WElches Halsband ist geeignet?
-
-
Zitat
Wenn deine Hündin wirklich noch nicht leinenführig ist, denk bitte trotzdem nochmal über ein Geschirr nach.
Warum? Weil ihr und einige andere das für richtig haltet?
Arren hats nicht so mit Leinenführigkeit und hängt daher öfter mal im Halsband. Und? Macht dem nix, muskulöser Hals + breites und gepolstertes Halsband.
Geschirre stören ihn, er läuft unrund und belastet so falsch, verspannt sich und weiteres. Finde ich auf Dauer viel ätzender als die paarmal die Woche wo er in der Leine hängt.
(Und wehe einer kommt mir jetzt mit "Alle Hälse sind gleich!" Ich hab hier nen MiniBullterrier und nen Whippet, das unterscheidet sich allein schon an Muskulatur deutlichst!) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier WElches Halsband ist geeignet? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aufgrund meiner Arbeit mit Angsthunden bin ich ja ein bekennender Fan von ausbruchssicheren Geschirren, allerdings immer in Kombination mit einem Zugstopp. Denn es gibt Momente, in denen ich den Hund doppelt sichern möchte, vor allem, wenn wir in unbekannte Situationen geraten könnten. Umsteigen am Osnabrücker HBF wäre da ein Beispiel.
Allerdings gibt es auch Situationen, in denen ein Geschirr nicht geht. Mit gebrochenem Schlüsselbein ist es schier unmöglich, ein Geschirr anzulegen, und in dem Fall geht's nur mit (gut sitzendem = ausbruchssicheren) Zugstopp- Halsband raus.
Außerdem bin ich immer dafür, dass der Hund beides kennt.
Meine Schwarze ist vor über einem Jahr von einer anderen Hündin so arg vorn in den Hals gebissen worden, dass sie wochenlang kein Halsband tragen konnte. Gut, dass sie auch das Geschirr gewöhnt war. Andersrum gibt es sicher auch Verletzungen, die ein Geschirrtragen verhindern. In dem Fall ist es auch von Vorteil, wenn man den Hund nicht in der Notsituation noch ans Halsband gewöhnen muss. -
Zitat
Arren hats nicht so mit Leinenführigkeit und hängt daher öfter mal im Halsband. Und? Macht dem nix, muskulöser Hals + breites und gepolstertes Halsband.
Geschirre stören ihn, er läuft unrund und belastet so falsch, verspannt sich und weiteres. Finde ich auf Dauer viel ätzender als die paarmal die Woche wo er in der Leine hängt.
Ruhig Blut.
Muss beim Hund der TS ja nicht genauso sein wie bei deinem Arren. Deswegen hab ich auch nicht geschrieben: Böser Tierquäler, du musst deinen Hund am Geschirr führen!
sonder der TS nahe gelegt mal drüber nachzudenken. Ist das jetzt so schlimm? -
Sie hat doch geschrieben das sie Geschirre nicht mag.
Das war nicht als Angriff oder so gedacht, tut mir leid falls es so rüberkam. Aber immer wieder hört man "Geschirr ist soviel besser!" und wenn man da dann mit Halsband steht samt Hund der sich eben gerne ab und zu mal in die Leine hängt... Ja, dann wird man schonmal als böse bezeichnet.
Da bin ich also schon "vorgeschädigt" und reagiere darum halt etwas ungeduldig.
Denn wenn Person A mir sagt: Hey, ich mag xy nicht, dann werde ich xy nicht empfehlen. (Es sei denn natürlich es schadet dem Hund wirklich, dann versuch ich den anderen zu überzeugen)Davon ab: Wenn meine alte Hündin damals ein breites Halsband getragen hätte wäre der Angriff auf sie glimpflicher verlaufen. Leider gibts für die Zwerge eh kaum gescheite Halsbänder, damals war ich noch nicht so tief im Forum unterwegs und kannte die ganzen Halsbandshops noch garnicht.
Noch ein Grund mehr für mich pro Halsband zu sein.(offtopic: Hab ich dir eigentlich schon je gesagt das mich dein Username immer grinsen lässt? Klingt so niedlich.)
-
Zitat
... und wenn man da dann mit Halsband steht samt Hund der sich eben gerne ab und zu mal in die Leine hängt... Ja, dann wird man schonmal als böse bezeichnet.
aber nicht von mir
Da bin ich also schon "vorgeschädigt" und reagiere darum halt etwas ungeduldig.
hab ich mir gedacht
Denn wenn Person A mir sagt: Hey, ich mag xy nicht, dann werde ich xy nicht empfehlen. (Es sei denn natürlich es schadet dem Hund wirklich, dann versuch ich den anderen zu überzeugen)Davon ab: Wenn meine alte Hündin damals ein breites Halsband getragen hätte wäre der Angriff auf sie glimpflicher verlaufen. Leider gibts für die Zwerge eh kaum gescheite Halsbänder, damals war ich noch nicht so tief im Forum unterwegs und kannte die ganzen Halsbandshops noch garnicht.
