sTUBENREINHEIT AB WANN ?


  • :gut: Liebe Grüße Doris und das Dreamteam

  • Ich hab Svea faktisch stubenrein bekommen. Nicht, daß sie drauf erzogen worden wäre, aber sie ist ein Mädel und Mädels machen sehr ungern in ihr Nest.
    Sie zeigt es sehr deutlich, wenn sie mal muß und dann geh ich einfach mit ihr raus.
    Auch, wenn wir vielleicht gerade reinkommen.
    Nachts läßt sie mich ca. 6,5 Stunden schlafen. ;)



  • Zitat

    Hallo! Soory,da muß ich mich Rike anschließen.Ich finde es alles einwenig komisch ,mit dem Hund nicht raus gehen ,weil drausen Schnee liegt u.s.w wenn du auf Tolette mußt sagt dir deine Mutter bestimmt auch nicht du darfst jetzt nicht gehen und bekommst eine Windel um,oder. Bitte wunder dich nicht wieso er immer noch nicht Stubenrein ist,das ist ganz deine Schuld. Ich habe meine Amy mit 8.Wochen bekommen und sie war nach 10 Tagen Stubenrein. Bitte nicht böse sein Liebe Grüße Babsi :flower:


    Meine Mutter sagt nichts dazu weil ich nicht bei ihr Wohne also was hat das mit ihr zutun??? ICH WUNDERE MICH NICHT wie schon gesagt ich denke sie ist stubenrein nur das einige male was Passiert, ich habe noch andere sachen zutun und kann ihr nicht immer hinterher rennen die ganze Zeit, Tagsüber passiert so gut wie garnichts mehr, nachts vielleicht selten aber, sie meldet sich nicht das sie muss.



    Zitat

    Ich fasse es nicht!!!!


    LG Doris und das Dreamteam


    Mehr hat du nicht zusagen???





    Krank und ängstlich!!


    wie ich oben sagte sie ist viel selbstständiger als ihre schwester die bei der Mutter geblieben ist, sie ist weder ängstlich noch Krank, sie ist sehr verspielt und hört auch sehr gut


    Viele sagen ja Mischlinge sind abgehärtet, nicht so anfällig wie reinrassige Hunde.


    ICH WARTE AUF MEHR KRITIK; ihr seit sicher auch keine engelchen

  • Hallo,


    im Moment noch musst Du auf den Welpen achten bis er es kontrollieren kann. Dann kannst Du beginnen die Zeit rauszuzögern bis Du es für richtig hälst.
    Ich finde es leicht übertrieben, das Du uns unterstellst wir würden alle 10 Minuten rausgehen.
    So schwer kann Dein Welpe mit 12 Wochen doch noch nicht sein.
    Es kann ja sein das man bei manchem Wetter nicht gerne raus geht, aber dennoch muss man sein Pensum draußen erfüllen, damit alle zufrieden sind. Man hat ja eine Verantwortung übernommen und das gilt auch in Bezug auf Treppen. Du konntest Dir ja vorher überlegen, ob Du bei sehr vielen Treppen einen großwerdenden Hund anschaffst oder nicht, also entweder Tragen bis 6 Monate oder nicht so einen Hund nehmen.


    Und meine kleinen Hunde sind auch bloß Schäferhunde. Also sehr leicht.


    Nichts für ungut. Es wollte Dich sicher hier keiner angreifen, aber ich habe schon Hunde mit schwerster HD gesehen, nur weil sie sehr jund viele Treppen steigen mussten.


    Meine Kinder sind 6, 5 und 3 Jahre alt.


    Ängstlich wegen den süßen kleinen Klapsen und krank wegen den Treppen.


    Nein ein Engel bin ich nicht, aber aus Fehlern lernt man. Warum sollte man die anderen daraus nicht profitieren lassen?


    Mag schon sein das wir Haus und Garten haben. Ich persönlich hätte mir sonst keine Hunde angeschafft. Bei meiner Schwägerin (hat den Bruder meines Großen) hat es auch geklappt im dritten Stock ohne Fahrstuhl.


    Alles eine Sache der Organisation.


    Gruss Adina


    Gruss Adina

  • Ja gut 10 min war etwas übertrieben, ich gehe jden tag um die selbe zeit raus mit ihr und bis dahin hält sie auch durch, scheint die sonne geh ich mittags die grosse runde, regnet es geh ich nicht dann geh ich nur kurz ums Haus. Klapps auf den Po ist echt sehr selten, meistens sag ich auch nur pfui, HD ist glaube ich aber auch vererbbar, Die Hündin von meinem Freund seine Eltern ist 8 Jahre alt, wohnt auch im Haus mit Garten, wenig treppen und hat Gelenkprobleme, die Mutter meiner Hündin hat dieses Problem nicht und die ist auch 8, Dann werd ich sie wohl wieder tragen, siehst du deine Kinder sind schon älter und haben schon verantwortung übernommen.

  • HD ist auch vererbbar, das stimmt schon, aber leider kann man dadurch auch gesunde Hunde krankkriegen.


    Meine Hunde sind 3, 1 1/2 und 1/2 Jahr alt, da kannst Du Dir ja vorstellen, was bei mir abging.


    Das mit der Verantwortung der Kinder den Hunden gegenüber fängt jetzt im geringen Masse an, weil sie schon für die Hunde nicht ernstzunehmend sind.
    Sie mussten lediglich erstmal lernen die Tiere in Ruhe zu lassen (sind ja auch meine), war auch schon stressig genug am Anfang.
    Aber man wächst aus solchen Situationen.


    Gruss Adina

  • Ich hoffe das ändert sich bei mir auch bald, denn mein kleiner ärgert den welpen auch (habe auch 2 Katzen die ihr auch ärgert aber ehr selten da die ja überall hochspringen können) naja er spielt auch mit ihr aber er weiss nicht wann schluss ist und das ist ziemlich schwierig bei ihm, ich glaube da ist auch etwas eifersucht im spiel, weil der hund ja am anfang doch etwas mehr aufmerksamkeit braucht

  • Sei mir bitte nicht böse,
    aber das ganze hört sich für mich so an als ob Du mit
    "Kleinem-Kind" und Welpen etwas überfordert bist :stumm:


    Lass bloß nicht zu das dein Kind den Welpen ärgert,
    das kann irgendwann fürchterlich in die Hosen gehen :flop:

  • Nein überfordert bin ich nicht, hab ja noch die auszeit wenn der kleine in die Kita geht, er ist auh nicht immer so, mein freund nimmt den hund auch sehr gerne mit, dort lernt sie im Auto mitzufahren und so weiter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!