Hund und Hochzeit

  • Vor tausenden von Jahren,habe ich Hochzeit gefeiert mit 21 sogenannten Kampfhunden.
    Wir sind aus der Kirche gekommen und alle Molosserrassen waren im Spalier aufgereiht.
    Jeder trug eine Rose im Maul und an dem Hund wo wir vorbei sind,ließ die Rose fallen.
    Es war ein Tag den ich nie vergessen werde.
    Es war Sommer alle Hunde kannten sich sehr gut, bevor wir ins Lokal sind haben wir einen 3 Km langen Wald und Wiesenspaziergang zum Lokal gemacht.
    Wir waren die Attraktion der Stadt und nicht ein mieser Vorfall ist passiert,damals gab es aber auch noch nicht dieses elende Gesetz was diese wundervollen Hunde diskriminierte.Und die Leute waren gechillter,den Rassen gegenüber.
    Das mit den Rosen fallen lassen,wenn wir vorbei sind, haben wir insgesamt 6 Wochen geübt.
    Schade das ich keine Fotos mehr davon habe.Ihr hättet euch knubbelig gelacht.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund und Hochzeit* Dort wird jeder fündig!


    • Wow, das hört sich so traumhaft schön an!
      Und glaub mir ich glaube bei den Bildern wäre ich eher gerührt als das ich lachen würde...
      Wie seid ihr denn auf die tolle Idee gekommen? Das finde ich echt super klasse

    • Als wir geheiratet haben gab es Erna noch nicht. Heute wär sie auf jeden Fall dabei und würde auch eine kleine Aufgabe kriegen :roll:
      Bei unserer Hochzeit haben wir haben darauf geachtet das mein Schwiegervater seinen Hund aber mitbringen konnte.


      Eladamri
      Die Fotos sind soooooooo schön :gut:

    • Wir haben Diego nicht mit zu unserer Hochzeit genommen. Er kann nicht so gut mit fremden Menschen und mit "kommen und gehen" erst recht nicht.
      Diego durfte das Wochenende bei einem Hundekumpel verbringen.
      Daher war es für alle Beteiligten besser so :)

    • Wir waren damals mit unserer Filahündin in ganz Europa, wegen den Ausstellungen unterwegs.
      Da haben wir sehr viele gute andere Molosserbesitzer kennen gelernt und uns angefreundet.
      Viele waren damals hier im Ruhrgebiet ansässig.So haben wir uns Wochenends immer getroffen.
      Da wir die Jüngsten damals waren und wir ihnen sagten das wir heiraten,kam eine andere Molossebesitzerin auf diese tolle Idee mit den Rosen.
      Sie hatte das mal in ihrer Jugend bei Pudelzüchtern gesehen.
      Von 42 Molosserbesitzern, haben wir dann 21 Molosser zusammen bekommen, die dann regelmäßig mit uns geübt haben.
      Unsere Filahündin hat uns dann auch noch das Kissen mit den Ringen gereicht.
      Und ob ihr es glaubt oder nicht,es war nicht ein Fehler dabei,alle hunde waren locker und entspannt.

    • Ich hätte meinen Hund auch gern dabei, und auch Gasthunde, die sich benehmen können, bzw. deren Menschen die Interaktionen gut händeln können. Ich hätte z.B. keinen Bock auf Rüdenklopperei oder so.
      Und ich denke ich würde es so handhaben, wie eine Freundin von mir mit ihrem Kind: der bekannte Sitter (auch ein Freund) ist dabei und darf mir zur Hochzeit schenken, dass er sich um meinen Hund kümmert :) mal ne Runde gehen um aus dem Trubel zu kommen, darauf achten, dass kein Mist gebaut wird, einfach ein Auge auf den Hund haben, damit ich sorgenfrei feiern kann.

    • Ich würd meinen Hund gar nicht unter bekommen, alle Leute denen ich meinen Hund anvertrauen würde, wären eingeladen :D


      Mein Hund dürfte also mit, Gasthunde eher nicht, wäre mir zu stressig, wenn mehrere Hunde unterwegs wären!

    • Wir heiraten in 39 Tagen :D
      Frieda wird dann 5 1/2 Monate alt sein und wird dabei sein eben weil alle die sie betreuen könnten eingeladen sind!
      Ins Standesamt darf sie offiziell nicht mit, aber wir haben die Erlaubnis bekommen weil Samstag ist.
      Zum anschließenden Essen darf sie auch mit.


      Wir wissen im Grunde nur noch nicht, wie wir das spazieren gehen zwischendurch gestalten sollen. Mein Vater, mit dem sie mitgehen würde, hat irgendwelche Heimlichkeiten wegen dem Brautauto und dann müssen wir gucken, wie es ablaufen könnte. Ich möchte im Kleid nicht unbedingt durch Wald und Flur laufen. Mir grauts ja jetzt schon vor den hohen Schuhen :D

    • Vreni, zur deiner baldigen Hochzeit,erstmal Glückwunsch.
      Tipp, Schuhe zum wechseln mitnehmen,hab ich damals auch gemacht!
      Dass das Hochzeitskleid, Schaden nehmen könnte haben wir damals einkalkuliert.
      Kurz nach der Kirche haben wir Fotos gemacht,privat dann nachdem Hundespaziergang, Crashfotos gemacht.
      Obwohl es damal noch nicht modern war,aber es hat viele Nachahmer gefunden.
      Ich mit meinem Kleid zwischen all den Molossern, es war ein Traum,Sabber, Schlabber und Geschlunze.
      Stell dir vor 21 molosser wollen dir ein Küßchen geben,es war der Hit!

    • Hahaha, ich hab grad meinem Freund von dem Thread hier erzählt! Und hab dann gesagt, dass ich möcht, dass die Bäri bei uns auf der Hochzeit auch dabei ist! Ich dachte ehrlich gesagt, dass ihm das gar nicht gefällt und dass er das nicht will. Zu meiner Überraschung sagte er dann folgendes: "ja was denn sonst? Sie wird ein kleines weißes Käppchen tragen, habe das schon genau vor mir!" :D :D
      Er war völlig empört darüber, dass ich überhaupt darüber nachgedacht hab, dass wir die Bäri anderweitig unterbringen könnten, denn "die gehört schließlich absolut zu uns! - sie ist nicht irgendein unwichtiger Gast, sondern unser Bär! Und auf die Fotos muss sie auch!".
      Später hat er noch zugefügt, dass es extra für die Bäri eine "Hunde-Hochzeitstorte geben wird :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!