Wie weit würdet ihr gehen/wie weit geht ihr?

  • Och wir haben auch schon einem Kind einfach nen Keks in den Mund gestopft und der Mutter erklärt, wenn sie nochmal den Hund füttern läßt, dann darf sie nachts jede Stunde mit dem Hund raus.
    Aber das war eben Pepper und die war krank. Und irgendwann platzt einem halt mal der Hintern :ops:

    Die jetzt sind aber gesund und da gibt es keinen Grund zum Hintern-platzen, also wird normal abgelehnt/erklärt/geblockt ;)

    Aus Prinzip habe ich nie ein Theater gemacht. Da ging es um einen schwerkranken Hund und um einen Paniker.

    Demona1984: Nee ich meinte das ganz allgemein und auch echt ohne Wertung ;)

  • Hi,

    Ich habe das auch völlig ohne Wertung verstanden sondern als normale Aussage. :)

    Ich wollte nur erklären, warum ich das tue. Ich kenne einige Hunde, die auf GEschnalze gar nicht reagieren und da werden die Leute teilweise sehr stinkig, warum denn der Hund nicht auf sie reagiert.

    Ich wurde auch schon sehr blöd angemacht weil ich `Nein` gesagt habe. WArum denn der arme Hund nicht mal gucken darf? Ich habe der Dame dann versucht zu erklären, dass man fremde Hunde nicht einfach anlockt weil man nie weis, was in dem Hund vorgeht. Wollte sie nicht verstehen und wurde richtig pampig. Sie hat sogar während des Gespräches immer wieder Schnalzgeräusche gemacht weil Baron einfach neben mir stand und nicht zu ihr ging. Irgendwann wurde es mir zu viel und ich bin gegangen.

    Vorallem, wie soll der Hund unterscheiden ob der Mensch im gegenüber jetzt Hunde mag oder nicht, ob er Angst hat oder ne Allergie? bei einem Menschen ist es ok, beim nächsten nicht? Das verwirrt doch jeden Hund, oder? Also wird es von Anfang an unterbunden, so handel ich mir keinen Ärger ein, den ich in meiner Gegend mit zwei Schäfern sowieso schon habe.

    Lg Demona

  • Zitat

    -

    Kinder die meine Hunde treten, bespucken oder mit Steinen beschmeißen mache ich host persönlich ein Kopf kürzen
    Da sind mir die Eltern egal


    Wie muss man sich das genau vorstellen?

    Bei Leuten, die meinen Hund locken, mache ich nichts, außer ihn zu mir zu ziehen oder zu rufen. Was die anderen Leute machen, kann man eben schlecht beeinflussen, die machen halt was sie wollen und man muss leider auch immer mit Idioten rechnen.

  • Huch, es scheinen sich ein paar angesprochen zu fuehlen wegen dem "aus Prinzip"? ;) War ned so gemeint, ich habe niemand Speziellen gemeint, schliesslich kenne ich hier niemanden. Den Schuh braucht sich echt nur der anziehen dem er passt :p

  • Huch, was war denn letzte Nacht hier los? *lach* Vielen Dank für die vielen Antworten!

    Letztlich finde ich den Grund eher zweitrangig. Ich wollte nur gern vllt erkennen, welcher Grund, welche Reaktion hervorruft... äh... wenn man das versteht?

    Also letztlich ist es doch gleich, ob der Hund eine Allergie hat, man den Hund einfach an sich binden will, der Hund keine fremden Menschen mag, oder man selbst eben vom Typ her nicht so der "Golden/Labrador-Retriever" ist, sprich alle Leute toll findet.

    Ich beispielsweise, ich mag einige, wenige, Leute sofort. Da würde es mir persönlich (da lassen wir aber bitte den Hund mal außer acht) nichts ausmachen, wenn - nach meiner Erlaubnis- der Hund angesprochen oder gestreichelt wird.
    Füttern finde ich persönlich, geht absolut gar nicht.
    Warum? Weil "isso". Ich möchte es einfach nicht und ich muss auch nicht groß diskutieren warum und das hat auch mit der Hundegröße nichts zu tun. Ich finde einfach, der Hund ist "meins".
    (Das gilt übrigens für alle der von mir angesprochenen Punkte, nur eben in Ausnahmen wenn ich denjenigen wirklich nett finde und das mit dem Hund so geht, würde ich es wohl nach Absprache erlauben.)

    Die Methoden sind ja doch sehr unterschiedlich, aber meistens reicht es ja scheinbar, wenn man sich zwischen den Hund und die andere Person "drängt"...

    Dankeschön!

