WElches Halsband ist geeignet?
-
-
Ich könnte jetzt auch mal genauso pauschal sagen: Geschirre sind was für Menschen die faul, blöd etc, sind um ihrem Hund vernünftige Leinenführigkeit anzutrainieren. (Aussage ist bewusst provokant formuliert)
Denn für einen Hund der vernünftig an der Leine laufen kann, ist es vollkommen egal, ob HB oder Geschirr. Ich sehe sogar bei Halsbändern eher den Vorteil, dass der Hund nicht soviel an hat. Zumal ich bei Zera auch beobachte, dass sie mit ihrem Geschirr (nur zum Autofahren benutzt) irgendwie "unrund" läuft, obwohl es gut sitzt und nirgends scheuert. In ihrem Halsband kann sie sich viel besser bewegen.
Dauerhafter Zug ist weder am Halsband noch am Geschirr gut für den Hund (Zugegeschirre ausgenomme aber das ist ja wieder was anderes). Ich würde sogar behaupten, durch den Zug auf dem Brustbein und somit das "zusammenstauchen", was bei einem nocht optimal sitzenden Geschirr auftreten kann, können noch wesentlich mehr schäden entstehen, als bei einem gepolsterten Halsband an einem gut bemuskelten Hals.
Bei Panikhunden sollte man natürlich doppelt sichern, eben weil man noch einen Joker hat, wenn der Hund sich aus einem von beiden rausgewunden hat.
Für kurzzeitige und ab und an mal auftretende Hüpfer rückwärts tuts ein Zugstop allemal. Allerdings sollte es natürlich gut passen und sih nicht in der Weite vergrößern oder veringern (so wie es beim TS der Fall war, was hier wohl zu der Aussage der Trainers geführt hat).
Auch ein Zugstop hat absolut nichts mit einem Würgehalsband oder gar Teletac etc. zutun. Ich halte es generell für falsch fanatisch allen Leuten das eine oder eben das andere andrehen zu wollen. Hauptsächlich ist die Auswahl eher eine Frage des persönlichen Geschmackes und dem womit sich der Hund wohler fühlt.
Gut sitzen müssen die Sache beide am Hund und eine gewisse Erziehung kann man durch die Wahl definitiv nicht ersetzen. (Nicht auf den Ts bezogen sondern auf die die ein Hb wegen des Zuges auf den Hals absolut verteufeln, wenn der Hund nicht zieht hängt ein Hb absolut locker am hals und schadet gar nix)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier WElches Halsband ist geeignet? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Da Halsbänder immer so angelegt werden sollten, dass sie den Hund nicht würgen, wird sich der Hund aus jedem Halsband befreien können....
Also ich finde ja, daß die immer genau so angelegt werden sollten, daß der Hund sich eben nicht daraus befreien kann.....
Hab hier in der Nachbarschaft nen Dackelmix, der immer wieder streunend aufgefunden wird, weil die Besitzer zu deppert sind, das Halsband richtig einzustellen (und der geht auf andere Rüden los, der kleine Pöbelant....). Und die Größe auf "anliegend" einzustellen heißt noch lange nicht, daß der Hund gewürgt wird.
Aber wenn ein Halsband so weit ist, daß der Hund rausschlupfen kann, ist das Ding für mich schlichtweg überflüssig - es soll den Hund ja sichern, und genau dies tut das ja dann nicht. Dann kann ich ihn auch gleich frei laufen lassen.
Zum Thema: ich nehm für meinen Großen nur noch Kettenhalsband (Zugstop), weil alles Andere mit der Zeit ausleiert, wenn´s naß wird; Nylon ebenso wie Leder. Und Biothane find ich vom Material her total eklig. Das Teil hat die richtige Länge, würgt eben nicht, hält aber auch, wenn der Hund versucht, sich (auch rückwärts) rauszuwinden.
PS: außer Windhunden, die ja einen verhältnismäßig schmalen Kopf haben, habe ich noch keinen Hund getroffen, der sich aus einem Halsband, das richtig eingestellt ist, befreien konnte.
-
Zitat
Erziehung hilft auch!
Dann ist das HB egal, weil sie sich nicht herauswinden!Klar doch - dachte ich auch, bis das Reh kam..... *gg Und selbst, wenn man dann daran arbeitet, laß doch irgendeinen blöden Knall unterwegs von nem Unfall auf der Straße o.ä. kommen, der Hund windet sich raus, und weg isser - am besten über die Hauptverkehrsstraße..... Will heißen: Du hast grundsätzlich schon Recht, aber ich würd mich nie darauf verlassen, der Hund ist immer noch ein Tier, das manchmal unberechenbar reagiert.
-
Zitat
So wie manche Stachelhalsbänder und Teletacts mögen, und andere eben nicht.hihi*
So wie manche es eben mögen, anderen die Vorfahrt zu nehmen und zu rasen, und andere eben nicht.
Manche Menschen finden es total toll, andere Menschen zu schlagen, zu betrügen, oder zu hintergehen.
Alles ne reine Geschmackssache, gell.......DAS sind vollkommen aus der Luft gegriffene Vergleiche, denn es ist ja wohl ein Unterschied, ob ich wen erschlage, oder meinem Hund ein passendes Halsband umlege!
