Gibt es Erfahrungen mit dem Futter von Wolfsblut?

  • Lola hat es nicht gut vertragen. Hat den Hund noch mehr aufgebürschtelt als er es eh schon war, Output war sehr reichlich.


    Ich denke, dass die Kräutermischung nicht dauerhaft jedem Hund gut tut. Normal würde der Hund Kräuter so wechseln wie er sie braucht.


    Aber viele finden das Futter gut. Gibt sicher auch Schlechteres.

  • Elliot bekommt seit Anfang des Jahres Wolfsblut und ich bin sehr zufrieden damit. Ja, der Output ist nicht wenig, war er bei anderem Futter aber z.B. auch nicht.


    Mir war wichtig, dass als erste Komponente der Zusammensetzung nicht direkt Getreide steht.

  • Lieben Dank noch für die restlichen Antworten :smile:


    Hmm, scheint doch was ziemlich individuelles zu sein :denker:
    Okay, also ich glaub, ich werde es erstmal weiter füttern und dann mal schauen ob sie es auf Dauer verträgt. Wenn nicht dann werd ich ganz langsam auf Josera umstellen :smile:


    Danke für eure Erfahrungen :bussi:

  • können die Kräuter denn schädlich sein? Was wäre denn anstelle von den Kräutern besser?

    Schädlich glaube ich nicht, aber nützlich auch nicht.


    Wenn ich hier lesen, welche Kräuter enthalten sind, frage ich mich "braucht der Hund sie?"


    Zitat

    , Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Brombeere, Himbeere, Heidelbeere, Schwarze Johannisbeere, Holunderbeere, Aroniabeere, Brennnessel, Weißdorn, Löwenzahn, Ginseng,

    Braucht ein gesunder Hund Weißdorn? Nein, es sei denn, er ist herzkrank. Ok Thymian, Majoran, Oregano....wenn der Hund gern Pizza isst :D

  • Meine Hündin bekommt seit einiger Zeit Wolfsblut Wild Duck weil sie das Bosch Soft Senior nicht mehr so gut vertragen hat. Sie hat jetzt zwar mehr Output als vorher aber an sonsten verträgt sie es sehr gut. Auch ist ihr Fell glänzender und weicher geworden.

  • ich habe schon das eine oder andere mal Wolfsblut nass und trocken gefüttert, mache ich aber nicht mehr, weil ich DJ jetzt gezielt ausgewählte Kräuer und Blüten zufüttere...da erscheint mir
    der willkürliche Mix in Wolfsblut kontraproduktiv.

  • Unsere hat auch von Welpe an beim Züchter WB bekommen, Green Valley war es. Inzwischen kriegt er cold River.
    Wegen der mini mini Dosen an Kräutern mache ich mir keinen Gedanken.

  • Wir füttern seit 7 Jahren Wolfsblut und sind sehr zufrieden. Klar, die meisten Kräuter braucht der Hund vermutlich nicht, aber es sind so kleine Bestandteile, dass ich mir da auch keine Sorge mache, dass es schädlich sein könnte.
    Hier wird es von beiden sehr gut vertragen und wir haben keinerlei Probleme.

  • Danke euch noch :smile:
    Ich werd es mal auf mich zukommen lassen und mal sehen wie sie es auf Dauer verträgt.
    Mir ging es nur darum, ob ich zeitnah wechseln sollte oder ob das Futter okay ist =)
    Wenn hier jetzt viele geschrieben hätten, dass die Zusammensetzung total ungünstig ist, hätte ich gleich in absehbarer Zeit umgestellt :smile:
    Aber so warte ich erst mal ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!