Wie oft erneuert ihr das Wasser?
-
willtotease - jaaa, das kenn ich auch!
im Hof haben wir einen kleinen Fischteich, da trinkt Momo regelmäßig. Das Wasser ist nicht sauber, da sind Wasserpflanzen und Seerosen drin, Fische aber nicht.
Ich hab ihm im Hof einen Wassernapf hingestellt, da wird ständig nachgefüllt mit frischem Wasser, er trinkt jetzt endlich auch da und wenn das Wasser schmutzig ist, wird es gewechselt. Also so mindestens 3 x täglich.
Er ist bei diesem Wetter ja auch immer draußen, wenn wir auch im Garten sind oder im Hof. Bei uns spielt sich fast alles draußen ab, sobald das Wetter es zuläßt.
In der Küche hat er seinen Futterplatz, da ist auch Wasser, wird immer erneuert, wenn es Futter gibt, also 2 x täglich. Jetzt füttern wir draußen, da hat er einen festen Platz im Hof, wo eben auch das Wasser steht.Ich bin ja schon froh, daß er nicht aus dem Pool im Garten trinkt, aber das Wasser ist mit Chemie versetzt,damit sich keine Algen bilden, das mag er wohl doch nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie oft erneuert ihr das Wasser?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh, ich bin wohl pingelig. Ich hab 4 Näpfe, so dass immer einer in die Spüli kommt. Täglich. Frisches Wasser gibts 2 oder 3 mal am Tag, je nach dem wie ich dran denke.
Charlotte wird allerdings auch frisch und ab und an roh gefüttert, da find ich Hygiene wichtig.
-
Wie oft erneuert ihr das Wasser?......hm, diese Frage stellt sich hier garnicht. Wir haben 2 große Wassernäpfe und ca. 85 kg Hund rumlaufen. Die Näpfe werden mehrmals täglich aufgefüllt, weil ständig leergesoffen.
Hier gibt es also mehrfach täglich frisches Wasser. -
Downey gehört auch zu den Hunden die kein abgestandenes Wasser mögen^^ und abgestanden heißt so nach 2 Stunden -.-
Da sieht man schon wie er nur sehr widerwillig trinkt..
da wird 2-3x geschleckt und Ende...
Wenn die Zeit dann passt bekommt er frisches(spring ja nicht sofort auf,muss ja auch noch arbeiten;-)) und dann trinkt er richtig!es ist aber schon besser geworden, seit wir vom Alunapf auf Porzellan umgestiegen sind. Hunde und ihre Eigenarten -
Max hat einen Napf in der Küche neben seinem Futternapf und einen im Wohnzimmer stehen. Beide werde jeden morgen ausgespült und dann 2mal täglich aufgefüllt, weil er sie komplett leergetrunken hat.
-
-
Hallo,
mehrmals täglich wird frisch aufgefüllt und naja was soll ich sagen...Leitungswasser wird verschmäht dafür Kirkelquelle und
Volvic Apfel
und Mondquellwasser soll einer verstehen. Leitungswasser rührt er den ganzen Tag nicht an. Wenn ich dann mit meiner Kirkelquelle oder Volvic selbst am trinken bin wird er richtig kirrig. So Tümpelwasser o.ä. sauft er gottseidank nicht.
Bei meiner Nachbarin säuft er Leitungswasser. Vielleicht liegts an den Wasserrohren? Das Wasser wo da raus kommt müffelt schon a weng eklig und komisch. -
Wir wechseln täglich das Wasser und die Näpfe werden auch 1x am Tag mitgespült! Find ich sonst bei Edelstahlnäpfen irgendwie eklig.
Meine Hunde trinken auch noch älteres Wasser (falls ichs mal vergesse), aber das abgestandene Wasser aus öff. Näpfen vor Geschäften usw. finden sie total eklig.
-
Caron sabbert irgendwie immer etwas Futterreste und Spucke in den Wassernapf.
Daher wechseln wir das ca. 2x täglich, der Napf wird kurz gewaschen. Dauert ja nicht lang.
-
Früh u abends gibt's essen, da werden die wasserschüsseln (wir haben 2) frisch befüllt.
Zusätzlich immer wenn nur mehr wenig drin is, od wenn mir das wasser nicht mehr gefällt wird's neu gemacht.
Das kann auch 7,8x am tag sein. (Ich weiß :irre: aber ich mag auch sauberes wasser u net hundespucke mit ein bissl wasser!)
Futterschüssel wird vor jedem gebrauch ordentlich gewaschen, wasserschüsseln nur mit heißem wasser ausgespühlt u jeden 2tag anständig mit spühli gewaschen (geschirrspühler hab ich net).
Zusätzlich hab ich noch 2gr 'gläser' u eine kugel (ähnlich wie die runden für fische), da trinken aber nur die kattas.
Die werden im wechsel ca jeden 2,3 tag gewaschen, weil sie manchmal gern abgestandeneswasser trinken. So können sie sich aussuchen wann sie was trinken wollen. -
Ich füttere meinen Hund 2 Mal täglich und zu jeder Mahlzeit gibt es frisches Wasser...
Aber mein Hund ist da ziemlich unempfindlich, am liebsten wird aus dem dreckigen Brunnen im Garten gesoffen, als aus dem sauberen Napf und bei Regen ist jede Pfütze interessant... Manchmal denke ich so bei mir: "Ach du armer Hund bekommst ja kein frisches Wasser und ich schau auch nicht oft genug am Tag nach, ob du noch alles hast..." Naja sie lebt eben voll das Motto Dreck reinigt dem Magen
...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!