Hund und Studentenwohnheim
-
-
Hmmm, Regenbogenviertel ist von der Lage her natürlich auch nicht schlecht. Da schreckt mich allerdings ein wenig die Provision für den Makler ab (hab ich gerade auf deren Internetseite gelesen). Und die Mieten sind doch höher als beim Studentenwerk. Außerdem wohne ich wahrscheinlich nur das erste Studienjahr in Trier direkt. Danach würde ich von Luxemburg aus pendeln. Das wären also Kosten, die ich jetzt nicht unbedingt für angebracht halte.
Meine Güte, ist das alles kompliziert ^_^ Aber auf jeden Fall schon mal Danke für die Tipps
Mal sehen, was das Wohnheim vom Studentenwerk morgen sagt. Dann läuft's vielleicht darauf hinaus, dass ich halt von Anfang an von Luxemburg aus pendle... Alles für den Hund! Aber ich wäre bereit dazu -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, wollte ich dir gerade vorschlagen, nach Luxemburg ist es von Trier ja nicht weit. Ich fahre auch jeden Tag immer nach Trier und brauche ca. 50 Minuten. Etwas außerhalb von Trier sind die Wohnungen auch viel billiger
-
Wenn der Hund zu mir passt und alles soweit klar geht, werde ich wohl wirklich pendeln. Das ist wohl doch die einfachste Lösung.
Wie gesagt, morgen erfahre ich mehr. Ich sag bescheid, sobald ich was weiß -
Mach das, ich drücke dir die Daumen dass alles klappt
-
Zitat
OT: Das BGH-Urteil nützt in der Realität quasi nix. Oder glaubt wirklich jemand man bekäme eine Wohnung, in der Hundehaltung untersagt ist, wenn man dem Makler/Vermieter das Urteil unter die Nase hält?!? Im Zweifel wird dann mit einer anderen Begründung abgesagt.
Und das Studentenwohnheim wird Hundehaltung vermutlich schon aus Prinzip ablehnen - sozusagen um keinen Präzedenzfall zu schaffen, auf den sich dann andere berufen können.
So ist es... da braucht man gar keine Diskusion mit den Vermietern anzufangen denn solche Menschen wollten die dann eh nicht da wohnen haben :/
-
-
Hallo,
interessantes Thema...
Hast du jemanden per Telefon erreichen können, um auszuloten, wie die allgemeine Einstellung zu dem Thema Tierhaltung ist ??Ich persönlich würde sagen, es ist kein Problem sich darüber hinwegzusetzen, allerdings kenne ich die genaue Situation nicht und die Konsequenzen nicht ... Wenn du schon die Befürchtung hast erwischt zu werden, ist es schlecht...Vllt stört sich auch ein anderer Student dran, dann gibt es mehr Probleme, das Risiko wöllte ich dann doch nicht eingehen, nicht, dass du dann bei Nacht und Nebel ausziehen musst und erstmal dumm dastehst...
Generell ist so ein Studentenwohnheim nicht die richtige Umgebung für einen Hund oder? HAt er da seine Ruhe? Ist genug Platz ???
-
Leider ist nun jede weitere Überlegung hinfällig. Die Kollegin meiner Mutter hat heute erfahren, dass der Hund bereits weg ist. Familie mit Haus und Garten hat das Rennen gemacht. So viel dann dazu.
Daher hab ich nun auch nicht im Studentenwohnheim nachgefragt. Ich nehm die Wohnung dann halt einfach... wenn ich da dann wohne, kann ich ja immer noch sehen, wie da tatsächlich mit der Hundehaltung verfahren wird. Wenn man da doch nicht so strikt ist, kann ich mich ja immer noch nach einem anderen Hund umsehen.
Ich sag euch dann auf jeden Fall bescheid, was ich da so in Erfahrung bringen kann. Das interessiert ja vielleicht doch den ein oder anderen. Aber das dauert auch noch etwas, ich zieh nämlich erst im Oktober da einVielen Dank für die Antworten und Tipps,
ihr hört dann im Oktober von mir
JuMaRo -
Ich denke nicht, dass man nach dem Urteil einen Hund im Studentenwohnheim erlauben wird.
-
Zur Not kannst du ja vorerst mal mit den Tieren aus dem Tierheim in Trier Gassi gehen, da sind auch immer sooo tolle Hunde drin
-
Übrigens würde ich auch im Oktober einen Hund nur anschaffen, wenn der Vermieter die Haltung gestattet, und nicht hoffen, dass er 3, 4, 5 Studienjahre lang unentdeckt bleibt, wie weiter oben schon verschiedentlich geraten wurde.
Genau solche Hunde landen dann nämlich reihenweise im Tierschutz, weil dann die Kündigung kommt und man mit Hund auf die Schnelle nix findet... Nichts gegen dich, aber das ist ne Sch***-Idee. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!