Gibt es Erfahrungen mit dem Futter von Wolfsblut?

  • Also ich sag mal so, Wolfsblut ist bisher das einzige Trockenfutter, auf das mein Schäfertier nicht mit Fürzen des Todes oder Weichem Kot reagiert hat. Fazit: Ich bleib dabei :gut:

  • Also wir füttern auch WB und in der Regen Dark Forest und beide vertragen es super.


    Gerade Eliot ist sehr empfindlich und verträgt nur wenige. Eigentlich wollte ich kochen für die Beiden, aber da gibt es zuviel was er in bestimmten Kombinationen nicht verträgt.


    Mit WB hatten wir keine Probleme. Und beide fressen es gerne.
    Von der Zusammensetzung finde ich es okay und das Fell meiner beiden glänzt endlich wieder


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Ich füttere unseren Hund ebenfalls mit dem Trockenfutter von Wolfsblut und bin komplett zufrieden. Das Nassfutter dagegen hat mich nicht überzeugt. Obwohl der Hund es ebenfalls gemocht und vertragen hat, konnte ich mich mit der Optik und dem Geruch wenig anfreunden. Daher bin beim Nassfutter auf Terra Canis umgestiegen.

  • So......habs nun mal bestellt ...schon die Tage
    Heute kam es schon.......
    nun beginne ich mit laaaangsamer Umstellung.


    Mal schaun wie es Luigi verträgt.
    Hab außerdem auch welches für die Mietzen bestellt....... ;)


    Danke für Eure vielen Meinungen!

  • Wir haben hier auch früher, als es noch öfter Trockenfutter gab, Wolfsblut, allerdings nur Range Lamb und Alaska Salmon, da mir die anderen Sorten nicht so zu sagen.


    Vertragen wurde es immer gut, besonders gut gefressen haben es die Jungs nicht, aber das heißt bei denen bei Trockenfutter nichts.


    Jedoch habe ich das Trockenfutter schon ziemlich immer auch mit anderen Sorten abgewechselt, um eventuelle Defizite auszugleichen.

  • Noch ne Frage dazu.....
    Ich bin ja momentan am Umstellen....
    bis Morgen wären wir soweit und Luigi bekommt reines Wolfsblut (hihi wie sich das anhört :D ).


    Soweit, sogut.
    Muß ich nun auch warten bis ich ihm von Wolfsblut eine andere Geschmacksrichtung anbieten kann?
    Momentan haben wir Lamm......ab wann kann ich da abwechseln?


    Bin nämlich grade am bestellen..... ;)

  • meiner Meinung nach ab sofort
    außer du willst abwarten, ob er das auch wirklich verträgt, dann solltest du die eine Sorte erst ein paar Wochen füttern
    aber wenn er was nicht verträgt, wirst du es schon merken ;)

  • ahhh o.k.
    Also bisher verträgt er es gut.....das Lamm ;)
    Der Output (so nennt Ihr das, richtig? :D ) ist auch schon "besser" geworden.


    Ich denke dann bestelle ich mal noch was anderes mit...evtl. cold River :smile:

  • Ich bin ständig am Wechseln. Heute dies, morgen das wichtig ist eben, dass es immer nur innerhalb von Wolfsblut bleibt. Wir hatten da nie Probleme wir haben sogar von heut auf morgen von einem anderenTrockenfutter auf WB umgestellt. War auch kein Problem. Bei Wolfsblut kannst du zum Ausprobieren auch die kleinen 500 Gramm Päckchen bestellen. Ich habe meistens ein "Basisfutter" (meisten Range Lamb) und nehme dann die kleinen Päckchen dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!