Welcher Hund eignet sich wirklich für uns??? :(
-
-
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich wünsche mir seit ich denken kann einen Hund und jetzt ist es endlich an der Zeit, dass wir (Ich und mein Freund) uns überlegen, welcher Hund zu uns passt.
Ich beginne im September eine Ausbildung, und habe jetzt also bis September frei. Mein Freund hat im August Urlaub, das wäre dann eventuell die richtige Zeit für eine Anschaffung.Ich habe viele Tests gemacht, aber bin mir unsicher ob die wirklich immer das Richtige empfehlen.
Bei dem Letzten Test kam raus, dass für uns Die Unkomplizierten z. B. ein Golden Retriever gut passen, ein Berner Sennenhund oder, wenn es eine Nummer kleiner sein soll, ein Beagle, Border Terrier, Pudel, Drahthaarfox oder Jack Russell. Kurz: Ein unkomplizierter, verträglicher, geselliger Vierbeiner, der zwar nicht ständig trainiert und bespaßt werden muss, aber doch genügend Auslauf, Beschäftigung und Beschmusung braucht, um sich wohl zu fühlen. Ein richtiger Familienhund eben, mit dem auch jemand ohne große Erfahrung gut zurechtkommen kann, wenn er etwas guten Willen mitbringt.Ich beantworte einfach mal typische Fragen aus einem Test:
Fragen zum Hund
Welche Erfahrung mit Hunden ist vorhanden? Hattest du bereits einen Hund?
- Einen eigenen Hund hatte ich noch nicht, aber in der Familie gibt es mehrere Hunde. Also kenn ich mich schon etwas aus.Welches Alter soll der Hund haben? (Welpe, Junghund, Erwachsener, Senior)
- Das Alter spielt erstmal keine Rolle, wobei ich schon gerne etwas länger was von meinem neuen Gefährten haben würde. Ich denke ein Welpe ist für einen Neuling nicht so geeignet, deshalb würde ich zu einem Junghund tendieren.Soll es ein Rassehund vom Züchter oder ein Hund aus dem Tierschutz oder einem Tierheim werden?
- Das kommt ganz darauf an. Erstmal würde mich natürlich interessieren, welche Rassen allgemein überhaupt in Frage kämen. Aber ich wäre sehr dafür, einem Hund aus dem Tierheim ein neues Zuhause zu geben.Welche Charakterzüge und Eigenschaften sind erwünscht bzw. unerwünscht?
- Erwünscht: Bereitschaft zur Zusammenarbeit, bedingtes Bewachen und Beschützen, und sollte freundlich gegenüber Fremden sein und Verträglich mit anderen Tieren.
- Unerwünscht: Jagdtrieb, Bellfreudigkeit und EigenständigkeitGibt es Ansprüche an das Aussehen, die Größe oder die Beschaffenheit des Fells?
- Ich möchte keinen kleinen Hund. Mittelgroß wäre ideal, groß wäre auch völlig in Ordnung. Farbe ist mir relativ egal, und Fellbeschaffenheit ist auch egal, nur vielleicht nicht zu langes Fell.Fragen zum Halter
Wie sieht deine Wohnsituation aus? Lebst du in der (Groß-)Stadt oder eher ländlich?
- Wir wohnen in der Stadt, aber am Rande mit viel grün drum rum. Also mit vielen , Seen und Wäldern.
Ist Haltungserlaubnis des Vermieters für einen Hund vorhanden?
- Da wir im Juni umziehen, suchen wir gezielt nach Wohnungen, in denen Hunde erlaubt sind.Leben Kinder im Haus? Wenn ja, wie alt?
- Nein. Ich bin kinderlos.Gibt es weitere Tiere im Haushalt? Wenn ja, welche?
- Wir haben noch zwei Kaninchen, deshalb sollte Hund keinen Jagdtrieb haben.Bist du Schüler, in der Ausbildung, berufstätig? Passt ein Hund auch zukünftig in dein Leben?
