Welcher Hund eignet sich wirklich für uns??? :(

  • Zitat

    Das wollen wir auch machen, aber bei den Hunden im Tierheim Berlin steht überall 'Nur in Erfahrene Hände abzugeben' oder 'mit Haus und Garten' und es gibt 50% Listenhunde :/ und auch ziemlich viele Senioren :hilfe:


    Was spricht denn gegen einen Listenhund bzw. Senior?

  • Wo in Berlin wohnst du denn?


    Ich kann dir auch das Tierheim Verlorenwasser empfehlen. Wenn du magst, nehme ich dich auch gerne mal mit, ich muss eh demnächst mal Spenden hinbringen! Ansonsten würde ich, wenn du hier im Tierheim keinen passenden Hund findest, bei den verschiedenen Tierschutzorganisationenen suchen. Ich kann dich da auch gerne beraten, wenn du möchtest.

  • Zitat

    Was spricht denn gegen einen Listenhund bzw. Senior?


    Also ich persönlich kann verstehen, wenn man sich nicht unbedingt einen Listenhund oder Senior zulegen möchte.
    Für mich wäre das auch nicht in Frage gekommen. Ich bin jung und möchte einen dynamischen Hund, der zu meinen Vorstellungen passt. Ich meine ein Senior passt sicherlich zum einen oder anderen, wenn ich aber einfach noch viel mit dem Hund unternehmen will, ihn viel mitschleife, dann finde ich das auch nicht geeignet für einen alten Hund... Der eigene Hund wird zwar auch mal alt, aber das ist finde ich was anderes!


    Einen Listenhund würde ich mir auch nicht zulegen, ich habe zwar überhaupt nichts gegen Listenhunde, aber ich muss mir doch mein Leben nicht zwangsläufig verkomplizieren, wenn ich nicht mal besonders auf so eine Rasse stehe, sondern lieber einen Labbi will!
    Viele Leute haben Angst, oder sehen es einfach nicht gerne... Ich will auch mal irgendwann Kinder haben und muss nicht unbedingt die Familie sein, bei der die Kinder zum Kindergeburtstag gehen wo der Kampfhund wohnt...


    Also warum immer so tun, wie wenns verwerflich ist, sich keinen Listenhund oder keinen alten Hund anschaffen zu wollen. Die TS hat doch ganz klar ihre Vorstellungen beschrieben, da passt weder ein Senior noch ein Listenhund dazu!

  • Ich bin immer sehr dafür, Senioren aufzunehmen (es sind einfach die besten Hunde ;) ). Gerade für Anfänger ist das oft genau das Richtige.
    Aber es muss auch passen, und wenn man wirklich viel unternehmen möchte, einen Hund sucht, der am Pferd mitgeht etc., dann würde ich auch eher einen jüngeren/mittelalten Hund ins Auge fassen.

  • Nun, eben bei den Anforderungen die sie geschrieben hat, würde so mancher Listenhund, v.a. Staffordshire ideal passen^^

  • Zitat

    Nun, eben bei den Anforderungen die sie geschrieben hat, würde so mancher Listenhund, v.a. Staffordshire ideal passen^^


    Finde ich nicht...
    Bei uns auf dem Dorf braucht man nicht mit nem Stafford zum Pferdestall kommen wollen...
    Und auch sonst, wenn man den Hund viel mitnehmen will macht man sich das mit einem Listenhund komplizierter, als mit einem "normalen"... Wie gesagt, ich hab überhaupt kein Problem mit Listenhunden, aber einem Anfänger würd ich trotzdem nicht zu nem Listenhund raten!
    Es muss nur ein Problem entstehen (was dir mit JEDEM Hund passieren kann), mit dem der Anfänger nicht so gut klar kommt und schon ist das Geschrei in seinem Umfeld groß...
    Ein erfahrener Hundehalter, der sich gut auskennt, kann das vielleicht selbstbewusst von der Hand weisen, aber jemand der selber bis zu einem gewissen Grad "am Hund ausprobieren muss", muss nicht noch zusätzlich einen Stein auf dem langen Weg der Hundeerziehung vor sich haben...


    Nicht überall darf man außerdem Listenhunde von der Leine lassen, was beim Reiten dann auch schwierig wird!

  • Wir ziehen demnächst in den Süden Berlins, mein Freund wohnt in Wilmersdorf. Ich bin das nächste mal 20.-24.Mai in Berlin.


    Ich habe auch nichts gegen Senioren und Listenhunde, aber ich denke Listenhunde brauchen erfahrene Leute und ich dürfe wahrscheinlich mit einem Listenhund nicht mehr nach Hause, weil meine Mutter totale Angst vor Listenhunden hat... sie lässt sich da nur von den Medien beeinflussen. Ich finde Listenhunde auch toll, aber eher geeignet für erfahrene Leute und vielleicht mit Privatgrundstück, da Wohnungssuche mit Listenhund ja doch etwas schwieriger ist.


    Gegen Senioren habe ich generell auch nichts, aber ich möchte einen aktiven sportlichen Hund, mit dem man lange gemeinsam durchs Leben gehen kann und mit dem man gemeinsam 'älter' wird.


    Mir wäre wie gesagt ein Hund zwischen 1-2Jahren am liebsten. :)

  • Also ich würde sagen wenn ihr als Traumhund den Labbi seht dann holt euch einen. Wir haben auch einen, haben ihn als Welpe bekommen und er ist wirklich ein toller Hund.
    Viel Spaß noch beim Hundi suchen. Ihr findet bestimmt bald einen, ich drück die Daumen ;)

  • Zitat

    Also ich würde sagen wenn ihr als Traumhund den Labbi seht dann holt euch einen. Wir haben auch einen, haben ihn als Welpe bekommen und er ist wirklich ein toller Hund.
    Viel Spaß noch beim Hundi suchen. Ihr findet bestimmt bald einen, ich drück die Daumen ;)


    Ja wir hoffen auch, dass wir einen finden, der zu uns passt. :ops:
    Danke! :smile:

  • Dann bleibt jetzt wohl nur eines:
    Lerne so viele Labbis wie möglich kennen.
    Sei es beim Spazieren gehen, sei es durch Tierheim - als Gassigehhund, sei es durch Züchter.
    Rede mit den Leuten, schau Dir die Hunde an.



    Viel Spaß und Erfolg bei der Suche!


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!