Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Wenn Tierärzte schon vor HSH warnen und sich auf den kangal von sigmaringen berufen

    Schaffe ich doch eine Diskussion auf der Ebene eine Gefährdung

    die für mich nicht existiert

    Nämlich der Wolf bei den Schafen in der Lausitz

    So dachte die GESAMTE Bundesrepublik 19 Jahre. Die Wölfe in Lausitz sind doch okay.

    Aber die Gefährdung durch den HSH auf der Alm, die spüre ich beim wandern, biken

    Ich wohne in Wolfteritorium und gehe nicht auf der Alm wandern, jedenfall nicht mehr seit ich Hunde habe, die mich im Urlaub begleiten.

    Dazu zählt, dass sie derzeit immer noch so ziemlich alleine auf weiter Flur steht mit ihrem Herdenschutzprogramm, und die zuwandernden Wölfe genau deshalb eben NICHT lernen: "Nutzvieh ist keine Beute!" Denn ein Wolf der gelernt hat, Nutzvieh als "leichte Beute" in sein Beuteschema mit aufzunehmen, wird auch verstärkt versuchen, an besser geschütztes Nutzvieh heranzukommen... Auch das erhöht das "Berufsrisiko" für die Herdenschutzhunde.

    1. Herdenschutz mit Hunden ist nicht überall machbar. Und es ist eben "neu".

    2. Wir sind Hundehalter. Glaubst du allen ernstes an dieses Märchen? Das Wölfe lernen, Nutztier in Ruhe zu lassen.

    Ja, manche Leute wollen uns das weiss machen. Aber leider ist da absolut unmöglich. Man könnte evt. dem Rudel, mit dem man sich die Fläche teilt bei sehr gut erreichbarer anderer Beute das Nutzvieh mies machen.

    Aber niemals, solange es Wölfe gibt, werden die Vieh auf dem Präsentierteller serviert in Ruhe lassen. Das kann man sich abschminken.

    Der Wolf ist 1. ein Oportunist, wie unsere Hunde, und lernt dann die Beute zu "entnehmen", wenn diese erreichbar ist.

    Und deshalb nutzen auch "Wolfsentnahmen" nicht.

    Früher wahrscheinlich eben Hobbyhaltung und mit dem steigenden Wolfsdruck aufgegeben.

    Würde ich nicht unbedingt von ausgehen. Noch sind "die Alten" die Schafhalter auf dem Land.

    Schafhaltung ist nur teuer und mit massig Arbeit verbunden. Man verdient nichts. Wenn man es gut anstellt, ist es kein Minusgeschäft! (allerdings ohne auch nur ansatzweise die Arbeitskraft mit einzurechnen, geschweige denn haltund von Hütehunden...ect.)

    Mit zur Zeit gefordertem Herdenschutz ist es ein noch teureres Hobby. Und es werden viele aufgeben.

  • Was ich spannend finde. Hier im Forum klingt es immer so, als wenn ganz Deutschland pro Wolf wäre. Wenn ich aber in echt mit Leuten rede, sehen das alle immer kritisch und meinen auch, dass die Stimmungsmache in den Medien gegen den Wolf ist. :ka:

  • Also ich lese nun seit vielen Monaten mit.

    Dies ist ein Thread, von dem man wirklich nicht sagen kann, es wären hier besonders wolfsfreundliche User unterwegs. Hier jagt sich eine Horrormeldung nach der anderen... Da wird behauptet, die Wölfe killen HSH, klettern über Stromführende Zäune, selbst wenn sie noch so hoch sind... Sie bedrohen Menschen, killen Hunde der Spaziergänger....

    Ich wundere mich wieso in Ländern mit vielen Wölfen und Nutztieren die Landwirte so gelassen sind. Da wurde neulich in Griechenland und Spanien(ein User hat darüber berichtet), wie sehr sie auf die HSH vertrauen... Da werden im Frühjahr die Schafe auf die Almen getrieben und bleiben bis Herbst sich vollkommen selbst überlassen, samt Hunden. Da geht keiner täglich um den Hunden Kraftfutter zu bringen, um zu kontrollieren, ob alle noch leben, Schafe fallen auch mal von einem Steigung, die werden unter anderem von Wölfen gefressen. Was die HSH fressen, wurde leider nicht berichtet. Aber soviel, die HSH bewachen die Herde, wären die nicht so effektiv, würden bestimmt andere Maßnahmen ergriffen, um ihre Tiere zu schützen. In einem anderen Bericht wurden HSH in Spanien gefilmt, wie sie Bären vertreiben! Allerdings fällt mir auf, diese Hunde haben ein sehr dickes Fell mit einer dicken Wamme, damit sie nicht so leicht verletzt werden können. Keine kurzhaarigen wie der Kangal. Es sind große schwere Hunde, genügsam im Futter, die ihren Job ernst nehmen. Da gibt es auch keine Zäune, trotz den Raubtieren sind die Nutztiere geschützt. Natürlich kann es auch mal einen Wolfsriss geben, aber wie Ihr das hier darstellt, das außer man erschießt sie, es keine Möglichkeit gibt die Nutztiere zu schützen.

