Welcher Hund eignet sich wirklich für uns??? :(

  • Zitat

    Genau an den hätte ich bei euch und euren Wünschen/Bedingungen gedacht!


    Das freut mich :smile:


    Wie viel kg Futter braucht ein Labrador ca. im Monat?

  • Also ich hab ja nur meine Große als Vergleich und die braucht so 15kg in zwei Monaten. Ich denke je nach Hund kann das bei einem Labrador etwas mehr sein. Kostenmäßig müsstest du bei einem guten Futter bei 15kg um die 50 Euro einplanen.

  • Das kommt ganz auf den Hund an, und darauf was du fütterst.
    Wenn du zB Aldifutter fütterst,müsstest du mehr füttern, als wenn du zB was hochwertiges fütterst.


    Oder Dosen, da musst du auch mehr füttern,oder eben barfen....


    Und dann kommt es noch darauf an,wieviel bewegt sich der Hund, ist er ein guter oder schlechter Verwerter ,
    Labbys tendieren meisten zum ersten :D


    Wenn ich großzügig rechne bin ich so bei 10 Kilo im Monat.


    Beider bekommen Köbers,unsere Sorte liegt bei ca. 26 Euro für 20 Kilo,
    wären also 13 Euro pro Hund im Monat.


    Wenn du einen Hund mit Allergien hast, wird das ganze noch mal teurer.


    Was ich bei einem Hund auch empfehlen würde sind OP Versicherungen für den Fall der Fälle,
    oder wer das Geld hat kann gleich eine komplette Krankenversicherung nehmen.

  • Also meine Labradorhündin, die relativ Groß ist, verbraucht in 1 1/2 Monaten circa 12,5kg Futter. Wir füttern ein ziemlich billiges Futter (Meradog Univit) und geben circa 15€ im Monat nur fürs Trockenfutter aus. Dazu kommen noch Kauartikel oder mal Leckerchen die's nicht jeden Tag gibt...


    Ich hab auch sofort an den Labbi denken müssen, als ich eure Ansprüche gelesen habe. Der Collie passt aus meiner Sicht nicht so gut, ich finde Collies sind sehr sensibel (zumindest die, die ich kennen gelernt habe - korrigiert mich, falls ich falsch liege!). Da ist es schwerer, den Hund überall mit zu nehmen. Grade wenn man so an Stall und Reiten denkt... Zumindest für "Anfänger" stell ich mir es schwierig vor... und wenn man einen vielleicht schon erwachsenen Hund nimmt, weiß man ja zusätzlich immer nicht 100%ig, wie der Hund sozialisiert wurde, was er kennt etc... Ich finde bei so einem sensiblen Hund kann man auch immer mehr falsch machen...


    Ich habe meine Hündin mit 2 Jahren bekommen. Sie war demnach schon ausgewachsen, aber ich habe trotzdem noch lange was von ihr! Ich bin froh, dass ich nicht sofort einen Welpen/Junghund hatte. Zwar hatte meine Hündin keinerlei Gehorsam, aber mir kam es immer so vor, als könnte ich nicht so viel falsch machen - das hat mir Sicherheit gegeben...


    Viel Erfolg bei der Suche ;-)

  • Ich fand auch den Vorschlag mit dem TH-Gassi-gehen gut.


    So sind wir auch an unseren Traumhund gekommen. Ohne Absichten sind wir einmal die Woche mit den TH-Hunden spazieren gegangen... bis Diego da saß... ;)



  • Aus Interesse: Welche Sorte fütterst du?

  • Zitat

    Ich fand auch den Vorschlag mit dem TH-Gassi-gehen gut.


    So sind wir auch an unseren Traumhund gekommen. Ohne Absichten sind wir einmal die Woche mit den TH-Hunden spazieren gegangen... bis Diego da saß... ;)


    Das wollen wir auch machen, aber bei den Hunden im Tierheim Berlin steht überall 'Nur in Erfahrene Hände abzugeben' oder 'mit Haus und Garten' und es gibt 50% Listenhunde :/ und auch ziemlich viele Senioren :hilfe:

  • Zitat

    Das wollen wir auch machen, aber bei den Hunden im Tierheim Berlin steht überall 'Nur in Erfahrene Hände abzugeben' oder 'mit Haus und Garten' und es gibt 50% Listenhunde :/ und auch ziemlich viele Senioren :hilfe:



    Also ich hab meine Hündin aus privaten Händen übernommen.
    Hier zum Beispiel werden auch erwachsene Tiere "angeboten"
    http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/tiermarkt-c5320/


    Bei uns war damals ne Anzeige von der lokalen Zeitung online gestellt. Ich würde die mal durchgehen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!