Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • hm, da scheinen wir wohl einfach Glück zu haben :ka:

    Mein erstes Auto war ein Seat Ibiza, der war, bis auf Reparaturen wegen kleinerer Dellen und Kratzer :ops: , nur zum Ölwechsel und zur Inspektion in der Werkstatt.

    Jetzt habe ich den Ford, den mein Freund vorher gefahren ist, der wird nen Steinwurf von hier gebaut. Da war auch noch nix dran. Und der ist jetzt auch schon 7 oder 8 Jahre alt.

    Meine Mama hat ebenfalls nen Ford, der wurde auch hier um die Ecke gebaut, der müsste jetzt 15 sein. Da war auch noch nix dran. Den Ford davor haben sie verkauft, als der 18 Jahre alt war. Den sehen wir hier immer noch rumfahren.

    Mein Papa fährt sein einigen Jahren Mercedes, ok, das sind immer Leasing-Fahrzeuge. Aber außer zu Inspektionen hat da noch keiner ne Werkstatt gesehen.

  • Ich hab überhaupt kein Glück mit meinem Auto. Ständig ist irgendwas anderes kaputt. Nach einem Monat ging direkt die Klimaanlage kaputt. Ab da war mein Auto ständig in der Werkstatt: Steuergerät gewechselt (arschteurer USA-Import), Parksensoren 2mal getauscht, Diesel-Injektoren gewechselt, Bremsenreinigung nachdem beim Rückwärtseinparken mein Auto meinte blockieren zu müssen und sich nicht mehr von der Stelle zu bewegen, Seitenblinker gewechselt weil er ständig rausfiel, Ölverlust usw... da die Garantie jetzt abgelaufen ist, lasse ich schon gar nichts mehr machen, wenn es nicht sicherheitsrelevant ist :muede:
    Daher muss nächstes Jahr ein neues Auto her. Irgendwie tut's mir trotzdem leid um mein Töffi. Es ist immerhin mein erstes eigenes.

  • Was die Helferlein angeht, kommt es für mich immer ganz drauf an.
    Ich hab nen Tempomat im Auto als elektronischen Schnickschnack und ansonsten halt den Standard Kram. Sitzheizung genieße ich allerdings sehr, auch wenn ich drauf verzichten könnte, aber ich muss es ja nicht :D
    Eine Rückfahrkamera werde ich noch nachrüsten, weil ich bei mir täglich mehrmals am Straßenrand in kleine Lücken einparken muss und aus dem Lancer hinten wirklich nichts raus sehen kann. Mit dem Avensis vorher konnte ich auf 10cm genau Radfahren, aber da sieht man eben auch mehr.

    Spurhalteassistenten und ähnliches brauche ich nicht. Völlig autonomes Fahren ist mir ehrlich gesagt ein Graus! Ich fahre sehr gerne Auto und ich möchte nicht, dass mir ein System das Fahren abnimmt.

  • Und zur Zuverlässigkeit, unser Toyota Avensis hat jetzt 140.000 km runter und bisher war bis auf Verschleißteile wirklich gar nichts zu machen. Der ist einfach klasse!
    Ich hoffe mit meinem Mitsubishi Lancer wird es ähnlich. Den hab ich ja nun gerade erst gekauft, mit 66.500km und 7,5 Jahren auf dem Buckel. Frischen TÜV hat er und der Gebrauchtwagencheck hat erstmal nichts Negatives gefunden :)

  • Aber sowas wie Spurhalter, Abstandshalter usw. brauchen wir nicht und wollen wir nicht. Das können wir selber.

    Ja, da ist der Denkfehler.
    Es geht darum das die Systeme in dem Moment eingreifen wenn es so knapp wird das ein Mensch da einfach nicht mehr reagieren kann oder zu müde ist. Diese Systeme sind ja entwickelt worden weil das halt nunmal der Grund für viele Unfälle ist.
    Reicht ja mal 2 Stunden über ne beliebige Autobahn zu fahren und sich das Theater anzusehen: Fahrer die sich nicht entscheiden können ob sie in der Spur bleiben wollen oder nicht, Fahrer die zu dicht auffahren (Wobei das im Stadtverkehr oft noch schlimmer ist), Fahrer die aussehen als hätten sie 2 Jahre nicht geschlafen und halt auch so fahren...
    Der Mensch kann oft nicht soviel wie er glaubt, sonst gäbs die vielen Unfälle garnicht.


    Wir warten ja sehnsüchtig auf unseren Subaru Forrester. Die langen Lieferzeiten sind da echt ein Wehrmutstropfen, wenn ich allerdings überlege das wir circa 6 Monate Lieferfrist für ein neu gebautes Auto aus Japan haben, während die Leute 8-10 Monate Lieferfrist für eine neue Karre aus Wolfsburg haben bin ich mit der Wartezeit wieder versöhnt.
    Hätte ich mich für schwarz oder weiß entschieden hätt ich das Auto ja direkt mitnehmen können, aber nein, ich will ein rotes Auto!

    Wir sind einige probegefahren, unter anderem auch nen gebrauchten Volvo XC60. Vom Fahrgefühl geil, aber es ist total eng im Innenraum.
    Da biste mit der Schulter direkt an der Tür, wenn man wie ich klein ist und den Sitz hochmachen muss hängt dann sehr kuschelig mit direktem Kontakt zur Karrosserie da drinne.
    Wir hätten ihn trotzdem genommen, wenn da nicht der Subaru um die Ecke gekommen wäre. Fast gleich großer Kofferraum, im Innenraum gerader und irgendwie "weiter", offener, und vor allem: Neu mit zig Extras mehr grad mal 10tausend Euro teurer als der gebrauchte, 6 Jahre alte Volvo.
    Da haben wir das Geld halt lieber in neu investiert.
    Vor allem weils mich tierisch angenervt hat das der Volvo kein Allrad hatte.

  • Mal schauen wann die ersten Unfälle wegen den Systemen passieren, weil die Leute sich "blind" auf das System verlassen. Wir würden uns da nicht blind drauf verlassen, aber es gibt bestimmt einige die das machen werden.

    Wir sind beruflich auch sehr viel auf der Autobahn unterwegs. Was man da so sieht, da graut es einem echt. Wir wären mehr als einmal am liebsten Polizisten gewesen und hätten einigen Leuten Führerschein weggenommen.

    Unser Auto kommt auch aus Japan. Wir hätten bei unserer Wunschfarbe auch 6 Monate warten müssen. Das wollten wir nicht und so haben wir unsere zweite Wunschfarbe genommen. Wir mussten auch da noch knapp 2-3 Monate warten.

    LG
    Sacco

  • @Superpferd
    was hältst du vom Qashqai?
    Der hat von Haus aus eine tolle Ausstattung. Wir sind super zufrieden.

    Und hier ein Foto von unserem kompletten Hundemobil, wobei ich zugeben muss, meist fahren die Hunde gar nicht mit :hust:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wollte unbedingt auch einen SUV. Viel größer sollte er aber nicht sein, sonst hätte ich Probleme mit der Garage.

  • Den letzten Touran haben wir mit 3 Jahren und 270.000 km abgegeben. Ohne nennenswerte Reparaturen. Wir können uns über VW nicht beschweren.

    Als Urlaubsauto kommt jetzt demnächst ein Ford Ranger. Ich hoffe der ist auch so zuverlässig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!