AnnyX-Geschirre?
-
-
Super, danke für das Foto @Fjana !
Wahrscheinlich "beißen" sich bei Jamie die Farben sogar etwas weniger, er ist ja dunkler und hat mehr braunanteil.
Ist er Floh eigentlich auch ein English Setter? Mir kommt das Punktemusster verdammt bekannt vor. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: AnnyX-Geschirre?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, passiert Euch das eigentlich auch, dass Euer Hund mit den Füßen 'durchsteigt' vorne beim AnnyX?
Bei uns ist es manchmal so, dass sie irgendwie nach dem Laufen durch den Brustgurt vorne gehüpft ist und dann hängt es so rum.
Es steht auch extrem ab, wenn sie sich nach vorne beugt und schnüffelt.Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es doch nicht das Geschirr der Wahl für uns ist. :/
Hat jemand das Niggeloh follow(light)?!
Oder einen anderen Tipp?
Ich dachte evtl. auch an ein Windhundegeschirr... aber ich weiß nicht.
Es wäre einfach schön, mal eins zu haben, das nicht so sehr verrutscht..., bzw., dass man nicht dauernd nachstellen muss...
Das ist ihr Körperbau:
Externer Inhalt i14.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und so sitzt das AnnyX:(Durch die Perspektive sieht es etwas nah an den Achseln aus - aber das ist eigentlich nicht so, es schiebt sichi nur nach vorne... - und der Rückensteg steht halt auch etwas hoch...
Externer Inhalt i14.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rutschirutsch:
Externer Inhalt i14.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier sieht man, wie es vorne absteht(und da geht halt manchmal das Bein durch):
Externer Inhalt i14.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das ist einfach viel zu groß.
LG von Julie -
Ich hab ja auch die Erfahrung gemacht. Der Rückensteg war auch einfach viel zu lang und hat das Geschirr nicht oben gehalten wenn meiner den Kopf runter genommen hat. Er ist dann auch immer mit dem Bein durchgerutscht. War einfach kein Geschirr für ihn.
-
@Mejin Bei uns ist es das erste Geschirr wo Betty nicht raussteigt. Bei anderen Geschirren ist das regelmäßig passiert. Finde aber auch, dass das Geschirr an deinem Hund nicht wirklich gut sitzt. Ich würde da noch ein bisschen versuchen im Brustbereich zu verstellen, aber evtl. passt das Geschirr einfach nicht zu deinem Hund.
Habe jetzt nicht ganz so gute Bilder, wo Betty mit gesenktem Kopf läuft, aber ich denke, hier sieht man es ganz gut, dass es sich nicht nach unten wölbt. Bei uns ist der Bruststeg eigentlich etwas zu lang, da es hinten schon auf den "beweglichen" Rippen liegt, aber genau aus dem Grund, ist es eigentlich praktisch ausbruchssicher und es ist das erste Geschirr, wo Betty sich noch nie rausgewurschtelt hat oder Beine rausgeschlüpft sind.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Dazu kommt noch, dass der Unterstoff von dem Protect und den Sonderfarben rutschiger ist, als das Cordura bei dem Fun. Das ist auch der Grund, wieso mein lila-graues wieder ausziehen muss. Mich nervt es, alle fünf Meter das Geschirr wieder grade zu rücken, obwohl es schon auf der engsten Einstellung ist.
-
Hm, passiert Euch das eigentlich auch, dass Euer Hund mit den Füßen 'durchsteigt' vorne beim AnnyX?
Bei uns ist es manchmal so, dass sie irgendwie nach dem Laufen durch den Brustgurt vorne gehüpft ist und dann hängt es so rum.
Es steht auch extrem ab, wenn sie sich nach vorne beugt und schnüffelt.Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es doch nicht das Geschirr der Wahl für uns ist. :/
Oder einen anderen Tipp?
...finde das auch zu groß - sitzt leider nicht gut.
Ich persönlich könnte mir das Windhundgeschirr von Camiro gut an ihr vorstellen :
http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/product_info.p…&products_id=57 - vielleicht ne Überlegung wert?! :) -
Das steht bei uns auch so ab, wenn es sich wieder in der Grösse verstellt hat.
Auf dem Foto ist aber zu erkennen, dass man seins noch enger machen kann. Das würde ich mal versuchen -
Dazu kommt noch, dass der Unterstoff von dem Protect und den Sonderfarben rutschiger ist, als das Cordura bei dem Fun. Das ist auch der Grund, wieso mein lila-graues wieder ausziehen muss. Mich nervt es, alle fünf Meter das Geschirr wieder grade zu rücken, obwohl es schon auf der engsten Einstellung ist.
Welche Größe hat dein lila-graues denn? Bei uns passen die Annyx perfekt.
-
@Mejin
Wir haben genau das gleiche Problem.
M in kleinster Stufe und sie hat die Füße durch, S bekomme ich nicht zu.
Schau mal bei Ruffwear, das Große hätte bei uns noch am ehesten gepasst. Vielleicht passt es bei euch ja - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!