  • Nochmal: Mir geht es um solche Aktionen, die gegen euren Willen passieren, aus welchem Grund auch immer (wobei ich den jeweils schon gern wüsste).

    Ich find es klasse, wenn es den einen oder anderen nicht stört, nur mich würde eben die Reaktion bei störendem Verhalten interessieren.

    Und dazu sind ja schon so viele tolle Antworten gekommen- danke!

  • Grundsätzlich hat an meinen Hund niemand ungefragt rann zugehen und jeder Versuch wird von mir aktiv geblockt. Egal ob von Hundeseite oder Menschenseite. Weder Hund hat aktiv auf Menschen zu zugehen noch anderst herum.

    Menschen die versuchen zu locken frag ich immer ob Sie einen Kaufvertrag, Steuermarke oder Versicherungsnachweis vorweisen können.
    Nein wieso denn das? Will doch nur streicheln...Ja ich will auch viel...und kann bzw. darf es nicht machen!

    Gut, kein Nachweis, somit auch keine Berechtigung vorliegt für ihrerseits ungefragtes Gutschiwutschi Schnalzen rufen sonstiges, geschweige anfassen oder was in Mund reinschieben. Das Berühren der Figüren mit den fremden Pfoten ist verboten!
    Falls das nicht verstanden wird kann man das als "Sachbeschädigung" auch gerne juristisch regeln! Sie wissen schon das Sie sich gerade ungefragt an fremdem Eigentum vergreifen oder? :o0:

    Die meisten suchen dann schleunigst das Weite.

    Ansonsten kommen Tierarztrechnung, Versicherung, Steuer und Futterrechnungen in Zukunft zu Ihnen nach Hause. Gesagt, blöd glotzen lassen und weiterlaufen.

    Und dieses blöde "ach lassens doch der arme Hund" ist dann spätestens abhanden und den Tatschi Schnalzi Butziwutzi Menschen zieh ich ziemlich direkt das Fremdeigentum-Grabsch-Zähnchen. Manchmal grabsch ich sie zurück das ist noch eine sehr effektive Methode, weil meine Grabschi Aktion nicht wohltuend für den Betreffenden ist. :muede:

  • Also ich habe nichts dagegen, wenn jemand meinen Hund streichelt.. Er muss dann halt auch damit rechnen, dass mein Hund auf ihn hochspringt (wir arbeiten daran). Wenn ihm jemand ein Leckerlie geben möchte hab ich auch nichts dagegen. Wenn jemand ihm aber etwas vom Tisch geben möchte, wo ich weiß dass mein Hund das nicht verträgt, dann sag ich auch dass er ihm bitte nichts geben soll. (zB wir haben Besuch und irgendwer will ihm etwas fettiges vom Tisch geben)

    Wenn fremde mit ihm reden find ich das eigentlich sehr sympatisch, außer bei meiner Mutter - denn sie erwartet dann auch immer dass ICH statt dem Hund antworte. (zB: Naaaa, hast du denn schon gefressen? Hast du denn gerade geschlafen? - und wenn ich nicht antworte, dann fragt sie mich direkt: Hat er schon gefressen? ....)

  • Hallo ,

    Bei mir darf niemand ohne Fragen den Hund anfassen oder Leckerlie geben.

    Ich hatte es schon einmal das ich in einem Geschäft war , weil Tamina für den Winter ein Mantel brauchte. Wir stehen da also und auf einmal höre ich sie schmatzen. Drehe mich um , sitzt da wirklich eine Frau auf dem Boden und stopft ihr Leckerlie in den Mund. Ich dachte ich sehe nicht richtig. Ich sagte ihr dann das sie dies bitte sein lassen soll und hab Tamina wieder vor mir sitzen lassen. Doch sie fing ständig an Tamina zu sich zu locken (sie war damals 17 Wochen alt , also war es nicht sehr leicht das sie schon im sitz bleibt) . Irgendwann ist mir die Hutschnurr geplatzt , den selbst als ich sagte das ich ihr die Ta-Rechnung zukommen lasse wenn was passiert machte sie weiter. Erst nach ein paar deutlichen Worten die auch etwas lauter waren und die Verkäuferin auf uns zu kam, ging sie ganz schnell.

    Allerdings kann ich auch anders lol. Ich war am See , udn da war eine Mama mit ihrem Kind. Max. 4 Jahre alt. Und ich hörte ständig wie die kleine sagte ,,oh Mami der Hund ist suess.,, Irgendwann bin ich hin gegangen und habe gefragt ob sie Tamina vielleicht ein Leckerlie geben möchte. Also hat sie mit ihrer Mama zusammen Tamina ein wenig verwöhnt und alle waren Glücklich. Die kleine war so goldig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!