    Torsten, Deine Videos wo Du zeigst, wie Du die Kangals erziehst, fand ich sehr gut, auch Deine Beschreibung mit Touristen, wie das klappt, sehr sehenswert! Warum in der Türkei Kangals als HSH benutzt werden, verschließt sich mir, das mit dem dicken Fell ist für mich besser nachvollziehbar. Schon wegen dem kurzen Fell sind sie viel eher zu verletzten. Ich stimme Dir auch zu das die Spaziergänger und HH lernen müssen, das ein HSH im Dienst gefährlich werden kann. wer würde in ein Gelände gehen, wo scharfe Wachhunde frei laufen. Das weiß doch auch jeder, das ist äußerst gefährlich.

    Wenn natürlich Jogger oder Radfahrer wie in der Schweiz meinen, sie müssten unbedingt durch eine Herde trotz Warnschilder durchfahren/laufen, dann müssen sie auch die Konsequenz tragen. Gut das das Gericht, dem Tierhalter Recht gegeben hat.

    Man kann nicht jeden Hund streicheln und knuddeln, das ist in der heutigen Zeit viel zu häufig üblich, da können auch die Menschen mit Begleithunden ein Lied davon singen. Wenn der Hund plötzlich abgelenkt wird, kann es gefährlich werden....

  • @EmmaW.

    Ist das jetzt Dein Vorschlag, dass wir das in Deutschland jetzt auch so machen sollen? Das Vieh mit HSH einfach laufen lassen und allen viel Glück wünschen? Also, den Autofahrern, Schafen, Radfahrern, Rindern, Bahnfahrern, Hunden und so weiter?

  • flying-paws oh du hast ja eine richtig hübsch bunte Truppe von verschiedenen Schäfchen (und Ziegen?) :herzen1: Also ich wüsste spontan ein paar Weiden die deinem Anspruch entgegen kommen, eine direkt hinterm Dorf, mit Schafzaun, Unterstand etc. Aber leer, so wie es aussieht schon ne Weile. Halt direkt am Waldrand mit dem am längsten etablierten Rudel in Brandenburg. So Flächen gibt's inzwischen oft. Früher wahrscheinlich eben Hobbyhaltung und mit dem steigenden Wolfsdruck aufgegeben.

    Ziegen? Neeee! Das Kapitel habe ich hinter mir. Brauche ich nicht mehr auf ... ähm ... neben meiner Weide. :lol:

    Auf dem Bild sind Coburger Fuchsschafe und alle drei Heidschnuckenvarianten.

    Das, was Du schilderst, wird wohl immer mehr werden. Die Hobbyhalter geben auf.

  • Und wieder ist leichtsinnigerweise ein Opfer zum Einprügeln hier im Thread erschienen ... ab und zu verirrt sich ja doch noch ein neuer oder mutiger User hier rein. :applaus: Wer sich hier als Wolfsbefürworter oder zumindest nicht als Wolfshasser outet, braucht schon ein dickeres Fell als jeder Komondor. :flucht:

    Gegen den hier immer wieder zu lesenden Unsinn, teils aus Unwissen (?) oder auch absichtlich (warum?) verbreitet (z. B. man dürfe Wölfe nicht erschrecken oder vertreiben, Stichwort "leis) in die Hände klatschen"; es gäbe angeblich nicht genug Wild in D, deshalb könne Wolf nur Nutztiere oder gleich Menschen fressen; Wölfe haben bei uns keine natürlichen Feinde ... nein, haben sie nicht, denn Spitzenprädatoren haben i. d. R. nirgendwo auf der Welt natürliche Feinde ... usw. usf. - nur ein paar Beispiele aus den letzten Seiten dieses Threats) anzuschreiben ist ohnehin sinnlos, das stört nur die Harmonie in dieser Blase. Deshalb bin ich auch schon wieder weg, ich habe keine Zeit für derartige Sinnlosigkeiten ...

    Ich schaue nur ab und zu hier rein, weil es - mühsam zwischen dem zahlreichen Unsinn - auch immer mal wieder gute Informationen einiger weniger hier gibt. Meiner Grundeinstellung hat dieser Thread jedoch leider massiv geschadet ... ein Bärendienst also.

    Gute Nacht! :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!