Solche einseitigen und polemischen Äußerungen zeugen für mich von einer derartigen Intoleranz, daß schon alles zu spät ist. Auf eine Diskussion mit demjenigen, der sowas von sich gibt, würde ich mich daher niemals einlassen - da müssen schon sachliche und fundierte Argumente kommen, damit ich wen ernst nehme. Stimme in dem Punkt auch Aeoleon zu, die schreibt: wenn jemand sagt er möchte xy nicht, dann biete ich ihm das auch nicht an (und setze noch dazu: geschweige denn, daß ich´s ihm aufdränge, indem ich ihn noch dazu beleidige, weil ich ihn indirekt mit nem Straftäter auf eine Stufe stelle. Das ist unterstes Niveau).
By the way, es wird sich ein Halsband-Befürworter sicherlich umgehend mit dem Thema Geschirr näher befassen, wenn es ihm auf diese Art und Weise nähergebracht wird.... :ironie3: :ironie3: Allein schon aus dem Grund sind Deine Äußerungen hier vollkommen am Ziel vorbei.
PS: außerdem heißt das Ding Teletakt - und das hat nix mit Geschmack zu tun.......
PPS: auch ich mag Geschirre nicht, ich mag schlichtweg so viel Gedöns am Hund net, rein optisch - die Dinger tragen meine nur zum Arbeiten (Mantrailing), weil da dann immer Zug drauf ist - ansonsten sollen die gefälligst anständig laufen, und da ist es egal, ob Geschirr oder Halsband.
-
@ Britany
Ich finde dich unglaublich unhöflich und aggressiv.
Ich mag mich einfach nicht in die Ecke drängen lassen und mich ungerechtfertigten Angriffen gegenüber verteidigen müssen.
Ansonsten würde ich eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Halsband und Geschirr durchaus interessant finden.
Schade eigentlich. Wie gesagt, einer Diskussion auf sachlicher Ebene gehe ich nicht aus dem Weg.
-
-
Ich finde mich absolut sachlich, und die Art und Weise von Aoleon sehr herablassend. Das war er/sie übrigens schon bevor ich meine Vergleiche gepostet habe. Ich habe lediglich auf seine/ihre Art reagiert. Das mal dazu.
Zum Thema stichhaltige Beweise und Thesenbelegung. Ist doch ein alter Hut.
Ich komm auch nicht daher, und lass meinen Welpen acht Stunden neben dem Fahrrad herrennen, und sag dann zu Aloeon, er soll mir gefälligst Beweise vorlegen, dass das schädlich ist.
-
Britany, als jemand, der sich das Thema gerade erst von vorne bis hinten durchgelesen hat und emotional nicht mit verstrickt ist: doch, du schreibst sehr herablassend, beleidigend und in keinster Weise sachlich, zumindest im letzten und vorletzten Post.
Wenn man seine Meinung so vehement vertreten will sollte man auch belastbare Nachweise dafür haben, und die auf Nachfrage auch darlegen. -
Wie soll ich anders auf einen User reagieren, der sich lustig macht?
Nochmal zum Thema Beweise.
lemming, was findest du alles nicht gut, oder sogar richtig schlecht, was andere Leute mit ihren Hunden so anstellen?
Welche von diesen vielen Punkten, die dir jetzt sicherlich durch den Kopf gehen, kannst du als 'schlecht für den Hund' beweisen und hier dokumentieren? -
Ich führe meinen Hund an einem ledernen Zugstopp-Halsband. Der Stopp ist so angelegt, dass er den Halsumfang des Hundes abschließt. Noch nie wurden meine Hunde deshalb gewürgt - sie sind leinenführig. Dadurch gibt das Stopphalsband den Hals komplett frei; der Hund läuft mit lockerer Halsung.
Ketten können die Haut zwicken, oder das Fell wickelt sich ein.
Die meisten Geschirre sitzen schlecht und sind von daher eher schädigend, als hilfreich. Wenn, dann ein maßgeschneidertes Geschirr, das richtig sitzt und nicht auf Brustbein oder Schultern drückt.
-
Zitat
Ich finde mich absolut sachlich, und die Art und Weise von Aoleon sehr herablassend. Das war er/sie übrigens schon bevor ich meine Vergleiche gepostet habe. Ich habe lediglich auf seine/ihre Art reagiert. Das mal dazu.
Zum Thema stichhaltige Beweise und Thesenbelegung. Ist doch ein alter Hut.
Ich komm auch nicht daher, und lass meinen Welpen acht Stunden neben dem Fahrrad herrennen, und sag dann zu Aloeon, er soll mir gefälligst Beweise vorlegen, dass das schädlich ist.
Sie, nicht er.
Du findest dich sachlich, einige andere hier ind anderer Meinung.Es geht nicht ums neben dem Fahrrad rennen, sondern um Halsband und Geschirr.
Da du anscheinend der Meinung bist das nur Geschirre das nonplusultra sind, nun, das ist leider nicht so. Auch Geschirre bergen ihre Risiken und das sind auch nicht grade wenig.Ob du das glauben willst oder nicht ist egal, aber mir mangelnde Bildung zu unterstellen ist beleidigend.
Druck auf den Brustkorb des Hundes kann zur Stauchungen der Wirbelsäule führen. Das ist nunmal so.
Von den oft zu schmalen Gurten, dem Druck aufs ganze Brustbein, der Beeinträchtigung der Schulterbewegung und den oft noch eingearbeiteten Ringen die dort draufdrücken mal ganz zu schweigen.Ach, was das "Moderne" angeht: Geschirre sind alles andere als eine Errungenschaft der modernen Zeit. Und nicht alles was alt ist, ist automatisch schlecht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!