Hund und Studentenwohnheim
-
-
Hmmm, Umzug kommt nicht so wirklich in Frage. Da hier die Wohnungsvermittlungen eigentlich immer über Makler laufen (die lassen sich ja fürstlich entlohnen), sind die Kosten nachher immens hoch, wenn man noch die Kaution, die Umzugskosten etc. rechnet. Außerdem ist der Wohnungsmarkt hier zur Zeit (und in Zukunft wird es wohl auch nicht besser) echt katastrophal. Für eine vergleichbare Wohnung, wie wir sie jetzt haben, ist man mittlerweile mit locker 300 Euro mehr dabei.
Außerdem kommt noch hinzu, dass eigentlich so gut wie kein Vermieter in Luxemburg Tierhaltung gestattet. Da würden wir also vom Regen in die Traufe kommen und genau die gleichen Diskussionen führen müssen.
Ich bin also ziemlich von unserer jetzigen Vermieterin abhängig
Ich habe übrigens schon einmal eine Runde durchs Haus gedreht. Bis jetzt hab ich lediglich 2 Nachbarn angetroffen. Die haben auch beide kein Problem damit und haben mir das auch unterschrieben. Die anderen beiden (kleines Haus ^_^) waren leider nicht da. Aber ich geh morgen nochmal klingeln. Ich hoffe wirklich, dass das irgendwas bei der Vermieterin bringt.
Das Blöde ist auch, dass wir sie nicht persönlich kennen. Sie hat die Wohnung ja geerbt, als wir schon drin gewohnt haben. Und da sie das scheinbar nur als Geldquelle sieht, ist sie wohl auch nicht sonderlich interessiert und will so wenig wie möglich Probleme damit haben. So ein Hund könnte diesen Frieden ja stören... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallihallo!
Ich wollte euch nur mal auf dem Laufenden halten ^_^
Also ich habe seit heute alle Unterschriften meiner Nachbarn zusammen. Von unserer Versicherung habe ich auch eine Bescheinigung über den bereits bestehenden Versicherungsschutz. Dazu noch einmal ein langer und (hoffentlich) herzerweichender Brief
Morgen wird das ganze abgeschickt und dann heißt es: warten. Wenn unsere Vermieterin mir jetzt wieder ne Absage erteilt, dann kann ich es vergessen
Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht ganz auf... drückt mir die Daumen -
Sind gedrückt
-
Daumen und Pfoten sind von uns auch gedrückt
-
Euer Daumen- und Pfotendrücken hat geholfen! Meine Vermieterin hat heute angerufen und mir mitgeteilt, dass sie mir die Hundehaltung gestattet! Sie fand meinen Brief wohl ganz toll, da sie daraus erkennen konnte, dass ich mir das alles wirklich gut überlegt habe und auch verantwortungsbewusst genug bin. Ich konnte ihre Bedenken also zerstreuen.
Das heißt: im nächsten Juli zieht ein Hundchen bei mir einich bin so glücklich ^_^ jetzt kann ich mich ganz in Ruhe auf die Suche nach einem guten Züchter machen. Im Tierheim werde ich mich auch umschauen. Leider war es bei unseren kleinen Tierheimen bisher immer so, dass die dortigen Hunde nicht mit Katzen klar kommen (meine Mutter hat aber eine Katze) oder sie vermitteln schlicht und einfach nicht an Studenten und schon gar nicht in einer Wohnung... Ich werde mich trotzdem mal umsehen. Man weiß ja nie.
Und dann habe ich die ganzen Hundesachen, die ich schon hab, nicht umsonst gekauft. Ich konnte mich natürlich nicht zusammenreißenalso so Spielzeug, schon 2 Näpfe etc.
Ich habe mich sogar schon nach Hundeschulen umgeschaut und nach einer OP-Versicherung gesucht. Man weiß ja nicht, was so passieren könnte.
Dann werde ich euch wohl in Zukunft mit Fragen bestürmen
:jg: -
-
Glückwunsch!!!
-
Das klint doch gut :)
Halte uns auf dem laufenden! -
Oh wie toll.. das freut mich sehr für dich!
Mich würde es auch interessieren, wie es bei dir/euch weiter geht, also halte uns auf dem Laufenden, ja?
Ach ja... ich habe meinen Traumhund übrigens im Tierheim gefunden, obwohl ich Student bin und nur ne wirklich kleine Wohnung habe. Nur so nebenbei
-
Ohh das freut mich! Klasse
-
Na das ist doch super! Dann warten wir gespannt welche Fellnase bei Dir einziehen wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!