leichteren Beute zuwendet.

    Es wäre halt nur unumgänglich, dass (sollte es tatsächlich dazu kommen, dasa ganze Rudel geschossen werden) dann auch wirklich kein Tier mehr ungeschützt draußen ist, sonst geht das Ganze einfach von vorn los :/

  • Juhu!

    Das ist ja wieder kuschelig bei euch. Das Thena Wolf wird aufgrund der vielen verschiedenen Erfahrungen und vermutlich auch falscher Zahlen immer kontrovers bleiben.

    Weshalb ich schreibe.... meine Lola hat mir jetzt im gleichen Waldstück an unterschiedlichen Stellen zwei Mal den aufgeregten Esel gemacht. Deutlich Unsicherheit (Angst?) verbunden mit der Botschaft: weiter geh ich nicht.

    Ein Mal war mir bereits vorher aufgefallen, dass so viel Unruhe im Wald war. Ich hab überlegt, ob das die Ferkel sind, die so unruhig sind. Sogar die Vögel schienen lauter zu sein.

    Wildschweine sind in dem Stück da mMn immer, ohne dass Lola da rumbockt.

    Und dann hatte ich einige Wochen später in circa 2km Entfernung (quer durchs Gelände) wieder so eine Erfahrung als Lola scharf bremste und in den Wald knurrte und bellte wie nur was. Ich hab nix gesehen.

    Hab in allen Fällen angeboten, dass wir umdrehen (körpersprachlich eingeladen) und Lola war jedes Mal schnellstens weg da.

    Kann man irgendwo nachfragen, ob dort ein Wolf ansässig ist?

    Wenn man Jäger fragt, sagen die immer "überall", einfach weil sich bei den Jagden wohl idR minimum ein Wolf anschließt.

    Ich wüsste das schon gern, denn: ich bin allein, fernab der Hauptwege und geh dort schon nicht mehr gern hin. Ich weiß nicht, ob das nur mir so geht, aber da schwingt schon Angst mit. Scheues Tier hin oder her. Ausnahmen gibts ja immer mal und wenn mich die Ausnahme trifft, isses auch egal, dass der Wolf sonst so scheu ist.:ugly:

  • meine Lola hat mir jetzt im gleichen Waldstück an unterschiedlichen Stellen zwei Mal den aufgeregten Esel gemacht. Deutlich Unsicherheit (Angst?) verbunden mit der Botschaft: weiter geh ich nicht.

    Wir waren letztes Jahr in der Oberlausitz im Wald Pilze suchen, da hatten die Waldarbeiter gemeint, dass sie tags vorher da 3 Wölfe gesehen hatten. Emmi war da trotzdem mit viel Spaß dabei "quer durch den Wald". Am Tag darauf wollten wir auf einem Weg in den Wald laufen und Emmi hat sich zuerst geweigert weiterzugehen und ist dann schon mit Angst bis zum Waldrand zurückgelaufen. Ich frage mich heute noch, ob das wegen den Wölfen war. ^^

  • Ja, das ganze Rudel hinrichten, weil es die falsche Beute macht! Und bei denen, die nachrücken, auf verbesserten Herdenschutz setzen (also die UMSTÄNDE zu ändern/anzupassen. Ohne Hochsicherheitstrakt.) und den "Neuen" so direkt zu zeigen was erlaubt ist, und was nicht.

    UNMÖGLICH ist es, cleveren Raubtiere die bereits WISSEN, wie man leckere Weidetiere auf die Speisekarte bekommt, DAS wieder abzugewöhnen. Ohne Hochsicherheitstrakt. Und genau DIE, und nur DIE, müssen erstmal weg, damit man überhaupt wieder eine Chance zum Herdenschutz hat. Hätte man das gleich von Anfang an so gemacht, wären jetzt nicht so viele Wölfe davon betroffen. Die DURFTEN es nämlich nie lernen.

    Bei Wildtieren wird ein Tier gehetzt und erbeutet. Das ist tragisch und schmerzvoll für das eine Tier das gerade gefressen wird - aber mit dem Gemetzel von zig Weidetieren doch garnicht vergleichbar.

    Und genau da, wo immer noch unbehelligte Herden von Nutzvieh, welches nicht in Hochsicherheitstracken steht wollen wir doch (wieder) hin...

  • Ich weiß nicht, ob das nur mir so geht, aber da schwingt schon Angst mit. Scheues Tier hin oder her. Ausnahmen gibts ja immer mal und wenn mich die Ausnahme trifft, isses auch egal, dass der Wolf sonst so scheu ist.:ugly:

    Nein, mir geht's genauso. Hatte letztens eine ähnliche Reaktion von Diego plus knurren aus dem Feld... Ich trau mich nicht mehr, da alleine lang zu gehen. Was eigentlich Blödsinn ist, da täglich viele Leute dort vorbei gehen... Und ich noch nicht von irgendwelchen Angriffen gehört habe xD

  • Was ist eigentlich aus den Wölfen geworden, die entnommen werden werden sollten? Kann oder will man die nicht erwischen?

    Soviel zum Thema, "mal eben ein ganzes Rudel entnehmen".... :skeptisch2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!