Noch ein Grund mehr für mich pro Halsband zu sein.
und dafür haben halt andere Gründe pro Geschirr, find ich jetzt auch nicht schlimm(offtopic: Hab ich dir eigentlich schon je gesagt das mich dein Username immer grinsen lässt? Klingt so niedlich.)
wenn du mich meinst und es dich interessiert ist hier die Geschichte dazu:
https://www.dogforum.de/bedeutung-eure…t167068-40.html
Simma wieder gut ja? -
-
Zitat
wenn du mich meinst und es dich interessiert ist hier die Geschichte dazu:
https://www.dogforum.de/bedeutung-eure…t167068-40.html[/size]Ach du meine Güte! Das arme Kind!
Pssst, wir waren immer gut.
Lieber offen reden und dann auch gut was klären als beleidigt schweigen ist mein Motto. :rose:
-
Zitat
Lieber offen reden und dann auch gut was klären als beleidigt schweigen ist mein Motto. :rose:
-
Zitat
Weils einfach Menschen gibt die Geschirre nicht toll finden.
So wie manche langes Fell toll finden, andere kurzes Fell, manche die Farbe Blau lieben, manche Orange nicht leiden können....
So wie manche Stachelhalsbänder und Teletacts mögen, und andere eben nicht.hihi*
So wie manche es eben mögen, anderen die Vorfahrt zu nehmen und zu rasen, und andere eben nicht.
Manche Menschen finden es total toll, andere Menschen zu schlagen, zu betrügen, oder zu hintergehen.
Alles ne reine Geschmackssache, gell.Zitat
Von dem "Geschirre sind ja sooo gesund und Halsbänder sooo doof!" roll ich nur die Augen, wie habens bloß die Hunde früher überlebt als Halsband völlig normal war?
Ich persönlich finde die modernen Errungenschaften der neuen Welt goßartig.
Aber wenn du unbedingt rückständig leben willst, dann bitte auch konsequent.
Reise doch in die Vergangenheit zurück, ernähre dich von Brot und Sauerkraut, geh in ner Mine ohne Atemschutz Kohle hacken, und benutz alte Lappen, wenn du deine Tage hast.Zitat
Davon ab ist ein ständiger Druck auf den Brustkorb und die damit verbundene Stauchung der Wirbelsäule bei den normalen Geschirren + ziehendem Hund auch nichts was ich als gesund bezeichnen würde.
Die einzige Ausnahme sind spezielle Zuggeschirre.
Absolut unqualifizierte Aussage.
Fehlende Bildung an allen Ecken. -
Zitat
Was hat das mit dem Trainer zu tun? Über ein Geschirr haben wir doch gar nicht gesprochen.
Ja eben. Das ist ja das traurige.Zitat
Und der Trainer ist gar nicht schlecht. Ich gehe sehr gerne zu ihm und mein 3-jähriger verfügt durch diesen Trainer über einen hervorragenden Grundgehorsam.
Was verstehst du unter Grundgehorsam? Dass sich deine beiden (!) Hunde in Panik aus der Leine winden?Zitat
ich seh das auch so mit dem Geschirr. Ich mag es einfach nicht, warum auch immer.
Wenn du dir wenigstens die Mühe machen würdest, diese winzigen Texte im Internet durchzulesen. Das wäre ja schon mal was. Es gibt aber auch ganze Bücher dazu. Bemühe dich doch bitte ein bisschen.
Mögen oder nicht mögen ist hier völlig irrelevant. -
Zitat
So wie manche Stachelhalsbänder und Teletacts mögen, und andere eben nicht.hihi*
So wie manche es eben mögen, anderen die Vorfahrt zu nehmen und zu rasen, und andere eben nicht.
Manche Menschen finden es total toll, andere Menschen zu schlagen, zu betrügen, oder zu hintergehen.
Alles ne reine Geschmackssache, gell.
Ich persönlich finde die modernen Errungenschaften der neuen Welt goßartig.
Aber wenn du unbedingt rückständig leben willst, dann bitte auch konsequent.
Reise doch in die Vergangenheit zurück, ernähre dich von Brot und Sauerkraut, geh in ner Mine ohne Atemschutz Kohle hacken, und benutz alte Lappen, wenn du deine Tage hast.
Absolut unqualifizierte Aussage.
Fehlende Bildung an allen Ecken.Ah, die bösen. bösen Dinge... Und? Stellst du jetzt ernsthaft ein Halsband auf eine Stufe mit Teletact?
Die modernen Errungenschaften? Okay, nur weils Halsbänder seit Jahrzehnten gibt sind sie also per se schlecht?
Und vor allem rückständig? Kannst du diese These auch irgendwie belegen oder nur stänkern?Unqualifiziert.. Gut.. Hast du, außer dieser netten Werbetextchen in den Links, auch irgendwelche Beweise dafür das meine Aussage so unqualifiziert ist?
Die meisten Geschirre haben einen Brustgurt und genau dort entsteht Druck beim Ziehen. Besonders schön zu sehen beim K9 und ähnlichen, aber auch die mitvertikalen Brustgurt üben dort Druck aus.
Grade beim Reinspringen in die Leine kann sich dadurch die Wirbelsäule zusammenstauchen, das sind dann die Fälle wo die Halter bei der Physio landen und garnicht wissen warum der Hund denn so verspannt ist...Also, wenn du deine Theorie belegen kannst, außer mit den Werbetextchen, immer her damit.
Falls nicht sind deine Posts nicht mehr als Stänkerei gespickt mit Unterstellungen und Beleidungen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!