- Ich beginne eine Ausbildung, mein Freund macht ein duales Studium. Also finanziell ist Platz für einen Hund, da wir gerne in der Natur sind, Joggen gehen und ich auch reite, wäre es dem Hund nicht langweilig. Der Hund wäre meist nur 5Stunden alleine. Aber danach und am Wochenende hätte er die volle Aufmerksamkeit. Uns stört auch das Wetter nicht. Auch bei -20Grad bin ich mit dem Pferd unterwegs, also bekommt der Hund egal bei welcher Jahreszeit Bewegung.Wie viel Zeit steht täglich für Aktivität mit dem Hund zur Verfügung?
- Ich denke das ist unterschiedlich, aber 2-3 Stunden in der Woche, und am Wochenende dementsprechend mehr.Wie viel Geld hast du für die Anschaffung des Hundes eingeplant?
- Wenn er vom Züchter kommen sollte bis 600Euro oder halt aus dem Tierheim eine Schutzgebühr bis 400Euro.Kannst du dir den regelmäßigen Besuch einer Hundeschule vorstellen oder käme das nur bei Bedarf bzw. für bestimmte Zwecke in Frage?
- Eine Hundeschule würde ich auf jeden Fall besuchen, da ich noch Hunde-Anfängerin bin und somit der Besuch für mich nötig ist.Was möchtest du mit deinem Hund gemeinsam unternehmen?
- Spazieren gehen, Joggen gehen, Hundeschule, gemeinsame Urlaube, viel Erleben, ihn mit zum Reiten nehmen, Rad fahren und auch viel Spielen und KuschelnWie soll er ausgelastet werden, welche Aufgaben bekommt er?
(Bitte bedenke: Mit Auslastung sind keine Tätigkeiten wie Spaziergänge, Joggen oder Radfahren gemeint.
Gemeint sind z.B. Hundesport wie Agility, Fährtenarbeit oder Obedience.)
- Kommt auf den Hund an, könnte mir Fährtenarbeit oder Agility vorstellen.Wie lange müsste der Hund täglich alleine bleiben?
- Auch das würde variieren. 5 Stunden ca.Von wem kann der Hund z.B. im Krankheitsfall betreut werden? Ist die Ferien- bzw. Urlaubsplanung bedacht?
- Freunde oder die Schwester meines Freundes. Ferien und Urlaubsplanung ist bedacht. Wir bevorzugen als Urlaubsziele Skandinavien, da kann der Hund bequem mit.Sind die Kosten für den Unterhalt gedeckt? (Futter, Zubehör, Steuer, Hundehaftpflicht, Besuche beim Tierarzt)
Hast du dir Gedanken gemacht, ob du die Kosten für akute oder gar chronische Erkrankungen tragen könntest?
- Sind gedeckt, ja. Und wir legen auch jeden Monat Geld weg für die Tiere, auch für die Kaninchen, denn die liegen uns auch sehr am Herzen.Wie stellst du dir das Leben mit dem Hund vor? Wie soll euer Alltag aussehen?
- Der Hund soll vollständiges Familienmitglied sein, er soll immer dabei sein, muss jedoch während der Arbeitszeit alleine bleiben, da wir beide Gleitzeit haben, ist so auch gesorgt, falls mal ein dringender Tierarztbesuch ansteht. Der Hund soll ein tolles und vor allem artgerechtes Leben führen.Sooo, das waren jetzt wirklich eine Menge Infos, aber vielleicht kann uns jemand helfen.
Unser Traumhund wär eigentlich ein Labrador, aber wir wissen nicht ob er in unsere Verhältnisse passen würde.Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen!
Danke im Voraus!
LG Luisa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
schön, das Du Dir so viele Gedanken machst, aber unkompliziert sind Border, Jackie und Beagle gaaaaaanz sicher nicht. Keine Ahnung wer so ein Testergebnis raus rückt, aber das zeugt nicht von so besonders viel Ahnung.
Vielleicht schaust Du Dir einfach mal die Begleithunde nach FCI Standart an? Das ist die Gruppe 9, ich würde meinen, da findet sich einer, der geignet ist. Wobei der Pudel in dieser Gruppe zu finden ist. Pudel sind spitze, find ich, sehr klug und die, die ich kenne sind auch alle sehr Menschenbezogen.
Allerdings ist da durchaus der ein oder andere, der auch gehörigen Jagdtrieb hat, nicht umsonst werden Pudel in jagende Rassen gekreuzt oder sind zumindest gekreuzt worden.
Einem Labrador aus nicht jagdlicher Linie kann man aber durchaus auch gerecht werden, ich wüsste nicht, was dagegen spräche....
Und der richtige Zeitpunkt wäre so früh als möglich, damit ihr alles miteinander lernen könnt, als da eben auch Alleinbleiben wäre - August ist dafür, meiner Ansicht nach - viiiieeel zu spät.
Sundri
P.S. meine Tochter wird es auch so machen, den Hund im Mai holen (nächstes Jahr) und dann bis zum Herbst (wenn die Uni beginnt) ausbilden, sie hat sich für einen Dalmatiner entschieden, für ihre Bedürfnisse und Pläne eine gute Wahl.
-
Warum geht ihr nicht einfach ins Tierheim und erklärt was ihr euch vorstellt?
Und bis 600 € vom Züchter wird ein bisschen knapp.
-
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Genau, deshalb frag ich, da ich z.B. Beagle fast nur als Jagdhunde kenne. :|
Danke da schau ich mal :)
Okay, naja vielleicht geht auch schon eher. Wie lange dauert es denn ungefähr Hunde an das Alleinsein zu gewöhnen?
-
Zitat
Okay, naja vielleicht geht auch schon eher. Wie lange dauert es denn ungefähr Hunde an das Alleinsein zu gewöhnen?
Unterschiedlich.
Bei manchen geht es recht flott, fast ohne Gewöhnung,
und bei anderen kannst Du soviel daran "arbeiten" wie Du willst, die werden trotzdem nicht gut alleine bleiben können.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
Wie bereits erwähnt, der Jack Russell fällt raus. Da ist sehr viel Jagdtrieb vorhanden und sie sind auch eigenständig. Allerdings unheimlich freundlich
-
Btw. ich kenne 3 Golden Retriever die ebenfalls jagen, und das nicht zu knapp. Einer davon ist alles andere als verträglich. Aus dem Startbeitrag fände ich Berner Sennenhund passend.
-
Moin,
aber wenn doch der Labrador der Traumhund ist? Warum denn dann nicht?
Natürlich sind das Jagdhunde, aber immer auch nur für die Arbeit nach dem Schuß - d.h. der Jagdtrieb ist da schon geringer als bei einem Vorstehhund etwa. Ausnahmen gibt`s natürlich immer. Aber die Nicht-Arbeitslinien sind schon eine gute Wahl.
Ansonsten find ich Tierheim ja durchaus auch eine gute Alternative, aber nur mit guter Beratung, damit man dann kein Überraschungspaket bekommt.
Sundri
-
Also ich empfehle "meine" Rassen ja ungern, aber ein Collie würde schon in euer Profil passen. Ich kann mir auch den Labrador gut vorstellen, trotz Jagdtrieb. Jagen kann prinzipiell jeder Hund, sicher sein kannst du dir da bei keiner Rasse. Es gibt aber Rassen, die sich aufgrund ihres Wesens leichter lenken lassen. Hunde, die sehr auf Eigenständigkeit gezüchtet wurden, sind da deutlich schwerer zu händeln, als Hunde, die mit dem Menschen zusammenarbeiten wollen.
Bezüglich des Alleinseins meine Hunde wurden nicht dran gewöhnt, die mussten einfach. Lilly war aber schon 2,5 Jahre und Jules kam mit 8 Monaten und hatte Lilly bei sich. Probleme gab es nie.
Beachten solltet ihr, dass Junghunde sehr anstrengend sein können. Das ist, wenn man "Glück" hat, eine der schlimmsten Phasen. Bei uns lief das alles recht unproblematisch ab, es geht aber auch anders.
-
Danke für die vielen Antworten.
Im Tierheim ist es ja eh immer schwierig rassespezifisch Ausschau zu halten.
Und wenn man nach Rassehunden schaut sind das meist immer Welpen (Ebay-Kleinanzeigen, quoka..)
Wisst ihr wo man Junghunde oder Hunde zwischen 8monaten-1,5Jahren findet?Also mit Collie (Langhaar) könnte ich mich schon anfreunden, da mit Kurzhaar Collie nicht sooo gut gefällt. Aber eigtl. wollte ich kein langhaarigen Hund
Schwierig schwierig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!